Liebe Minecraft-Fans,
schon seit einigen Jahren gibt es "Dein Survival-Buch" von Richard Eisenmenger in immer wieder neuen Auflagen. Als der Autor leider im letzten Jahr verstorben ist, hat mich der Rheinwerk Verlag gefragt, ob ich übernehmen könnte. Ich dürfte viele Worte schreiben und Bilder machen – da musste ich natürlich zustimmen

Die Aufgabe klang erst mal einfach: Ich sollte das Buch bei annähernd gleicher Seitenzahl auf den neuesten Stand bringen. Doch das war schwieriger als gedacht, denn bei näherer Betrachtung fehlte viel mehr als nur die letzten Minecraft-Updates. In großen Teilen war das Buch noch auf dem Stand von 2016, als es zum ersten Mal erschien. Ich überlegte hin und her und besprach mich mit dem Verlag. Als ehemaliger Minecraft-Wiki-Admin konnte ich die vielen Lücken so nicht lassen

Jetzt enthält das Buch wirklich alles zum Thema Survival und das auf dem allerneuesten Stand. Damit ist es das ultimative Minecraft-Handbuch für das Survival-Spiel – kompakt und informativ, Überblick und Durchblick zugleich und für jeden Minecraft-Fan geeignet, vom Einsteiger bis zum Profi. Das Buch ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung für die eigene Bibliothek, sondern auch das ideale Geschenk für Freunde und Verwandte, um ihnen euer Lieblingshobby nahezubringen.
Die neu geschriebene 5. Auflage ist in diesen Tagen im Rheinwerk Verlag* erschienen (oder bei Amazon*) und hat trotz der unglaublichen Vielfalt und Fülle auf 456 Seiten den alten Preis von 19,90 €. Wie ihr seht, bin ich ziemlich begeistert von dem Ergebnis. Kleiner Hinweis noch: Es muss "Sumpfhütter" draufstehen, sonst ist es eine alte Auflage!
Ihr als UW-Spieler könnt euch besonders freuen, denn im Multiplayer-Kapitel erscheint mehrfach euer Lieblingsserver! Das macht aus UW etwas ganz Besonderes: Unlimitedworld – Der Survival-Server aus dem Survival-Buch!
Zur Feier des Tages veranstalten wir ein neuartiges
Survival-Event
vom Montag 14. November ca. 20 Uhr
bis Sonntag 20. November ca. 22 Uhr
vom Montag 14. November ca. 20 Uhr
bis Sonntag 20. November ca. 22 Uhr
Wir starten eine neue, zufällig generierte Survival-Welt, in der jeder von euch fünf Stunden Zeit hat, um Minecraft-Fortschritte zu sammeln. Nach Ablauf der Woche erstellen wir einen Punkte-Highscore und eine Statistik der erreichten Fortschritte (welcher Fortschritt wie oft, und bei unter 10 Mal auch von wem). Außerdem kommen alle Spieler auf den besten zehn Highscore-Plätzen in einen Lostopf. Ich habe den Verlag gefragt, ob sie für unser Event ein Buch spendieren. @SirHeimdall, @Floxri, @JooBo, @Colyvor, @Architektkubus, @joestr, @Nazghul72, @MarkUtopia und @SoundSelection spendieren ebenfalls ein Exemplar. Somit können wir zehn Gewinner auslosen, die ein Exemplar des neuen Survival-Buches geschenkt bekommen.
- Ich frage jeden ausgelosten Gewinner, ob er das Buch haben möchte. Falls nicht, oder wenn mir der Gewinner nicht innerhalb einer Woche antwortet, wird ein neuer Gewinner ausgelost.
- Ich erfrage vom ersten Gewinner die Adresse und gebe sie an den Verlag weiter. Der Gewinner ist mit der Weitergabe seiner Adresse einverstanden. Der Verlag verschickt das Buch direkt an den Gewinner.
- Alle weiteren Gewinner leite ich an @SirHeimdall weiter, der dankenswerterweise den Versand aller Spenden übernimmt. Die Spender haben ihm dazu vorab das Geld überwiesen, wodurch eine schnelle und zentrale Abwicklung sichergestellt ist.
