Wer als letztes antwortet kriegt viel mehr als nur 128 Dias

ich Glaube, Ich Höre Mit Dieser schreibweise Wieder Auf. mir Ist Aufgefallen, Dass Es fälle Gibt, Wo Es Sehr Leicht Zu missverständnissen Kommen Kann.
kennt ihr coldmirror?
Nö. nur mal irgendwann davon gehört.
Mit fast allem, was mit Harry Potter zu tun hat, kenne ich mich leider nicht aus :pardon:
Ich hab vor ein paar Jahren mal alle Bände gelesen, kenne aber nur den 1.- 3. Film. Aber mehr weiß ich nicht darüber. Außerdem verhält sich J. K. Rowling seit einigen Jahren nicht so toll.

Ich bin übrigens die Woche in Athen :D
 
Aber was machst du denn in Athen :D
Urlaub!
Ich interessiere mich wie meine Eltern ziemlich viel für Geschichte und deswegen sind wir hauptsächlich bei archäologischen Stätten und in Museen. Aber ich finde auch den dystopischen Eindruck vom heutigen Athen irgendwie cool. Alles ist ziemlich heruntergekommen, die Häuser sehen alle sehr ähnlich aus, das Straßennetz ist sehr verworren, überall hängen Stromkabel und Klimaanlagen und überall sind Dachterassen. Außerdem gibt es keine Wolkenkratzer, wodurch die Gebäude sozusagen einen von oben geschlossen aussehenden Teppich bilden.
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Yara_1
Aber eigentlich ist diese ganze Diskussion hier wirklich sinnlos, denn bis auf kochan1e und mir ist hier glaube ich keiner Christ und sie beteiligt sich ja auch nicht an der Diskussion, was wahrscheinlich auch klug von ihr ist.
Die wichtigste Frage ist nämlich nicht, wie irgendetwas in der Bibel auszulegen ist oder so, sondern ob wir im christlichen Glauben stehen und tief in uns drin wissen, dass Jesus für unsere Sünden am Kreuz gestorben ist, und wir so am Ende unseres Lebens hier auf Erden zu ihm in den Himmel kommen werden. Für mich persönlich gibt es nichts Schöneres, als dieses Wissen, denn dadurch weiß ich, dass irgendwann all das Elend meines Lebens zuende sein wird und all die Verheißungen für mich wahr werden werden, die in der Bibel geschrieben stehen. Ich kann es mir noch gar nicht vorstellen, so herrlich und so wunderbar wird es werden. Es ist nur schade, dass ein Großteil hier das noch nicht für sich angenommen hat und all das verpassen wird. Aber viel mehr als davon zu schreiben, kann ich leider auch nicht machen, denn es ist allein eure Entscheidung, was ihr aus eurem Leben macht.[/SPOILER]
Ich werde mich mal die Tage ausführlich dazu melden, ist ein komplizierteres Thema für mich und da ich aktuell im Dauerstress bin, möchte ich keine blöde Antwort hinrotzen.
 
tendentiell eher unqualifizierte bemerkung, aber übertriebenes, pedantisches befolgen religiöser gesetze und ständige angst vor dem begehen einer sünde standen auf einem diagnosefragebogen für zwangsstörungen, den ich neulich mal ausgefüllt habe. in übertriebenen fällen kann das also schon einen pathologischen wert haben. (glaube an sich und auch das befolgen von religiösen ritualen an sich natürlich nicht)
 
Urlaub!
Ich interessiere mich wie meine Eltern ziemlich viel für Geschichte und deswegen sind wir hauptsächlich bei archäologischen Stätten und in Museen. Aber ich finde auch den dystopischen Eindruck vom heutigen Athen irgendwie cool. Alles ist ziemlich heruntergekommen, die Häuser sehen alle sehr ähnlich aus, das Straßennetz ist sehr verworren, überall hängen Stromkabel und Klimaanlagen und überall sind Dachterassen. Außerdem gibt es keine Wolkenkratzer, wodurch die Gebäude sozusagen einen von oben geschlossen aussehenden Teppich bilden.
Das kann ich mir sehr gut vorstellen, dass so eine Reise sehr sehr schön ist, wenn man sich dafür interessiert :w00t:
Ich gehe trotzdem lieber am Strand entlang und sammle Donnerkeile. Ist auch ein wenig Geschichte :p
Ich werde mich mal die Tage ausführlich dazu melden, ist ein komplizierteres Thema für mich und da ich aktuell im Dauerstress bin, möchte ich keine blöde Antwort hinrotzen.
Da bin ich gespannt, aber lass dir ruhig Zeit :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Yara_1
Urlaub!
Ich interessiere mich wie meine Eltern ziemlich viel für Geschichte und deswegen sind wir hauptsächlich bei archäologischen Stätten und in Museen. Aber ich finde auch den dystopischen Eindruck vom heutigen Athen irgendwie cool. Alles ist ziemlich heruntergekommen, die Häuser sehen alle sehr ähnlich aus, das Straßennetz ist sehr verworren, überall hängen Stromkabel und Klimaanlagen und überall sind Dachterassen. Außerdem gibt es keine Wolkenkratzer, wodurch die Gebäude sozusagen einen von oben geschlossen aussehenden Teppich bilden.
Viel Spaß in Athen!

Der ist gut.

Mein Musikgeschmack... existiert? Glaube ich zumindest... :doofy:
Und wie sieht der dann genau aus?

ich hab einen plattenspieler, aber schon lange keine platten mehr darauf gespielt. mag auch "high fidelity" lieber... das sind dann halt meistens studioaufnahmen, es gibt aber auch erwähnenswerte ausnahmen, z.b. die capital studio sessions von jeff goldblum mit dem miltred snitzer orchestra (ja ironischer titel in diesem kontext, i know).
ansonsten bin ich aktuell eher bei liquid drum and bass :love:
Das gefällt mit stellenweise auch sehr gut! Kennst du Helmahof aus Österreich oder DJ Moases aus Kanada?
Kannst du etwas empfehlen (gerne auch aus Deutschland)?

Musikalisch werde ich wohl niemals Stillstand erlangen. Ich bin wie ein Schwamm und sauge alles auf, was mir "brauchbar" erscheint. Dabei ist mir das Genre fast egal - es muss definitiv gut gemacht sein, d.h. ich erwarte entweder musikalisch oder textlich gesehen einen Diamanten, im besten Fall ergänzen sich Musik und Text (falls vorhanden). Dabei verfolge ich eine große Bandbreite von Klassik über Oper, Blues, Jazz, DnB, Techno, Pop, Punk, Metal, Ska.
Mir fällt es schwer zu sagen, was davon besser ist, denn die Musik passt sich ja unseren Stimmungen an (oder anders herum?).
Vielleicht bin ich nur ein "Stimmungssammler"?
:hmm:
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Yara_1
Wenn man Schulnoten halbieren (oder bei Notenpunkten verdoppeln) könnte, wäre das auch nicht schlecht.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

  • untergrund1
ONLINE 51 Spieler