Wer als letztes antwortet kriegt viel mehr als nur 128 Dias

Ich wäre für einen Themenwechsel:
Was haltet ihr von Drachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja da kann man in der Regel die LEDs nicht einzeln ansteuern und die sind überteuert. Ich hab meinen LED Streifen für 5m ca. 30€ gezahlt.
So einen Streifen habe ich auch seit Jahren für ein Projekt herumfliegen. Ich wollte daraus ein simples Display aus großen, quadratischen LED -Pixeln hinter einer opaken Plexiglas-/Acrylscheibe bauen. Nur die Scheibe muss noch gekauft werden... :whistling:

Die 'Baumarktstreifen' gibt es billigst auf Ebay und man kann damit hervorragend 3D-Drucker beleuchten, die zufälligerweise die selbe Betriebsspannung haben. :D

Was haltet ihr von Drachen?
Es ward mir berichtet, dass ein feuriges Drachengulasch gar fabelhaft munden solle. :w00t::w00t::w00t:
 
Es ward mir berichtet, dass ein feuriges Drachengulasch gar fabelhaft munden solle. :w00t::w00t::w00t:
Je feuriger der Drache, desto würziger das Fleisch :w00t:
Man sollte die aber eigentlich nicht essen, die sind doch viel zu knuddelig.
Viele Drachen (vor allem die aus Metall) schmecken aber auch nicht sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja bekanntlich sehr viele Drachen heutzutage. Welcher ist denn euer bevorzugter Drache der Wahl (aus Filmen, Spielen, echtem Leben...) ?
 
@fscript Meine Steuerungs Elektronik für den LED Streifen ist auch seit einem Jahr nahezu unverändert auf einem Breadboard montiert. Ich will das schon seit ner Weile in eine gescheite Box packen und den LED Streifen nicht mehr mit nem alten PC Netzteil betreiben aber naja das hat Zeit :p
 
  • Gefällt mir
Wertungen: fscript
Man kann einen Barbier als jemanden definieren, der all jene und nur jene rasiert, die sich nicht selbst rasieren.
Nun die Frage: Rasiert sich der Babier selbst?
 
Das ist recht einfache Mengenlehre, es gibt keinen solchen Babier
Ähnlich ist die Frage: Enthält die "Menge aller Mengen, die sich nicht selbst enthalten" sich selbst? Auch hier gibt es die "Menge aller Mengen die sich nicht selbst enthalten" nicht
 
  • Gefällt mir
Wertungen: fscript
Manche Mengen enthalten sich selbst, allerdings ist das, wie sicher bereits gemerkt, ein Widerspruch in sich.
Bei der Menge enthält sie sich selbst als Element, bei anderen Mengen, vorallem bei definierten Mengen ist das nicht der Fall. Definiert heißt ja, dass bekannt ist, was in dieser Menge enthalten ist, das heißt dann wieder, dass die Menge der definierten Menge nicht darin ist, sonfern sie nicht extra aufgeführt wurde. Das kann man dann auf die Menge aller Mengen wiederspiegeln: diese Menge ist keine definierte Menge, das heißt man weiß nicht, was in der Menge enthalten ist, was wiederum heißt, dass es gut möglich ist, dass die Menge aller Mengen miteingerechnet ist oder halt nicht, das weiß man eben nicht. :D

Edit: hab das "die sich nicht selbst enthalten" nicht gelesen. :s
Die sogenannte Russellklasse definiert die Menge aller Mengen, die sich nicht selbst enthalten. :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

  • Atlasfreak
  • Alextanko
ONLINE 34 Spieler