Texanische Wüstenstadt "Mother Road"

Gebäudevorstellungen #75: Wohnzimmer der Plano Ranch

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Ein Raum, der beim Original überhaupt nicht existiert, er ist also eine völlige Eigenkreation. Grund dafür ist, dass sich bei der Oregon Map dort einer der beiden großen Duschräume befindet. Den ersten, der sich in der Mitte des Hauptflures befindet, hatte ich ja bereits wegen Platzmangel weggelassen und den zweiten wollte ich daher auch nicht nachbauen, auch aus dem Grund, dass ein riesiger Waschraum meiner Meinung nach nicht wirklich in so ein Gebäude passt.
Daher habe ich den Duschraum auf ein kleines Badezimmer reduziert und die dafür vorgesehene Fläche zum Großteil für ein Wohnzimmer genutzt, welches so im Gebäude gar nicht existiert und mir daher als gute Ergänzung erschien.

Plano Wohnzimmer.png

Blick in das Wohnzimmer.

Ein großes Wohnzimmer mit TV-Bereich inklusive Sofa und einer kleinen Sitzgruppe im hinteren Teil. Von diesem Raum aus gelangt man zudem nach außen, zu einem weiteren Verandabereich.

Gang vorm wohnzimmer.png

Der Hauptflur vor dem Wohnzimmer, gegenüber befindet sich die Küche.

Persönliche Bewertung:
Ein improvisierter Raum, aber ich denke es ist mir gelungen dem Stil des restlichen Gebäudes treu zu bleiben und eine gute Ergänzung zum restlichen Farmhaus zu bauen.
 
Gebäudevorstellungen #76: Badezimmer der Plano Ranch

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Wie bereits erwähnt, ist das originale Gebäude an dieser Stelle mit einem großen Gemeinschaftsduschraum ausgestattet.
Diesen habe ich allerdings stark reduziert, nämlich auf dieses kleine Badezimmer.
duschraum oregon.png

Der Duschraum der Oregon Farm.

plano ranch bad.png

Blick ins Badezimmer.

Das Badezimmer liegt links am Ende des Hauptflures, genau neben dem Wohnzimmer.
Einer der kleinsten Räume im ganzen Gebäude, dafür ist er aber mit Dekoration vollgestopft. Hauptelement ist natürlich die große Badewannen-Dusche, aber auch der Waschbeckenbereich fällt ziemlich raumfüllend aus. Abgerundet wird das kleine Zimmer dann noch durch den hellgrau gefliesten Boden.

Persönliche Bewertung:
Klein aber sehr gelungen, es ist einfach alles stimmig und der wenige Platz ist gut genutzt.
 
Gebäudevorstellungen #77: Computerraum der Plano Ranch

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Ein kleines mit Computertechnik ausgestattetes Büro, von welchem aus die Geschäfte der Farm verwaltet werden. Beim Original füllt das Büro den gesamten “Small Tower” aus, da der Turm bei mir jedoch aufgrund von Platzgründen sehr klein ausfällt, habe ich es in einen Raum vor dem eigentlichen Tower gepackt.
tower oregon.png

Das Office in der Oregon Farm.

Plano Computerraum.png

Der Computerraum.

Designtechnisch ist das Zimmer noch sehr nah am Original, es ist ein einziger Bürobereich ausgestattet mit Technik, Aktenschränken und dergleichen.
Er befindet sich direkt gegenüber vom Badezimmer.

Persönliche Bewertung:
Einer der kleinsten Räume der Farm und eine regelrechte “Notlösung”, um das Büro doch noch irgendwo unterzubringen, aber er erfüllt seinen Zweck dennoch sehr gut und eine Farm braucht schließlich auch nicht wirklich ein so gigantisches Verwaltungsareal, wie es bei der Oregon Farm vorliegt.
 
Gebäudevorstellungen #78: Tomatenlager der Plano Ranch

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Der “Small Tower” fällt beim Original deutlich größer aus, so groß, dass er sogar einen zweiten Stock beinhaltet. Bei mir ist das Areal aber aufgrund von Platzmangel sehr stark gequetscht, weshalb ich das dort befindliche Verwaltungsbüro in den kleinen Computerraum umlagerte und den Small Tower grundlegend umfunktionierte. Hauptprodukt der Plano Ranch sind Tomaten, welche in den Gewächshäusern, die überall auf dem Farmgelände verteilt sind, wachsen. Folglich habe ich den Turm einfach in ein Lager für eben diese Tomatenkisten umgewandelt.

Plano Tomatenlager.png

Blick in den Lagerraum.

Der Hauptflur des Erdgeschosses mündet in diesem etwas höher ausfallenden Raum. Er ist mit blauen Planen ausgelegt, ein Dekoelement, das auf der Oregon Map recht häufig auf den Böden zu finden ist und das ich vor allem im Keller etwas mehr verwendet habe. Um das angedachte Layout des Gebäudeteils noch irgendwie anzudeuten habe ich eine Art "zweiter Stock" untergebracht, ein weiteres Deck, auf dem noch mehr Tomaten gelagert werden. So ist jeder freie Zentimeter mit Tomaten vollgestopft.

Tower flur plano.png

Der Flurbereich vor dem Small Tower. Geradeaus liegt das Lager, rechts der Computerraum, links das Badezimmer.

Persönliche Bewertung:
Der Raum leidet sehr unter dem Platzmangel, der dem westlichen Teil des Farmhauses generell etwas schadet, aber hier ist es besonders extrem, da dieser Raum eben am meisten komprimiert wurde. Nichtsdestotrotz ist es mir ganz gut gelungen den wenigen Platz noch irgendwie gut zu integrieren und das Lager ist durch die verschiedenen Kisten, Regale und auch Dekoköpfe sehr gut ausgekleidet.
 
Update:
Vielleicht haben es ein paar Leute schon gesehen, seit gestern verfügt diese Projektvorstellung nun endlich über eine Gliederung mit Verweisen zu den jeweiligen Regionen und Gebäuden. Nach fast 80 Gebäudevorstellungen und über einem Jahr, indem ich diese nun schon erstellt habe, ist das ganze langsam aber sicher ein ziemliches Durcheinander geworden, weshalb ihr nun im ersten Beitrag dieser Forumsseite eine genaue Gliederung findet, von wo aus man zu einer schön sortierten Übersicht zu den jeweiligen Einzelteilen des Projekts gelangt. Diese Änderung war definitiv nötig und ich werde sie auch fortlaufend mit jeder fertig vorgestellten Region aktualisieren ^^.

Neue Gliederung.png
 
Gebäudevorstellungen #79: Outdoor Sitzlounge der Plano Ranch

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Beim Original befindet sich an dieser Stelle der unten Abgebildete rote “Container”, in dem sich ein kleiner geschützter Outdoorbereich befindet.
Mein Nachbau ist etwas offener, folgt aber noch ziemlich genau dem generellen Konzept und bildet so eine weitere Veranda.
Oregon Veranda.png


Oregon Outdoor Veranda.png

Frontaler Blick auf den Verandabereich.

Eine recht simple Verandaplattform ausgestattet mit Windschutz, sowie einem kleinen gemütlichen Sitzbereich.
Zugänglich ist die Veranda durch eine Tür im Wohnzimmer, außerdem ist sie an das Wegesystem des Außenbereiches angeschlossen.

Persönliche Bewertung:
Ein kleiner, fast beiläufiger Gebäudeteil, der mir dennoch (vor allem wegen seinem gemütlichen Charakter) sehr gut gefällt.
 
Gebäudevorstellungen #80: Versammlungshalle der Plano Ranch

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Der größte Raum des Erdgeschosses, welcher quasi das Herz der Anlage bildet. Beim Original dient er als Versammlungsraum für die in der Farm beheimatete Miliz, bei mir als großer Konferenzraum für die Bauernfamilie und die Farmarbeiter. R6-Spielern wird er vor allem dadurch in Erinnerung geblieben sein, dass es durch die beiden Hatches sehr gut möglich war den Keller von oben aus anzugreifen .
Oregon Meetinghall.png

Die große Halle im Spiel.

Plano Ranch Meeting.png

Blick auf den Sitzbereich samt Bühne.

Die Halle verfügt über einen gesonderten kleinen Eingangsbereich, welcher an den Hauptflur angrenzt, durch ihn gelangt man in die große Halle, welche mit zahlreichen Sitzbänken vollgestopft ist. Im Fokus des Raumes steht eine Bühne mit Rednerpult und gigantischer USA Flagge im Hintergrund.
Links von der Bühne befindet sich eine Tür, durch die man in den Tower gelangt.

plano meeting eingang.png

Der an den Hauptflur angeschlossene "Eingangsbereich", rechts & links der Flagge befindet sich jeweils eine Tür.

Persönliche Bewertung:
Gelungener Nachbau des Originals, auch wenn der Raum im Kontext meiner Farm natürlich nicht sonderlich viel Sinn macht.
Der viele Platz ist gut genutzt und reich mit Dekorationen ausgeschmückt.
 
Gebäudevorstellungen #81: Hinterausgang & Erdgeschoss des Towers

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Angrenzend an die Versammlungshalle befindet sich ein kleiner Durchgangsraum, ausgestattet mit einer Tür zum Hinterhof, sowie ein weiterer Durchgang in das Erdgeschoss des großen Towers. Dieses Layout ist identisch zur originalen Oregon Farm.
tower erdgeschoss oregon.png

Das (doch schon etwas abgeranzte) Erdgeschoss des Towers im Spiel.

