Ränge

Sumpfhytte

Serverteam
Administrator
11 Aug 2014
8.682
Ränge
/wiki ränge

Bei Unlimitedworld gibt es auf dem Server, im Forum und im TeamSpeak verschiedene Ränge für Spieler und das Serverteam. Im Chat siehst du eine Kurzbeschreibung, wenn du mit der Maus über einen Rang fährst. Auf der Serverteam-Seite siehst du ebenfalls eine Kurzbeschreibung. Nachfolgend sind die Ränge nochmal ausführlich erklärt.

Der Rang steht für die Aufgabe, die die Person für die Spieler hat. Ein Buddy kümmert sich nicht um Zonen, ein Senior hat gar keine Aufgabe für die Spieler. Wenn eine solche Person darüber hinaus intern zusätzliche Aufgaben übernimmt, bekommt sie dafür Zusatzrechte, ohne dass sich ihr Rang ändert.

Es gibt keinen YouTuber-Rang, keine VIP-Ränge und keine kaufbaren Ränge, sondern jeder Rang ist mit einer Aufgabe verbunden. Wenn diese nicht mehr erfüllt werden kann, muss der Rang wieder abgegeben werden.


 
Zuletzt bearbeitet:
Spieler
/wiki rang

Die Spieler bevölkern den Server, Forum und TeamSpeak und füllen die Unlimitedworld mit Leben. Es gibt folgende Spieler-Ränge:

[Gast] (im Forum ein nicht angemeldeter Leser)
Gäste ...​
... können sich in der gesamten Hauptwelt umsehen und dazu auch die Serverbahn, Projektporter und Elytrenverleihstationen nutzen.​
... bekommen nie Hunger und müssen daher nichts essen.​
... können nichts verändern und die anderen Welten nicht betreten (außer Bauevents, da dürfen sie gerne mal schauen).​
... können Gegenstände aufnehmen.​
... können einen Homepunkt setzen, beispielsweise wenn sie eine freie Fläche für ihre zukünftige Zone gefunden haben.​
... können nicht in den Chat schreiben, aber für Fragen Trusties und höhere Ränge anwhispern, nicht jedoch normale Spieler.​
... können im Forum nur die öffentlichen Beiträge lesen, die Bereiche "Mitglieder", "Gruppen" und "Spielervorstellungen" gehören nicht dazu.​
... können sich nicht im Forum registrieren und somit auch nichts hinein schreiben.​
Wenn ein Spieler länger als ein Jahr nicht online war, wird er automatisch wieder auf Gast zurückgestuft, damit er die aktuellen Regeln nochmal liest. In seltenen Fällen kann ein Spieler auch vom Serverteam zurückgestuft werden, um die Regeln nochmal zu verinnerlichen. Er behält sein Inventar und seine Zone, hat aber keine Rechte mehr auf seiner Zone, bis er wieder freigeschaltet ist. Wenn er das nicht innhalb von zwei Monaten macht, gerät seine Zone auf die Löschliste.​

Spieler
Den Spielern steht die gesamte Unlimitedworld offen. Sie gestalten diese Welt mit ihren Bauwerken. Spieler wird man, indem man die Regeln versteht und sich freischalten lässt.​

Unterstützer (nur im Forum)
Unterstützer sind Spieler, die bei der Bezahlung der monatlichen Serverkosten mitgeholfen haben. Mehr dazu erfährst du [hier].​

Senior
(auf dem Server [Senior])
Senioren waren früher Mitglieder im Serverteam und sind jetzt, nach Beendigung ihrer Tätigkeit, normale Spieler. Einige helfen dem Serverteam manchmal noch im Hintergrund und haben dafür die passenden Rechte.​

Trusty
(auf dem Server [T])
Trusties sind besonders vertrauenswürdige Spieler mit der Aufgabe, Gäste freizuschalten. Dafür stehen ihnen entsprechende Befehle zur Verfügung. Um ein Trusty zu werden, muss man eine schriftliche Bewerbung einreichen (siehe unten). Eine Liste aller aktuellen Trusties findest du [hier].​

Guard
(auf dem Server [Guard])
Guards sind Trusties mit der Zusatzaufgabe, Störenfriede im Chat verstummen zu lassen. Als Guard kann man sich nicht bewerben, man muss Trusty sein und wird vom Serverteam ernannt. Eine Liste aller aktuellen Guards findest du [hier].​

Programmer
(auf dem Server [P])
Programmer programmieren für das Serverteam. Ihre Zugriffsrechte auf Daten und Plugins sind eingeschränkt. Sollten sie gleichzeitig auch Trusty oder Guard sein, behalten sie diese Rechte weiterhin. Für eine Bewerbung als Programmer gelten besondere Voraussetzungen (siehe unten). Eine Liste aller aktuellen Programmer findest du [hier].​

