Es gibt spezielle Tierregeln: Die
Anzahl der Tiere muss
gering sein und sie dürfen sich
nicht ständig bewegen. Die genaue Anzahl der erlaubten Tiere findest du in den
Serverregeln unter Punkt 3.1.
Der Server muss
mehrmals in der Sekunde die Positionen und Kollisionen
sämtlicher geladener Tiere berechnen. Das sind alle Tiere, die sich in einem Umkreis von ca. 120 Blöcken um jeden einzelnen Spieler befinden. Auch Tiere, die keiner sieht, müssen berechnet werden, einfach weil sie da sind. Sollte beispielsweise dein Nachbar seit Wochen nicht mehr online kommen und hat in seinem Keller 100 Hühner, dann muss der Server pro Sekunde viele Tausend unnötige Berechnungen machen, solange du bei dir Zuhause bist, weil sich der Nachbarkeller in deinem Umkreis befindet. Daher gibt es pro Spieler eine
Begrenzung der Anzahl.
Die
Mindestplatzregel soll dafür sorgen, dass die Tiere möglichst bewegungslos bleiben, denn mehrere Tiere auf engem Raum schubsen und bewegen sich ständig. Auch sind Landtiere im Wasser nicht erlaubt, selbst wenn sie dort genug Platz haben, weil sie sich ständig auf und ab bewegen. Für ein
einzelnes Tier in einem Pferch oder
Dorfbewohner in Loren oder in getrennten Shops gilt die 3×3-Blöcke-Mindestplatzregel nicht, weil sie sich nicht gegenseitig schubsen können. Eine andere Ausnahme von der Mindestplatzregel ist ein
Huhn auf einem Trichter. Das ist für ein einziges Huhn erlaubt. Mehrere Hühner auf Trichtern sind nicht erlaubt, weil auch Trichter den Server massiv verlangsamen.
Tiere werden vom Spiel
automatisch getötet, wenn zu viele auf engstem Raum stehen. Dazu gibt es in Minecraft die
Gamerule maxEntityCramming mit dem Standardwert 24. Außerdem wird die Anzahl beim Laden von Chunks in einem Radius überwacht und falls nötig automatisch reduziert. Weil
Hühner auch aus geworfenen Eiern entstehen können, gibt es eine automatische Begrenzung auf maximal fünf Hühner pro
Chunk. Und zusätzlich sorgt das
Serverteam für die Einhaltung der Tierregeln und tötet überzählige Tiere manuell.
Mit
Haustieren (gezähmten Tieren) kann es ein anderes Problem geben: Sie können ihren Besitzer begleiten und bleiben an der Stelle stehen, an der sich ihr Besitzer ausloggt. Dadurch kanst du auf deiner Zone fremde Haustiere finden. Falls dich das stört, wende dich z.B. per
/ticket ans Serverteam, das bringt das Haustier dann in die Zone des Besitzers. Ebenfalls kannst du per
/ticket offensichtliche Verletzungen der Tierregeln melden, wenn du so etwas siehst.