- SirHeimdall kauft für alle Gewinner, die ich ihm genannt habe und die ihm innerhalb einer Woche ihre Adresse gegeben haben, die Bücher z. B. beim Verlag oder bei Amazon und gibt als Lieferadressen die Adressen der Gewinner an. Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb einer Woche bei SirHeimdall melden, verfällt sein Gewinn und ich lose einen Nachrücker aus.
- Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Für dieses Event braucht ihr folgende Dinge:
Wissen | Ihr müsst die Minecraft-Fortschritte kennen, sonst könnt ihr sie nicht gezielt sammeln. Schaut dazu ins Minecraft Wiki. Beachtet, dass einige Fortschritte im Event nicht erreichbar sind:
|
Fairness | Seid fair. Aktives und passives Behindern anderer Spieler ist nicht erlaubt. Ihr dürft also z. B. keine fremden Bauwerke abreißen, zumauern oder auf andere Weise unbrauchbar machen und keine Spielerfallen bauen. Eigene Bauwerke und Hilfskonstruktionen dürft ihr dagegen wieder entfernen. Villager und Netherspawner sind selten, daher sind sie sicherheitshalber geschützt, und Blockschaden durch TNT, Creeper und Bettenexplosionen ist deaktiviert. Aus Fairnessgründen ist die Zusammenarbeit bei diesem Event nicht erlaubt, sonst würde einfach der Spieler mit den meisten Helfern/Zulieferern gewinnen. Daher ...
|
Zeitmanagement | Euer Zeitmanagement ist Teil der Herausforderung. Es geht also auch darum, wer seine fünf Stunden am besten nutzt. Logischerweise kann man unmöglich in dieser kurzen Zeit alle Fortschritte erreichen. Verschwendet eure Zeit also nicht mit besonders schwierigen Fortschritten. Die Schwierigkeit der Welt steht auf "normal", wie in einer Farmwelt. |
Glück | Das Glück gehört bei diesem Event dazu. Die Welt ist groß, die Dinge und die Spieler sind zufällig verteilt. Mit Glück landet ihr in der Nähe einer bestimmten Sache, die für andere zu weit entfernt ist, um sie in der kurzen Zeit zu finden. Dazu gehören z. B. Ziegen, Magier, Hilfsgeister etc. |
Und so läuft das Event ab:
- Um ein lagfreies Spiel zu haben, können maximal 60 Spieler gleichzeitig in der Eventwelt sein. Am Anfang kann es zu einem Andrang kommen, aber es ist eine ganze Woche Zeit.
- In der Eventwelt habt ihr ein getrenntes, anfangs leeres Inventar, d. h. ihr könnt nichts mit reinnehmen und nichts rausnehmen und ihr habt beim Verlassen der Welt wieder eurer normales Inventar.
- Die Minecraft-Fortschritte seht ihr im Spiel über Esc und "Fortschritte". Jeder Fortschritt zählt gleich viel, egal wie leicht oder schwer er ist.
- In der Bossbar seht ihr dauerhaft eine Anzeige der ablaufenden Minuten und eurer gesammelten Fortschritte.
- Mit /return könnt ihr das Event jederzeit verlassen. Dann hält eure Zeit für das Event an und läuft erst weiter, wenn ihr die Welt wieder betretet. Beim Zurückkehren landet ihr wieder dort, wo ihr die Welt verlassen habt. Achtung: Der Ort könnte sich durch andere Spieler unabsichtlich verändert haben.
- Sobald ihr sterbt, wird euer Inventar geleert (nicht gedroppt), und ihr erscheint mit frischem Leben bei eurem Bett oder Seelenanker. Es wäre also schlau, wenn ihr möglichst schnell drei Schafe sucht und ein Bett baut. Ansonsten landet ihr beim Tod an einer neuen Zufallsposition. Der Inhalt eurer Endertruhe bleibt bei einem Tod aber erhalten.
- Wenn eure Zeit abgelaufen ist, sterbt ihr endgültig und verlasst die Eventwelt.
Und nun viel Spaß beim guten alten Survival-Feeling und viel Glück!
* Links mit diesem Stern sind Affiliate-Links. Wenn ihr über den Link etwas kauft, bezahlt ihr den normalen Preis, Unlimitedworld bekommt dafür aber eine kleine Provision. Diese nutzen wir zur Finanzierung des Servers.
Zuletzt bearbeitet: