[Projekt-Vorstellung] Die Neu-Shana-Community stellt vor:
Liebe Community,
schon lange treiben wir, die Kolonisten von Neu-Shana, uns auf dem Server herum. Am liebsten bauen wir Farmen, um mit dem geernteten Material sogleich noch größere und noch zahlreichere Farmen zu bauen. Außerdem besetzen wir gerne Zonen, die wir dann unbebaut lassen, denn wir sind allesamt überzeugte Naturschützer und wir finden es klasse, dass ihr alle so viel Verständnis dafür zeigt und uns bisher mehrheitlich so leidenschaftlich in unserer Haltung bestärkt und unterstützt habt. Gerade dem Autor des Buches “Feuer erhebt sich im Westen” möchten wir hiermit herzlich für die treue Unterstützung danken; wir freuen uns auf weitere Drohbücher! Die Bibliothek muss schließlich gefüllt werden.
Weil uns jedoch trotz allem fast kein Spieler kennt bzw. fast niemand wirklich weiß, wer wir sind und was wir hier wollen, dachten wir, dass es Zeit wird, unsere Karten offenzulegen- und zwar in diesem Projektthread, dessen Ziel es ist, den Glanz Neu-Shanas in die degenerierte, uninformierte Öffentlichkeit zu tragen, auf dass sie ebenso erleuchtet werde, wie wir es bereits sind. Deswegen stellen wir euch heute das erste große Teilprojekt unserer Spielergemeinschaft vor: die Außenbezirke der Kolonie Neu-Shana: Cyberpunk-City mit Katastrophen!
Projektideen und Umsetzung
So, hier kommt @TMD ins Spiel. Als serverweit bekanntes Meistergenie der schnellen Planung und noch schnelleren Umsetzung von Projekten, hat er sich natürlich auch hier bereit erklärt, die geniale Planung und noch genialere Umsetzung durchzuführen und mit genialem Rat zur Seite zu stehen, auch wenn voraussichtlich niemand diesen in Anspruch nehmen wird.
Um ein sowohl möglichst langes, als auch stimmiges Projekt zu liefern, wird sich Cyberpunk-City über sämtliche Neu-Shana-Gebietszonen ziehen, die deswegen leider auch gründlichst überarbeitet werden müssen. Da wir neben einer spätantiken afrikanischen Hirsefarm, einem Mittelalterdorf (das bereits Mülltrennung kennt) und einem Schloss ohne Inneneinrichtung (das berühmte Château sans Intérieur) auch eine Serverkanzlei, div. Burganlagen im Norden und die Kathedrale der scheinheiligen Oceania sowie einige Häuser in Sumpfgebieten, die von niemanden bezogen werden wollen, noch fast nichts auf der Oberfläche gebaut haben, findet es sicherlich kein Spieler bedauernswert, dass diese dem Erdboden gleich gemacht werden. Das daraus gewonnene Material wollen wir anschließend den Farmboxen am Spawn zum Abbau durch andere Spieler spenden.
Die Grundidee des Projekts ist eine Cyberpunkstadt. Um sich so etwas vorzustellen, nimmt man am besten eine moderne Stadt (z.B. Pforzheim), knallt grelle und bunte Farben rein und mischt noch ein wenig Plattenbau-Charme bei. Im Endeffekt sollen die Gebäude natürlich nicht bis zur Mapgrenze gehen, was die Höhe angeht. Es reicht völlig, wenn das Monument unserer Siedlung soweit in die Höhe ragt und alle anderen Gebäude bereits bei Höhe 240 enden- wir wollen es ja nicht übertreiben.
Um dieses Monument werden weniger hohe, jedoch vergleichsweise riesige Gebäude stehen, sodass es einen fließenden Übergang zum Rand der Stadt gibt, der sich an den allseits bekannten Elendsvierteln der Weststraße durch u.a. @cyspo s Zone entlangzieht. Wir wollen dann auch dafür plädieren, dass die Straße hinsichtlich des Belags angepasst wird. Der Stil gibt natürlich vor, dass der neue Straßenbelag ein entsprechendes Überwachungs-, Menschenhandels- und Prostitutionsflair ausstrahlen sollte, für das ansonsten eher die Spawngegend bekannt ist.
Zuletzt bearbeitet: