Gäbe es denn nicht die Möglichkeit eines kleinen Plugins, mit dem das Serverteam bei Bedarf (zuviele Entities etc.) eine bestehende Redstoneanlage durch Pluginfunktionalitäten ersetzt, sodass in der Praxis kein Unterschied feststellbar ist (abgesehen davon, dass im Hintergrund eben statt Redstone ein Plugin arbeitet)?
Von mir aus ein klares NEIN!
Ich denke das ist nicht der Sinn eines Survivalservers.
Darüber hinaus würde dann jeder plötzlich so etwas haben wollen.
Es gäbe noch mehr Shops und Co, wenn so etwas plötzlich einfach ist zu bauen. Davon mal abgesehen sind die meisten Shops Eintagsfliegen und Windbeutel.
Wer soll das denn entscheiden/überprüfen ? Das Team hat mit der 1.15 schon genug um die Ohren.
Es gibt Automaten die mit wenig auskommen.
@Morock ,
@offrock1 ,
@Reddev1 um nur mal einige zu nennen kennen sich sehr gut aus mit so etwas.
Beispiel Morock: Wenn ich etwas gebaut habe, dann kommt Morock, guckt sich das an, packt seine Redstonekiste aus, hämmert herum und anschließend hab ich von ehemals 10 Blöcken nur noch 3 da stehen, die die gleiche Aufgabe erfüllen. Er geht meistens mit mehr Redetone nach Hause als er gekommen ist

Kein Scherz, so passiert
offrock hat mir auch schon so manche Spielerei gebaut oder etwas verbessert das ich hatte oder haben wollte. Und was Reddev angeht hab ich auch hier viel gelernt. Aber die beschäftigen sich auch wirklich mit den Eigenheiten des Servers, sprechen auch mit dem Team ob etwas machbar wäre und ob es auch wirklich nicht belastet. bevor sie etwas öffentlich machen oder anderen einbauen.
YouTube Videos mit Bauanleitungen sind selten auf Server wie UW ausgelegt, eher auf Singleplayer, wo es niemanden stört wenn es laggt.
Darüber hinaus müssen YT Videos eine bestimmte Länge haben, damit es sich für den YouTuber finanziell lohnt. Ein Video von ner Minute reicht da nicht. Also wird ein Automat gebaut der 70% unnützes Zeug enthält um auf eine bestimmte Länge zu kommen. Also von den meisten Anbietern zumindest.
Dann kommen noch die Eigenschaften des Servers hinzu. Er tickt nun mal anders, warum halt oft etwas aus dem Internet nicht funktioniert oder eben umständlich mit Trichtern und anderem Zeug umgangen werden muss.
Es gab in der Vergangenheit bereits Erfahrungen, was passiert wenn man nicht auf solche Dinge achtet. Und das wollt ihr sicherlich nicht erleben.
Man kann ja auch mal wieder anfangen händisch zu verkaufen oder Automaten die man händisch befüllt aufstellen. Es gibt Varianten die kommen mit 1 Trichter aus. Sind halt 1x Automaten. Aber auch das ist machbar. Es gibt kaum einen Shop der 100 Kaufvorgänge am Tag vorweisen kann. Denke nicht einmal 10 fürs gesamte Sortiment. Da tuts dann auch etwas, das man per Hand füllt und abends mal guckt was da fehlt.