Auch im TeamSpeak und Discord gibt es Gäste und Spieler. Zum Schutz der Spieler haben Gäste nur eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten (TeamSpeak, Discord). Spieler wird man, indem man sich mit seinem Minecraft-Namen registriert. Im TeamSpeak ist das auch ohne Server-Freischaltung möglich. Als registrierter Spieler gehört man zur Gruppe
Verifiziert
Verifiziert. Die weiteren Spieler-Ränge werden im TeamSpeak nicht unterschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serverteam
/wiki serverteam

Das Serverteam sorgt für die Inhalte und Pflege von Server, Forum und TeamSpeak. Es arbeitet in seiner Freizeit und ohne Bezahlung für Unlimitedworld.
Unlimitedworld kann man mit einem Online-Freizeitclub vergleichen: Der Owner stellt Räumlichkeiten (Server mit Welten) kostenlos zur Verfügung, die Administratoren gestalten den Club (Serverkonzept), die Developer liefern die Technik (Updates und Plugins), die Moderatoren kümmern sich um die Anliegen der Gäste (Spielerbetreuung) und die Buddies helfen, wo sie können. Unterstützung bekommt das Serverteam von den Guards, die auf ein friedliches Miteinander im Club achten (Chatmoderation), von den Trusties, die am Einlass stehen (Freischaltung) und von den Spendern, die sich an der Miete beteiligen (Rechenzentrum). Einige Senioren helfen auch noch sehr tatkräftig im Hintergrund mit (ehemalige Mitglieder des Serverteams). Das Wichtigste in diesem Freizeitclub seid jedoch ihr. Ihr tummelt euch auf dem Server, verbringt hier eure Freizeit und sorgt für die gute Stimmung.
Im März 2011 hat RockGermany einen privaten Survival-Freebuild-Minecraft-Server gestartet und Unlimitedworld genannt. Seither werkeln er und einige Mithelfer, deren Zusammensetzung sich hin und wieder ändert (=Serverteam), in ihrer Freizeit an dieser mittlerweile vierten Welt, die die Spieler im Survivalmodus mit ihren Bauten verschönern und auf der alle gemeinsam eine nette Abwechslung zum Alltag haben wollen (das Ziel dieses Projektes). Das Serverteam ist keine Firma, es gibt kein Büro, keine Verwaltung und schon gar keine Bezahlung. Die Mitglieder des Serverteams sind Minecraft-Spieler, sie wohnen an verschiedenen Orten und kümmern sich um Unlimitedworld, wenn sie gerade Zeit dafür haben, also meistens abends oder am Wochenende.

Trotzdem sind sie fast rund um die Uhr erreichbar. Zur internen Kommunikation und Koordination nutzen sie den Messaging-Dienst Mattermost, mit dem sie sich übers Handy erreichen können. So kann z.B. ein Buddy oder Mod, der gerade auf dem Server ist, über Mattermost einen Admin oder Dev zu einem wichtigen Problem fragen. Die Devs erhalten außerdem automatische Nachrichten bei Serverproblemen. Teamgeist wird im Serverteam groß geschrieben. Jeder antwortet, egal ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag und egal wo er gerade ist, sei es Ausbildung, Arbeit, aus dem Zug oder aus dem Urlaub. Die Devs haben neben Mattermost auch einen Fernzugriff auf den Server und können im Notfall viele Probleme auch von unterwegs lösen. Aber da das Serverteam keine Firma ist, gibt es keine Pflicht zur Rufbereitschaft. Jeder ist freiwillig erreichbar, und wer gerade keine Zeit hat, ist erst dann wieder erreichbar, wenn er Zeit hat.
Pläne und Ideen werden im Mattermost, in einem internen Teamforum oder im TeamSpeak diskutiert. Jeden Sonntag Abend kommt das gesamte Team zu einem gemeinsamen TeamSpeak-Meeting zusammen und diskutiert über die aktuellen Punkte und nächsten Aufgaben (siehe Protokoller der Teammeetings).

Ein Server dieser Größe verursacht vor allem eine Menge Verwaltungsarbeit: Das Serverteam beantwortet Anträge im Forum, löscht täglich inaktive Zonen, bearbeitet Tickets, pflegt und aktualisiert die Software, beseitigt Probleme, produziert Texte und Videos zur Veröffentlichung und hält das UW-Wiki aktuell. Diese Tätigkeiten machen dem Team erstaunlicherweise Spaß (solange sie im überschaubaren Rahmen bleiben). Was das Serverteam in einem Jahr so alles leistet, steht exemplarisch für 2019 [hier].
Für das Serverteam kann man sich nicht bewerben. Man wird aus den Reihen der Guards ausgewählt, wenn eine Verstärkung des Serverteams benötigt wird.
[Hier] stehen die einzelnen Namen. Und wenn du Fragen an das Serverteam hast, erfährst du [hier], wie du Kontakt aufnimmst.

