Der Befehl ist auf UW nicht nutzbar.was macht /back
Ansonsten bringt er dich zu deinem Vorherigen Punkt zurück, wenn du z.B. gestorben bist.
("back" ist englisch für "zurück")
Der Befehl ist auf UW nicht nutzbar.was macht /back
DankeDer Befehl ist auf UW nicht nutzbar.
Ansonsten bringt er dich zu deinem Vorherigen Punkt zurück, wenn du z.B. gestorben bist.
Um Raids zu ermöglichen, hatten wir mit dem Plugin-Update vom Januar den Statuseffekt "Böses Omen" beim Töten von Räuberhauptleuten eines Raids/Überfalls abgeschaltet, damit Totems nicht in Massen gefarmt werden. Wie wir jetzt nach dem Farmwelt-Reset sehen, hat das leider nicht gereicht, denn es wurden in kurzer Zeit so viele Totems gefarmt, dass der Preis ziemlich gesunken ist und wir Totemtruhen mit seitenlangen Logs (Protokollierung der Truhenöffnung) in der Farmwelt gefunden haben. Also haben wir Raids schnell wieder deaktiviert und werden jetzt in Ruhe mal schauen, woran das gelegen hat und ob wir Raids irgendwie ohne extremes Farmen wieder ermöglichen können.Seitdem PVP-Reset wurden Pillager Raid's ja frei geschaltet.
Gestern Abend dann wurden sie aber wieder deaktiviert.
Kann da jemand etwas genaueres dazu sagen?
Das extreme farmen hat aber einen Grund.Um Raids zu ermöglichen, hatten wir mit dem Plugin-Update vom Januar den Statuseffekt "Böses Omen" beim Töten von Räuberhauptleuten eines Raids/Überfalls abgeschaltet, damit Totems nicht in Massen gefarmt werden. Wie wir jetzt nach dem Farmwelt-Reset sehen, hat das leider nicht gereicht, denn es wurden in kurzer Zeit so viele Totems gefarmt, dass der Preis ziemlich gesunken ist und wir Totemtruhen mit seitenlangen Logs (Protokollierung der Truhenöffnung) in der Farmwelt gefunden haben. Also haben wir Raids schnell wieder deaktiviert und werden jetzt in Ruhe mal schauen, woran das gelegen hat und ob wir Raids irgendwie ohne extremes Farmen wieder ermöglichen können.
Mh, also ich will jetzt bitte nicht, dass das falsch rüber kommt, aber was hat das Team erwartet was passiert?Wie wir jetzt nach dem Farmwelt-Reset sehen, hat das leider nicht gereicht, denn es wurden in kurzer Zeit so viele Totems gefarmt, dass der Preis ziemlich gesunken ist (...)
Du musstest dir nur einen Plünderer-Außenposten suchen, dort spawnen immer wieder Hauptmänner, die dir den Effekt geben.Ich hab auch gesehen, dass der Preis teilweise auf bis zu 20 dias pro Totem gesunken ist. Da wollte ich auch mal gucken, ob es so leicht ist eins zu bekommen. Dazu muss ich aber gestehen, dass ich so etwas in MC noch nie gemacht habe. Daher kurz eingelesen und ab in die FW.
Habe dort in einem Dorf Ausschau gehalten nach soeinem Angreifer Typen mit Banner. Wenn ich den töte, bekomme ich den Statuseffekt und ein Raid beginnt, wo mit etwas Glück ein Magier kommt, der bei seinem Tot ein Totem droppt. Ich habe aber in etwa 1,5 Stunden nicht soeine Gruppe oder so einen Typen gefunden....
Habe ich etwas falsch gemacht? Ansonsten verstehe ich den günstigen Preis nicht, denn in der Zeit hole ich fast nen Stack dias aus der FW beim Farmen.
Ich finde hier den Begriff extremes Farmen sehr interessant. Das ist ne ganz normale Minecraftmechanik. Wir hatten (also meine Leute mit denen ich halt farmen war) weder ein optimiertes Dorf, noch irgendwelche Killkammern, etc. Wir haben einfach gezielt Hauptmänner getötet und Überfälle ausgelöst und diese auf ganz normale Weise erledigt. Was soll an der Vorgehensweise extrem sein? Ich weiß nicht. Die Begründung fühlt sich so, als wäre bereits ne große Weizenfarm, die man per Hand abbaut, übertrieben.Um Raids zu ermöglichen, hatten wir mit dem Plugin-Update vom Januar den Statuseffekt "Böses Omen" beim Töten von Räuberhauptleuten eines Raids/Überfalls abgeschaltet, damit Totems nicht in Massen gefarmt werden. Wie wir jetzt nach dem Farmwelt-Reset sehen, hat das leider nicht gereicht, denn es wurden in kurzer Zeit so viele Totems gefarmt, dass der Preis ziemlich gesunken ist und wir Totemtruhen mit seitenlangen Logs (Protokollierung der Truhenöffnung) in der Farmwelt gefunden haben. Also haben wir Raids schnell wieder deaktiviert und werden jetzt in Ruhe mal schauen, woran das gelegen hat und ob wir Raids irgendwie ohne extremes Farmen wieder ermöglichen können.
Der Unterschied ist, dass ein Totem wertvoll sein soll (,auch von MC aus) und ein Item ist, das dich und deine Items vor dem Tod bewahrt. Ein Bündel Weizen kann das nicht.Die Begründung fühlt sich so, als wäre bereits ne große Weizenfarm, die man per Hand abbaut, übertrieben.
Neee. Nur weil es eine Wirtschaft gibt, ist es nicht automatisch ein "Wirtschaftsserver".Also doch ein Wirtschaftsserver . . . XD
Das wäre eine Möglichkeit.Vielleicht hilft auch ein richtiger Cooldown zwischen den Raids?
Totems der Unsterblichkeit sind, wie auch Reparaturausrüstung, ganz normaler Midgame-Content, den man sich in der Minecraft-Realität nach einiger Spielzeit sonst ganz normal zulegen kann (Endgame-Content im eigentlichen Sinne gibt es in Minecraft nicht). Wodurch die „bevorzugte Realitätsnähe“ auf Unlimitedworld vor allem beeinträchtigt wird, ist der hohe Wert der Vote-Belohnungen für Anfänger. So kann man sich nach wenigen Tagen durch Schatztruhen- und Vote-Taler-Verkauf alles mögliche leisten, ohne dafür realitätsnah im Survival-Modus gebaut zu haben. Und da sollte man viel eher ansetzen, als das normale Spielgeschehen versuchen durch Eingriffe in die Spielmechanik künstlich zu regulieren. Das wäre dann ein Anreiz für neue Spieler, mehr aktiv zu sein und eine Entlastung für alte Spieler, die keinen Reiz mehr darin sehen, sich täglich durch Minengänge zu hacken.Das Konzept von Unlimitedworld hat seinen Schwerpunkt im Bauen im Survival-Modus und bevorzugt die damit verbundene Realitätsnähe.
Die Sache ist nur, dass glaube es wäre schlauer gewesen erstmal abzuwarten was passiert. Wir hatten gerade mal drei Tage mit dieser Situation, dass mit nem neuen Aufkommen die Preise einbrechen ist doch erstmal klar. Ich glaube aber kaum, dass die so niedrig geblieben wären, weil der Hype sich um die Überfälle eh irgendwann gelegt hätte.Der Unterschied ist, dass ein Totem wertvoll sein soll (,auch von MC aus) und ein Item ist, das dich und deine Items vor dem Tod bewahrt. Ein Bündel Weizen kann das nicht.
Das man es nun mal versucht hat, war doch besser als es komplett aus zu lassen. Man muss Sachen eben ausprobieren und testen. Die Totems hat man ja jetzt auch noch und die steigen ja jetzt auch im Wert. Also beschweren kann man sich da eher weniger. Jetzt kann man das anpassen und überlegen in welcher Form man die Raids umsetzen kann, ohne das sie die Serverwirtschaft in Leidenschaft ziehen.
Das wollen wir auch.Allen in allem würde ich gern drum bitten, Überfälle mit Magiern und Totems als (mögliche) Belohnung beizubehalten.