Hytale - Minecraft 2.0 ?

Der Umstieg auf C++ bedeutet fast einen Neuanfang, zumindest beim Quellcode. Es ist sicher einfacher als für Client und Server völlig unterschiedliche Sprachen zu wählen. Damit ist Hytale der Bedrock-Edition von Minecraft sehr ähnlich geworden. Die angedachten Plugins usw. werden sich mit C++ nicht so umsetzen lassen. Im Text wird auch vorsichtig von "Scripting" geredet. Das entspricht dann eher den Resourcen-, Daten- oder Verhaltenspaketen bei Minecraft. Also erst einmal nichts was mit den Mods oder Plugins der Java-Edition vergleichbar wäre.
Entsprechend ist dies ein völlig anderes Spiel als man es vor ein paar Jahren angekündigt hatte und Mojang muss dort keine Konkurrenz fürchten.
 
Nettes Video über Hytale, Zusammenfassung der Vergangenheit und Zukunft:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Cookies von Drittanbietern.
Ausführlichere Informationen findest du auf unserer Cookies-Seite.
 
Heute wurde die Einstellung der Entwicklung von Hytale bekanntgegeben.

1000033544.webp

Link
 
Seit Wochen läuft bereits ein Prozess, dass der ehemalige Hytale und Hypixel Gründer Simon angekündigt hat Hytale von RiotGames zurück kaufen zu wollen.
Er selbst war aus der Entwicklung und Firma kurz nach der Trailerveröffentlichung ausgestiegen und hatte diese an RiotGames verkauft.

Nun gerade dann offiziell:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Cookies von Drittanbietern.
Ausführlichere Informationen findest du auf unserer Cookies-Seite.

Schon länger kann man die Pläne dazu auf seinem Profil nachlesen. Es soll wenn der Deal erfolgreich ist möglichst rasch eine Beta basierend auf der alten Engine erscheinen.
Das wäre wirklich ein Wahnsinns Comeback, wenn Hytale so doch noch erscheint.
 
GoodKing hat oben das aktuelle offizielle Hytale-Video mit 16 Minuten Gameplay verlinkt. Jetzt gibt es von Fans ("Hytale News") dazu Ausschnitte mit detaillierten Hinweisen, was wir dort Erstaunliches sehen!

Fazit: Jetzt sind wir wieder bei "Minecraft 2.0" - alles ist bekannt und vertraut, aber in jedem einzelnen Detail viel besser
:w00t:
!
Schönere Landschaft, stimmungsvolleres Licht, detailliertere Monster, ausgefeilter Kampf, bessere ingame-Karte, nützliche Inventarfunktionen, schräge Blöcke für Dächer und Zeltplanen, deutlich mehr Tiere und Monster und vieles mehr.

Das erklärte Ziel von Hytale war, dass man Spielinhalte auf einfache Weise selbst erstellen kann. Hytale hat den Riesenvorteil, das Spiel von Anfang an so zu entwickeln und nicht, wie Minecraft, in jahrelanger Arbeit nach und nach alles mühsam in ein existierndes Spiel reinzufummeln. Bei Hytale gibt es von Anfang an ein Menü zum Aufrufen spezieller Editoren für Texturen, Block- und Kreaturenmodelle (dazu wird Blockbench genutzt!) und zur Konfiguration der Weltgenerierung. Mit einem "Prefab-Editor" können Bauwerke und andere Blockkonstrukte vorgebaut und eingebunden werden (in Minecraft gibt es nur den umständlichen Konstruktionsblock, schematics gehören nicht zum Original-Minecraft). Auch hat Hytale Builder Tools (so etwas wie World Edit) ganz selbstverständlich ins Spiel integriert.

All das seht ihr hier:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Cookies von Drittanbietern.
Ausführlichere Informationen findest du auf unserer Cookies-Seite.