Buddy
(auf dem Server [Buddy])
Der Buddy ist der Einsteiger im Serverteam. Buddies spielen weiterhin im Survivalmodus und haben nur wenige Zusatzrechte, damit sie erst einmal die Aufgaben und Arbeitsweise des Serverteams kennenlernen können. Folglich können sie Spielern vor allem mit Gesprächen helfen. Was sich so nicht lösen lässt, geben sie an die höheren Ränge weiter. Störenfriede können sie vom Server entfernen. Wenn sich ein Buddy eingearbeitet und Aufgaben gefunden hat, die ihm Spaß machen, und wenn er dafür genügend Zeit erübrigen kann, wird er Moderator und bekommt damit die passenden Rechte für seine Zusatzaufgaben.​

Moderator
(auf dem Server [Mod])
Moderator ist der Standardrang im Serverteam. Moderatoren kümmern sich um die Anliegen der Spieler und können mit ihren umfangreichen Rechten, inklusive Kreativmodus, auf allen Welten helfen. Je nach persönlichem Schwerpunkt kümmern sie sich um die Welten, bearbeiten Zonenanträge und Tickets, löschen inaktive Zonen, oder bereiten Eventplätze und größere Events vor.​

Admininistrator
(auf dem Server [Admin])
Auch Administratoren nehmen Moderatorenaufgaben wahr. Darüberhinaus gestalten sie den Server mit ihren Konzepten. Dazu haben sie einige Sonderrechte, vor allem für technische Dinge.​
Ein spezieller Adminstrator ist "Unlimitedworld". Das ist kein richtiger Spieler, sondern wird vom Owner für Verwaltungsaufgaben benutzt. Beispielsweise gehören ihm alle Serverzonen, und er ist die Kamera bei Livestream-Aufnahmen.​

Developer
(auf dem Server [Dev])
Developer entwickeln und programmieren die Plugins für die Serverbefehle sowie Hilfsprogramme und Auswertungen für das Serverteam. Außerdem pflegen sie die Software für das gesamte Servernetzwerk (Minecraft, TeamSpeak, Forum), führen alle Updates durch und betreuen die Hardware.​

Owner
(auf dem Server [Owner])
Dem Owner gehört der Server, den er auch finanziert. Er leitet das Serverteam und ist die oberste Instanz bei allen Entscheidungen.​

Im TeamSpeak ist das Serverteam an der Gruppe
Unlimitedworld Team
Unlimitedworld Team erkennbar, im Discord an der Rolle
Krone.png
Serverteam. Die weiteren Serverteam-Ränge werden dort nicht unterschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewerbung als Trusty
/wiki bewerbung

Aufgaben eines Trusties

Als Trusty unterstützt du das Serverteam beim Freischalten von Gästen. Dein freundliches, aber bestimmtes Verhalten gegenüber den Gästen prägt den ersten Eindruck, den sie von Unlimitedworld bekommen. Gleichzeitig übernimmst du die Verantwortung, deine Mitspieler vor serveruntauglichen Gästen zu schützen, indem du diese zurückweist. Trusties sind Mithelfer und gehören nicht zum Serverteam.

Anforderungen an einen Trusty

  • Du hattest schon Kontakt zu verschiedenen Mitgliedern des Serverteams und dabei einen positiven und vertrauenswürdigen Eindruck hinterlassen,
  • du bist bekannt bei vielen Mitspielern,
  • du bist reif genug, um einen Gast jeden Alters freischalten zu können,
  • du kannst und darfst TeamSpeak benutzen,
  • du hast jetzt und in absehbarer Zukunft genügend Freizeit
  • und du spielst schon einige Monate auf Unlimitedworld.

Schriftliche Bewerbung

Wenn du das Serverteam eine Zeit lang als Trusty unterstützen möchtest und dir sicher bist, dass du die genannten Aufgaben und Anforderungen erfüllst, kannst du dich bewerben. Dazu klickst du im Forum Trusty-Bewerbungen auf "Neue Trusty-Bewerbung erstellen". Das Serverteam schaut sich die Bewerbung dann intern an. Ob du genommen wirst oder nicht, erfährst du ein bis mehrere Wochen später.

Bedeutung des Trusty-Ranges

Das Freischalten von Gästen ist eine wichtige Aufgabe für die Erhaltung unserer freundlichen und hilfsbereiten Community. Im "Freizeitclub Unlimitedworld" haben Trusties die Rolle eines Türstehers. Sie entscheiden, wer geeignet ist, hier zu spielen und wer lieber draußen bleiben sollte.
Der Rang ist mit der Aufgabe verbunden und für die Benutzung der Freischalt-Befehle nötig. Wenn du keine Zeit oder Lust mehr zu dieser Aufgabe hast, sagst du einfach Bescheid. Es ist ganz normal, dass ein Trusty seinen Rang wieder abgibt, sobald er seine Aufgabe nicht mehr wahrnimmt.
Wir schätzen die Arbeit der Trusties sehr, aber wir vergeben keine Ränge zur Anerkennung. Bei uns ist jeder Rang, nicht nur der Trusty, mit einer Aufgabe verbunden und wird abgegeben, sobald die Aufgabe nicht mehr ausgeführt wird. Unsere Anerkennung drücken wir anders aus. Daher ist auch kein Aufstieg vom Trusty zum Guard oder ins Serverteam vorgesehen.

Auch bei den Guards ist es normal, dass dieser Rang, der mit weiteren Aufgaben verbunden ist, wieder abgegeben wird, sobald diese nicht mehr wahrgenommen werden. Eine Bewerbung als Guard ist nicht möglich. Die Vergabe des Guard-Rangs erfolgt nur, wenn entsprechender Bedarf besteht. Sollten wir neue Guards benötigen, schauen wir, welche Trusties für die anstehenden Aufgaben aus unserer Sicht gut geeignet sind.

Ebenso ist eine Bewerbung als Buddy nicht möglich. Ein neuer Buddy wird nur selten benötigt. Sollte das der Fall sein, schauen wir, welche befreundeten Guards ins Serverteam passen würden. Freundschaft ist eine der Voraussetzungen, denn das Serverteam ist eine Gruppe von Freunden, kein Unternehmen. Letztlich spielt dabei die Chemie eine Rolle, daran kann man als Einzelperson kaum etwas ändern oder "besser machen". Weitere Anforderungen für die Arbeit im Serverteam sind UW-Erfahrung, TeamSpeak-Aktivität, Reife (etwa die Hälfte der Teammitglieder hat ein Alter von Anfang/Mitte 20, der Rest ist älter), Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstreflexion, Verschwiegenheit, Ausdauer und Engagement. Der Buddy-Rang ist dann als Probezeit zu verstehen. Sind nach einiger Zeit immer noch Engagement, Freizeit und Teamgeist vorhanden, wird der Buddy zum Mod, ansonsten verlässt er das Serverteam wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewerbung als Programmer
/wiki programmer

Wenn du entsprechende Programmierkenntnisse hast und das Serverteam in technischer Hinsicht unterstützen möchtest, kannst du dich als Programmer bewerben. Der Programmer gehört nicht zum Serverteam. Er unterstützt die Developer bei der Umsetzung von Projekten.

Allgemeine Anforderungen

  • Mindestalter von 14 Jahren
  • Funktionierendes Mikrofon/TeamSpeak
  • Vertraut sein mit dem Serverkonzept von Unlimitedworld
  • Eigene Ideen einbringen, die das Projekt fördern
  • Ausreichend Zeit, um dich an Projekten beteiligen zu können
  • Fähigkeit, Probleme selbstständig und kreativ lösen zu können

Anforderungen Plugin-Entwicklung

  • Gute Kenntnisse in Kotlin und Java (Funktionale Konzepte aus Java 8 sind nützlich)
  • Grundlagen in MySQL
  • Vertrauter Umgang mit Git und Maven
  • Kenntnisse der Bukkit-API und Verständnis, wie Minecraft funktioniert
  • Grundlegende Linux-Kenntnisse
  • Wünschenswert: Kenntnisse von Velocity und Netty
Welche IDE du verwendest, ist grundsätzlich egal. Falls du dich noch für keine entschieden hast, empfehlen wir IntelliJ IDEA.

Ablauf

  1. Schreibe eine ausführliche Bewerbung an RockGermany. Schreibe etwas über dich und deine Kenntnisse im technischen Bereich.
  2. Sind wir von deiner Bewerbung überzeugt, wirst du von uns zu einem ersten Gespräch im TeamSpeak eingeladen.
  3. Um deine Fähigkeit unter Beweis stellen zu können, erhältst du eine kleine Programmieraufgabe.
  4. Sind wir mit dem Ergebnis zufrieden, erhältst du eine weitere, serverbezogene Aufgabe. Hast du die erfolgreich bearbeitet, erhältst du den Programmer-Rang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bauhelfer
/wiki bauhelfer

Auf Unlimitedworld gibt es keinen Builder-Rang. So etwas gibt es z. B. auf Minispielservern, die ständig neue Maps bauen, aber bei uns bauen die meisten Spieler. Wenn wir einmal spezielle Unterstützung beim Bauen brauchen, fragen wir geeignete Spieler. Diese erhalten dann temporäre Baurechte, die nach außen hin keinen sichtbaren Rang haben. Sie werden dann auch von Neulingen nicht ständig angesprochen, was beim Bauen auch ziemlich stören würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

Oben Unten
ONLINE 12 Spieler