Tower erdgeschoss plano.png

Das Tower-Erdgeschoss der Plano Ranch, hinter der "Falltürtrennwand" befindet sich die Kellertreppe.

Die beiden Räume sind rein funktional und dienen als Durchgang zu anderen Bereichen des Bauernhofs. Vor allem das Erdgeschoss des Towers ist einer der “Schlüsselpunkte”, von wo aus man quasi überall hinkommt. Über Treppen gelangt man in den oberen Teil des Towers, sowie in den Keller und durch einen weiteren Ausgang gelangt man in den Seitenhof der Farm. Der Seitenausgang an dieser Stelle ist außen zudem mit einer kleinen “Schutzhütte” ausgestattet.

hinterausgang plano.png

Der Raum mit dem Hinterausgang, in der rechten Akazienwand befindet sich die Tür zum Tower.

Persönliche Bewertung:
Wie erwähnt sind diese beiden Räume weniger dekorativ, sondern dienen als Durchgänge. Sie erfüllen diese Funktion aber definitiv sehr gut. Das waren jetzt übrigens die letzten Räume des Erdgeschosses, es folgt die Segmentzusammenfassung und danach geht es zügig mit dem Obergeschoss weiter.
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Sleepless86
2. Segment der Plano Ranch: Erdgeschoss des Farmhauses

Besteht aus:
1. Veranda der Plano Ranch
2. Eingangshalle der Plano Ranch
3. Klassenzimmer in der Plano Ranch
4. Garage der Plano Ranch
5. Plano Ranch Hauptflur & Kleiner Ausgangsraum
6. Große Küche der Plano Ranch
7. Wohnzimmer der Plano Ranch
8. Badezimmer der Plano Ranch
9. Computerraum der Plano Ranch
10. Tomatenlager der Plano Ranch
11. Outdoor Sitzlounge der Plano Ranch
12. Versammlungshalle der Plano Ranch
13. Hinterausgang & Erdgeschoss des Towers

Erdgeschoss der Plano Ranch .png

Grundriss des Erdgeschosses.

1718547303404.png

Der erste Stock in Rainbow Six

.Kleine Übersicht:
Dieser Abschnitt ist als Teil des Haupthauses ein Nachbau der Oregon Farm und auch wenn ich manches abändern musste, so ist dieses Stockwerk doch sehr nah am Original und bis auf wenige Abweichungen habe ich das generelle Layout recht gelungen nach Minecraft übertragen. Ähnlich wie schon beim Vorhof fällt auch hier wieder der massive Detailreichtum und die ausgiebige Ausschmückung der einzelnen Räume auf, was auch für das gesamte Areal so bleiben wird.

Insgesamt ist dieses Segment definitiv eins der gelungensten der gesamten Ranch. Das Erdgeschoss setzt sich aus zahlreichen verschiedenen Räumen zusammen, welche alle jeweils ein "Raum-Thema" der originalen Oregon Map aufgreifen, wobei mein persönlicher Favorit hierbei die Küche ist, diesen Raum finde ich einfach besonders gelungen und schön dekoriert.

Insgesamt also ein Segment, welches mir immer noch sehr gut gefällt und dadurch auffällt, dass es sehr nah an der Vorlage bleibt aber auch ein paar "Neuschöpfungen" aufweist.
 
Gebäudevorstellungen #82: Treppenhaus und Flur des Obergeschosses

Region: Plano Ranch
Bauzeitraum: Frühling 2020

Idee zum "Gebäude":
Das obere Stockwerk der Oregon Farm hat sehr viele kleine verschachtelte Räume, was es schwer gemacht hat, sie auf meiner verfügbaren Fläche richtig nachzustellen. Während das Äußere des Gebäudes also nach wie vor bestmöglich dem Original nachempfunden ist, so leidet das Innere, vor allem das Layout, teilweise sehr unter dem Platzmangel, das generelle Konzept der wichtigen Räume (und damit auch ihrer Einrichtung) habe ich zwar übernommen, jedoch weicht ihre Anordnung auf dieser Etage recht stark vom Vorbild ab.
Obere Lobby.png

Ein Blick auf die Mainstairs beim Original.

plano lobby oben.png

Das Treppen- und Flurareal in der Plano Ranch.

Dieser Bereich fungiert quasi als “Eingangshalle” für das Obergeschoss. Ein geräumiger Raum, ausgestattet mit der Treppe ins Erdgeschoss und reichlich Dekoration, grenzt an einen kleinen Flur, durch den man weitere Bereiche des Obergeschosses erreichen kann.

Persönliche Bewertung:
Wiedermal ein funktionales Durchgangsareal, allerdings bieten solche Bereiche auch immer die Möglichkeit verschiedenste Dekoelemente einzubringen, wie beispielsweise den Vogel, in Anlehnung daran, dass dieser Bereich beim Rework der Map mit Jagdtrophäen verziert ist.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 46 Spieler