Jetzt werden bei Mojang in Stockholm die Sturmglocken läuten. Das war bestimmt schon vor sieben Jahren so, nach dem ersten Aufmerksamkeitserfolg von Hytale. Damals war Minecraft bei 1.13. So manche Minecraft-Erweiterung, die danach kam, war deutlich erkennbar von den Hytale-Ankündigungen inspiriert, allen voran die allmähliche Umstellung der Spielinhalte auf JSON-Skripte, um das Spiel leichter modifizieren zu können. Das ist bei Minecraft aber noch lange nicht abgeschlossen. Oder - nach vielen Jahren - die Integration eines ingame-Shaders, was schon bei Bedrock lange gedauert hat und bei Java noch länger dauern wird. Minecraft hatte sieben Jahre Vorsprung! Was ist daraus geworden? Es gibt jetzt drei verschiedene Kühe - wow!
Microsoft in Redmond wird etwas entspannter sein, denn die erfolgreiche Bedrock Edition mit ihrem Crossplay auf Handys und Konsolen ist durch Hytale vorerst nicht in Gefahr, Hytale wird mit dem PC anfangen. Das ist das Feld der Java Edition. Eieiei...

Aber neben dem Vergleich auf optischer und inhaltlicher Ebene gibt es noch die technische Ebene. Aktuell müssen wir uns mit jedem neuen Minecraft-Update wochen- bis monatelang abmühen, um unsere Plugins daran anzupassen. Außerdem leidet die Serverperformance durch jede neue Kreatur mit komplexer KI und der Hauptspeicherbedarf wird immer größer. Das sind zwei Punkte, zu denen wir bezüglich Hytale noch gar nichts wissen. Mojang konzentriert das Multiplayer-Spiel auf seine Realms-Server mit maximal 10 gleichzeitigen Spielern. Wir als öffentlicher Server müssen wegen diese Einschränkung ständig Kompromisse eingehen. Wie werden öffentliche Server bei Hytale aussehen? Immerhin kommt Hytale vom Hypixel-Minigame-Server und hat Minigames als wichtige Komponente angekündigt. Das lässt hoffen, dass das fertige Spiel wirklich multiplayertauglich sein wird. Schau'n wir mal...
 
https://hytale.com/news/2025/11/hytale-modding-strategy-and-status
Neuer Blogpost bezüglich der Modding Strategie von HyTale.
Das sieht alles nach dem aus was ich mir jemals von so einer Plattform gewünscht hätte D:

Zusätzlich sollte man aber bei dem ganzen Hype auch anmerken, das es sehr wahrscheinlich die ersten Monate sehr holprig wird, laut dem Entwicklerteam.
Bzw. in keinster weise ein fertiges Spiel vorhanden ist.

Demnächst soll wohl auch ein EA Release Date angekündigt werden. Simon hat auf Twitter ebenfalls davon berichtet das die Standard Version von HyTale unter 30€ kosten soll.

Sehr spannend alles!
 
Neuer Blogpost bezüglich der Modding Strategie von HyTale.
"We're building Hytale with modding at its core." => Das ist der zentrale Unterschied zu Minecraft.

"You should be able to join any modded Hytale server without downloading external mods or juggling client packs." => Sehr gut! Das ist einer der Grundsätze von Unlimitedworld.
 
https://hytale.com/news/2025/11/hytale-modding-strategy-and-status
Neuer Blogpost bezüglich der Modding Strategie von HyTale.
Das sieht alles nach dem aus was ich mir jemals von so einer Plattform gewünscht hätte D:

Zusätzlich sollte man aber bei dem ganzen Hype auch anmerken, das es sehr wahrscheinlich die ersten Monate sehr holprig wird, laut dem Entwicklerteam.
Bzw. in keinster weise ein fertiges Spiel vorhanden ist.

Demnächst soll wohl auch ein EA Release Date angekündigt werden. Simon hat auf Twitter ebenfalls davon berichtet das die Standard Version von HyTale unter 30€ kosten soll.

Sehr spannend alles!

Perfekt, dann direkt mal nen TS Channel öffnen und gemeinsam das Spiel erkunden :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 5 Spieler