"Gebäude"vorstellungen #170: General Sherman Park
Region: Downtown
Bauzeitraum: Anfang Frühling 2023
Story:
Der große Stadtpark von Mother Road liegt im Zentrum der Downtown und bietet Platz für verschiedene Freizeitaktivitäten. Benannt wurde er, wie auch ursprünglich die Stadt selbst, nach dem Bürgerkriegsgeneral William T. Sherman, unter dem die Stadtgründer im Sezessionskrieg dienten.
Hintergrund zum Gebäude:
Eigentlich sah der Bauplan für diese Region vor, die Fläche vollständig mit Gebäuden zu bedecken. Da aber bereits die Gebäude am Außenrand des Straßenrings enorm groß geworden waren, befürchtete ich, dass die Szenerie zu eng und gedrängt wirken würde, wenn ich direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite weitere Bauten ähnlichen Ausmaßes errichten würde. Daher entschied ich mich dazu, hier keine "richtigen" Gebäude hinzustellen, sondern einen zentralen Park einzufügen, der die große Fläche etwas "dezenter" füllte. Dieser hat vor allem den Vorteil, dass so ein Rundumblick auf die umliegenden Gebäude möglich ist, wodurch diese erst richtig zur Geltung kommen und noch imposanter wirken.
Um Eintönigkeit, die beispielsweise durch eine einzige große Grasfläche entstanden wäre, zu vermeiden, setzte ich den Park aus verschiedenen Segmenten zusammen, wodurch es in jeder Ecke etwas anderes zu sehen gibt.
Blick auf den Park.
Der Park befindet sich im Zentrum der Downtown und ist in jeder Himmelsrichtung mit einem Zugang ausgestattet. Von diesen Eingängen aus führen Wege, die auch gleichzeitig dazu dienen, den Park in seine verschiedenen Bereiche zu untergliedern, zu einem zentralen Pavillon .
Orientiert habe ich mich dabei an typischen Elementen herkömmlicher Stadtparks, so gibt es hier einen Teich mit Spazierweg, einen Spielplatz, einen kleinen Skatepark sowie eine Picknickwiese.
Der mit zahlreichen Geräten ausgestattete Spielplatz.
Der Skatepark.
Die Picknick-Wiese mit Tischen, Picknickdecken, Grill-Stationen und einem Eiswagen.
Der kleine Teich.
Der Stadtpark von Mother Road.
Persönliche Bewertung:
Das ganze ist schon eher als Dekoelement zu klassifizieren und es ist mit Abstand das größte des ganzen Projektes. Gerade durch die Unterteilung in verschiedene Bereiche wirkt der Park wie eine große Ansammlung verschiedener Dekoelemente, was definitiv etwas positives ist, denn somit ist das Ziel, ein abwechslungsreiches Areal zu schaffen definitiv erreicht. Jeder Bereich hat eine Daseinsberechtigung, es ist nichts leer und vor allem ist alles schön dekoriert, wobei ich das Spielplatzareal besonders gelungen finde.
Insgesamt war es also definitiv die richtige Entscheidung, hier keine weiteren Gebäude hinzubauen und das Stadtbild mit einer Grünfläche aufzulockern, die dennoch nicht fade wirkt: 3/10
Region: Downtown
Bauzeitraum: Anfang Frühling 2023
Story:
Der große Stadtpark von Mother Road liegt im Zentrum der Downtown und bietet Platz für verschiedene Freizeitaktivitäten. Benannt wurde er, wie auch ursprünglich die Stadt selbst, nach dem Bürgerkriegsgeneral William T. Sherman, unter dem die Stadtgründer im Sezessionskrieg dienten.
Hintergrund zum Gebäude:
Eigentlich sah der Bauplan für diese Region vor, die Fläche vollständig mit Gebäuden zu bedecken. Da aber bereits die Gebäude am Außenrand des Straßenrings enorm groß geworden waren, befürchtete ich, dass die Szenerie zu eng und gedrängt wirken würde, wenn ich direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite weitere Bauten ähnlichen Ausmaßes errichten würde. Daher entschied ich mich dazu, hier keine "richtigen" Gebäude hinzustellen, sondern einen zentralen Park einzufügen, der die große Fläche etwas "dezenter" füllte. Dieser hat vor allem den Vorteil, dass so ein Rundumblick auf die umliegenden Gebäude möglich ist, wodurch diese erst richtig zur Geltung kommen und noch imposanter wirken.
Um Eintönigkeit, die beispielsweise durch eine einzige große Grasfläche entstanden wäre, zu vermeiden, setzte ich den Park aus verschiedenen Segmenten zusammen, wodurch es in jeder Ecke etwas anderes zu sehen gibt.
Blick auf den Park.
Der Park befindet sich im Zentrum der Downtown und ist in jeder Himmelsrichtung mit einem Zugang ausgestattet. Von diesen Eingängen aus führen Wege, die auch gleichzeitig dazu dienen, den Park in seine verschiedenen Bereiche zu untergliedern, zu einem zentralen Pavillon .
Orientiert habe ich mich dabei an typischen Elementen herkömmlicher Stadtparks, so gibt es hier einen Teich mit Spazierweg, einen Spielplatz, einen kleinen Skatepark sowie eine Picknickwiese.
Der mit zahlreichen Geräten ausgestattete Spielplatz.
Der Skatepark.
Die Picknick-Wiese mit Tischen, Picknickdecken, Grill-Stationen und einem Eiswagen.
Der kleine Teich.
Der Stadtpark von Mother Road.
Persönliche Bewertung:
Das ganze ist schon eher als Dekoelement zu klassifizieren und es ist mit Abstand das größte des ganzen Projektes. Gerade durch die Unterteilung in verschiedene Bereiche wirkt der Park wie eine große Ansammlung verschiedener Dekoelemente, was definitiv etwas positives ist, denn somit ist das Ziel, ein abwechslungsreiches Areal zu schaffen definitiv erreicht. Jeder Bereich hat eine Daseinsberechtigung, es ist nichts leer und vor allem ist alles schön dekoriert, wobei ich das Spielplatzareal besonders gelungen finde.
Insgesamt war es also definitiv die richtige Entscheidung, hier keine weiteren Gebäude hinzubauen und das Stadtbild mit einer Grünfläche aufzulockern, die dennoch nicht fade wirkt: 3/10