Damit die Welt nicht mit
inaktiven Zonen verstopft wird, werden solche Zonen
regelmäßig gelöscht. Nach einigen Wochen Inaktivität geraten deine Zonen in eine
Löschliste. Warst du nur ein- oder zweimal online, passiert das bereits nach 30 Tagen, bei längerer Spieldauer sind es 60 Tage. Außerdem können Zonen auch sofort gelöscht werden, z. B. in Einzelfällen von endgültig gebannten Spielern.
Die Löschliste wird von den
Mods und Admins des Serverteams manuell abgearbeitet. Jedes Jahr werden auf diese Weise insgesamt
über 14.000 Zonen gelöscht. Ob eine Zone tatsächlich gelöscht wird, hängt von ihrem Aussehen ab. Auch bebaute Zonen werden gelöscht. Schöne Zonen bekommen aber oft einen Aufschub und
besonders schöne bleiben für immer erhalten. Die Entscheidung liegt in der Hand des jeweiligen Serverteam-Mitglieds. Wird eine Zone von Spielern mit
administrate-Rechten
aktiv genutzt, wird sie nicht gelöscht.
Beim Löschen einer Zone wird an dieser Stelle der Ursprungszustand der Welt wieder hergestellt. Dabei wird darauf geachtet, dass
Sprintgänge erhalten bleiben. Beim Löschen von Zonen können manchmal Reste übrigbleiben, z B. halbe Bäume. Wenn du so etwas außerhalb deiner Zone siehst, stellst du dich an den betreffenden Ort und schreibst ein
/ticket, damit dieser kleine Unfall beseitigt werden kann.
Damit deine Zonen nicht gelöscht werden, musst du dich bei
mehr als 30 Tagen Abwesenheit beim Serverteam
abmelden. Das kannst du im Chat, über das Forum oder über
E-Mail machen, was auch mit einem Smartphone möglich ist, falls dein Computer nicht funktionieren sollte. Für das Eintragen einer Abwesenheit wird immer ein
Grund und ein
Enddatum benötigt.
Wenn deine Zone gelöscht wurde, behältst du trotzdem deinen
Zugang zum Server und dein komplettes
Inventar inklusive
Endertruheninhalt. Damit kannst du einige Wertsachen für einen eventuellen
Neustart aufheben (verwendest du eine
Shulkerkiste, hast du noch mehr Platz). Warst du
über ein Jahr inaktiv, wirst du wieder auf
Gast zurückgestuft, damit du nochmal deine Regelkenntnisse auffrischst. Nach einer erneuten Freischaltung kannst du dann wie gewohnt weiterspielen.
Wenn du
umziehen oder einen
Neuanfang wagen willst, musst du deine
eigene Zone löschen lassen. Dazu stellst du im Forum einen
Löschantrag. Ist deine Zone so schön bebaut, dass ein Löschen schade wäre, sprich mit dem Serverteam, ob du vielleicht deine Zonenfläche über das Limit hinaus vergrößern kannst (
Zone vergrößern).
Das machst du auch, wenn du eine
fremde Zone löschen lassen möchtest, weil du auf diesem Platz bauen willst. Hier prüfst du zuerst mit
/zone check, ob das Löschen überhaupt möglich ist. Der Befehl beachtet auch, ob ein aktiver Spieler
administrate-Rechte auf der Zone hat. Es kann also sein, dass der Zonenbesitzer schon länger als zwei Monate offline war, aber die Zone trotzdem nicht gelöscht werden kann. Es gibt auch
schöne Zonen, die das Serverteam behalten möchte, obwohl der Besitzer nicht mehr aktiv ist. Im Zweifelsfall wendest du dich an das Serverteam, das dir gerne Auskunft erteilt. Einen Befehl, um diese Infos direkt zu bekommen, wird es aber aus Privatschutzgründen nicht geben.
Eine sehr
ausführliche Beschreibung wie das Serverteam Zonen löscht, findest du
im Team-Blog.