Wer als letztes antwortet kriegt viel mehr als nur 128 Dias

ich kann nicht einmal so richtig auf einer einzigen sprache denken, und ich mag es so.
Ich auch nicht, da ich durch meine Onlineaktivität(~95% Englisch) dauernd auf Englisch denke und dann Wörter, deren Bedeutung ich schon kenne, ins Deutsche übersetzen muss um mit anderen darüber zu reden. Hab sogar mal bei einer Chemie-Klassenarbeit als ich Probleme hatte, Sätze zu formulieren, nach einem Englisch-Deutsch Wörterbuch gefragt bevor mir aufgefallen ist, dass man das eigentlich nicht so macht.
 
bitte was? französisch ist super! und es ist ein hauptfach, muss rein.
hatte hier wer spanisch, latein oder was anderes als zweite fremdsprache oder französisch als erste fremdsprache? gemeinsachaftskunde kenne ich nicht, wird aber wohl ähnlich sein wie politik und wirtschaft, gibts in hessen von der sieben bis zum abi und kann nicht abgewählt werden, muss also rein. künstlerische fächer (kunst, musik, darstellendes spiel, chor, orchester, instrumentalunterricht, textiles gestalten, werken etc.) und sport können in der tat rausgelassen werden, da es da meist keine hefter gibt. hat/hatte jemand noch andere fächer, die einen farbigen hefter hatten?
Ich hab latein
 
bitte was? französisch ist super! und es ist ein hauptfach, muss rein.
hatte hier wer spanisch, latein oder was anderes als zweite fremdsprache oder französisch als erste fremdsprache? gemeinsachaftskunde kenne ich nicht, wird aber wohl ähnlich sein wie politik und wirtschaft, gibts in hessen von der sieben bis zum abi und kann nicht abgewählt werden, muss also rein. künstlerische fächer (kunst, musik, darstellendes spiel, chor, orchester, instrumentalunterricht, textiles gestalten, werken etc.) und sport können in der tat rausgelassen werden, da es da meist keine hefter gibt. hat/hatte jemand noch andere fächer, die einen farbigen hefter hatten?
Es dürfte überall irgendwas politisches geben nur mit anderen Namen, du kannst ja "Politik" in die Statistik aufnehmen.
 
... und würde mit einem Franzosen einfach Englisch reden. Deswegen wähl ich es nach der 10. ab, obwohl ich eine 1,9 darin habe.
Sorry @codecrafter09 - aber SO wird das nicht funktioniere, denn die Franzosen lieben ihre Sprache derart, dass sie, obwohl sie dich mitunter doch auch auf englisch verstehen, dir vermitteln werden, dass sie dich NICHT verstehen. Sie lassen dich abblitzen, eiskalt.
Solltest du jedoch versuchen, mit krüppeligem und fehlerhaftem Französisch zu kommunizieren, wirst du gelobt und man wird dir weiterhelfen.
Sie sind in dieser Hinsicht etwas eigenwillig und ich habe es selbst mehrfach so erlebt, bestätigt von etlichen anderen, die damit gescheitert sind.
Wenn es dir doch so leicht fällt, kann ich dir nur raten, es auszubauen.
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Sparktr
Wenn es dir doch so leicht fällt, kann ich dir nur raten, es auszubauen.
Zu den oben genannten Gründen kommt eben noch dazu, dass ich die Sprache an sich nicht so wirklich mag(individuelle Meinung basierend auf einigen Dingen, die ich hier nicht weiter ausfüren werde)
Ich hab Latein mal etwa ein halbes Jahr lang als Hobby gelernt und fand es sehr interessant. Wäre mir persönlich deutlich lieber als zweite Fremdsprache gewesen. Kann aber nachvollziehen, dass man es nicht mag und es einem eventuell noch sinnloser als Französisch vorkommt.
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Cer66
Französisch klingt etwas nach Spamton NEO's Lachen.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Cookies von Drittanbietern.
Ausführlichere Informationen findest du auf unserer Cookies-Seite.
 
ganz einfach:
deutsch gelb
englisch blau
franz orange
geschi braun
ethik schwarz
physik weiss
chemie hellgruen
bio dunkelgruen
mathe rot
PoWi grau
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Sparktr
Sorry @codecrafter09 - aber SO wird das nicht funktioniere, denn die Franzosen lieben ihre Sprache derart, dass sie, obwohl sie dich mitunter doch auch auf englisch verstehen, dir vermitteln werden, dass sie dich NICHT verstehen. Sie lassen dich abblitzen, eiskalt.
Solltest du jedoch versuchen, mit krüppeligem und fehlerhaftem Französisch zu kommunizieren, wirst du gelobt und man wird dir weiterhelfen.
Sie sind in dieser Hinsicht etwas eigenwillig und ich habe es selbst mehrfach so erlebt, bestätigt von etlichen anderen, die damit gescheitert sind.
das ist wahr. sehr wahr. selbst die (zu teilen in deutschland aufgewachsenen) muttersprachler:innen in meinem franz-lk sind im bezug auf englisch sehr eigenwillig und antworten gerne mal auf französisch, wenn wer was englisches zu ihnen sagt, obwohl sie die sprache ähnlich gut können wie ich französisch. kann ich nachvollziehen, weil ich englisch nicht mag. wenn unsere gruppe aus muttersprachler:innen und einigen anderen aus dem franz-lk unter sich ist, reden wir frallemand statt denglisch :D

Zu den oben genannten Gründen kommt eben noch dazu, dass ich die Sprache an sich nicht so wirklich mag(individuelle Meinung basierend auf einigen Dingen, die ich hier nicht weiter ausfüren werde)
dasselbe ist es bei mir mit englisch, vor allem amerikanischem englisch. die vokale da haben einfach hässliche farben. britisches englisch ist akzeptabel. aber deutsch, französisch oder tschechisch ist mir da zum unterhalten lieber.
obwohl mein tschechisch, je weniger zeit ich mit der verwandtschaft verbringe, immer mehr einrostet. das wäre wohl das, was ich mal ausbauen müsste.

Ich hab Latein mal etwa ein halbes Jahr lang als Hobby gelernt und fand es sehr interessant. Wäre mir persönlich deutlich lieber als zweite Fremdsprache gewesen. Kann aber nachvollziehen, dass man es nicht mag und es einem eventuell noch sinnloser als Französisch vorkommt.
wie kannst du dann französisch nicht mögen? französisch ist für mich wie latein, nur mit schönerem klang.
aber falls du mal eine lebende sprache mit ähnlicher grammatik lernen möchtest, mag ich dir einen tipp geben: tschechisch. (oder so ziemlich jede andere slawische sprache. nejsem doopravdy neutrální v tom směru.)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

  • ONLINE 50 Spieler