3.1 Spawnplatz
(1) Nördlich neben dem Spawnplatz ist das 
Lagerfeuer mit gemütlicher 
Sitzecke und dem 
Premium-Suppenhuhn im Kessel. Mit einem Rechtsklick kannst du dich hier auf eine Bank setzen.
(2) Unter dem Spawnplatz ist eine 
kleine Höhle. Der Eingang befindet sich links an der Südstraße. Die Höhle unterquert den Spawnplatz, wo der Müllvernichter gut zu sehen ist, und kommt beim Eventplatz wieder ans Tageslicht. Direkt unter dem Spawnpunkt ist auch ein Fallschacht mit weicher Schleimlandung für Spieler, die versehentlich zu tief spawnen. Im Winter wird die Höhle zu einer romantischen Eishöhle mit durchsichtiger Eisdecke.
3.2 Spawnberg
(3) Gleich am Eingang ist links der 
UWMC-Stammtisch. Mit einem Rechtsklick setzt du dich auf die Bänke. Gegenüber gibt es Knöpfe für die 
Twitter-, 
YouTube-, 
Instagram-, 
Discord- und 
TeamSpeak-Auftritte von UWMC. Oben im Turm ist ein Sitzplatz mit Aussicht auf den Spawn. Die 
Glocke in der Turmspitze schlägt bei Sonnenaufgang. Am Berghang hinter dem Turm ist ein kleiner Picknickplatz.
(4) Über dem Ausgang des Berges siehst du einen 
Balkon, den du nur mit Enderperlen oder Elytren erreichen kannst.
(5) Außen am Bergausgang ist eine 
Terrasse, wo du dich mit einem Rechtsklick auf jede Bank setzen kannst. Dort sitzt auch Admin Sumpfhytte und schreibt an seinem Buch.
(6) Richtung PvP-Arena steht am Berg ein Treppenhaus, das nach unten zu den 
Sprintgängen führt.
(7) Oben auf dem Spawnberg steht ein großes 
Haus, dessen Balkone im ersten Stock einen schönen Ausblick auf den Süden ermöglichen. In einem verschlossenen Lagerraum im ersten Stock kannst du durch die dicke Eisentür Gold-, Smaragd- und Diamantblöcke erspähen. Neben dem Haus ist eine 
Sitzecke am kleinen See und ein 
Pavillon mit Bänken und schönem Ausblick auf die Materialfarm. Bei beiden kannst du dich mit einem Rechtsklick hinsetzen. Dort steht auch ein kleines 
Rock-Germany-Denkmal auf der Wiese.
(8) Auch am großen 
Anglersee steht eine Bank und dahinter eine kleine Sitzecke beim Gemüse, wo du dich mit einem Rechtsklick setzen kannst. Nur im Sommer gibt es auf der Klippe am Westufer des Sees 
Sprungplatten für den erfrischenden Badespaß, in der Nähe schwimmt dann eine riesige Badewannenente.
(9) Oben auf dem Spawnberg steht ein großer Apfelbaum mit schönen Früchten und einer 
Schaukel mit Ausblick auf das Städtchen. Auch hier kannst du dich mit einem Rechtsklick setzen, wenn du mit einem Sprung, Enderperlen oder Elytren auf die Schaukel gelangt bist.
(10) Gegenüber, auf dem höchsten Berg der Spawnzone, steht ein 
Gipfelkreuz.
3.3 Baumfarm
(11) In der Baumfarm wohnt die 
Märchenhexe. Ihr Haus hat auch einen Zugang zu den 
Sprintgängen.
(12) Im Sumpf schwimmt 
Nessie, das Seemonster neben 
Sumpfhyttes Sumpfhütte.
(13) Bahnübergang, der bei jeder Durchfahrt die Schranken hochfährt und ein Signal ertönen lässt. Einen weiteren solchen Bahnübergang gibt es an der Südstraße.
(14)  Hinter dem Bahnübergang liegt eine Schlucht mit einem Zugang zu den 
Sprintgängen direkt bei den Birkenstämmen.
3.4 Spawndorf
(15) Alter 
Tauschraum als Denkmal an frühere Zeiten.
(16) Große Ehrenhalle mit den Köpfen aller Teammitglieder, Junior-Developer (falls aktuell vorhanden), Guards, Trusties und Senioren (ehemalige Teammitglieder).
(17) Das Haus von 
demiroth, einem Mitgründer dieser Welt.
(18) Das Büro von 
RockGermany, dem Gründer und Besitzer von Unlimitedworld.
(19) Das 
Serverbüro mit einem langen Tisch, an dem sich das Serverteam trifft.
(20) Fritzes (erfolglose) 
Fälscherwerkstatt.
(21) Die Seniorenresidenz von den Mitgründern 
Fabse und 
Jan mit Ausguck und Bootsanleger.
(22) Das Haus von Mitgründer 
GoodKing mit lesenswerten Schildern.
(23) Im 
Osttor ist 
Heideltrauts Backstube.
(24) Mehrstöckige 
Bibliothek mit Zaubertischen, Betten, Turmzimmern und einem Aussichtsturm.
(25) Gefängnis, daneben der 
Stadtturm mit schöner Aussicht.
(26) Der 
Weinkeller hat einen Zugang zur ausgedehnten 
Kanalisation.
(27) Westtor.
(28) An der Weststraße gibt es einen Zugang zu den 
Sprintgängen.
(29) Daneben stehen die liebevoll eingerichteten Häuser der ehemaligen Serverteam-Mitglieder  
Amy_Pond, 
ArthurDent und 
TheOtakuEagle.
(30) Neben dem 
Dorfbunnen steht die Schmiede von 
Schmiedemeister Fafner mit Turmzimmer.
(31) Gasthaus "Zum fröhlichen Dorfbewohner", oben mit einigen Gästezimmern.
(32) Hinter dem Gasthaus ist das 
Hotel "Zur Mühle" mit weiteren Schlafplätzen.
(33) Windmühle.
(34) Förderanlage der Materialfarm. Hier haben die Dorfbewohner ihre Schaltzentrale zur Förderung der verschiedenen Baustoffe.
(35) Grenzsteine der Spawnzone.
3.5 Norden
In der Nordostecke der Spawnzone des Nordens (
/warp norden) liegt eine große Gruft mit der "Grabstätte für 
verschwundene Bauwerke dieser Welt".