Hochfurth
Mittelalterstadt

Die Stadt Hochfurth ist eine der größten und meistbesuchten Städte auf Unlimitedworld. Sie besteht momentan schon aus über 80 Gebäuden! In den engen, verwinkelten Gassen gibt es daher viel zu entdecken. Sehenswürdigkeit Nr. 1 ist jedoch die große Kathedrale, diese war auch das erste Gebäude. Baubeginn war im November 2014.
Im Folgenden werde ich euch meine Stadt näher vorstellen:
Im Folgenden werde ich euch meine Stadt näher vorstellen:
1. Erreichbarkeit
Der schnellste Weg nach Hochfurth ist der zugehörige Projektporter "Mittelalterstadt Hochfurth" im Spawnberg bei den Projektportern auf der rechten Seite. Alternativ kann man auch mit der Bahn fahren, der Nordwestbahnhof befindet sich direkt am Kathedralenvorplatz. Dort gibt es auch einen Zugang zu den Sprintgängen, über den hellblauen Gang in Nord-Süd-Richtung hat man Anschluss an das gesamte System und kann bis zum Spawn durchlaufen.
2. Orientierung
Wenn man auf dem Kathedralenvorplatz ("Porterplatz") ankommt, kann man direkt die Kathedrale durch das Hauptportal betreten. Verlässt man sie wieder durch Nord- oder Südportal, kann man weite Teile der Stadt schnell erreichen.
Geht man dagegen rechts herum an der Kathedrale vorbei, gelangt man zum Friedhof.
Auf der linken Seite beginnt die Klostergasse, sie führt zu Burg Stolzenfels und zum Rathaus. daneben liegt der Eingang zur langen Zugangsrampe für die Sprintgänge, sie führt auch zum Klostertunnel, über welchen man direkt in die Innenstadt gelangt.
Der Festungsbezirk ist mit der Stadt nur über eine Brücke unterhalb des Rathausberges verbunden.
Folgender Stadtplan zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

Hier stelle ich alle besonderen Gebäude nach Themen geordnet vor:
Kathedrale
Die Kathedrale war das erste Gebäude der Stadt und ist gleichzeitig bei weitem das größte. Die Bauzeit betrug ca. zwei Monate, während dieser Zeit musste die Sandstein-Buddelbox auffällig oft nachgefüllt werden... Meinen Schätzungen nach enthält der Bau übrigens fast genau so viel Glas wie Sandstein. Besonders aufwändig in der Materialbeschaffung waren aber der Quarz für den Mosaikboden und die Massen an hellgrünem Lehm für das Dach.
Innen neben dem Hauptportal kann man über endlose Wendeltreppen zu den Türmen und ins Dachgebälk gelangen und die Gewölbe von oben besichtigen. Auf den Türmen gibt es Aussichtsplattformen. Die Spitze des mittleren Turms befindet sich 131 Blöcke über dem Fußboden.
Innen neben dem Hauptportal kann man über endlose Wendeltreppen zu den Türmen und ins Dachgebälk gelangen und die Gewölbe von oben besichtigen. Auf den Türmen gibt es Aussichtsplattformen. Die Spitze des mittleren Turms befindet sich 131 Blöcke über dem Fußboden.



Kloster St. Artur
Das Kloster schließt direkt an die Kathedrale an und verfügt über alles, was ein Kloster so braucht. Besonders stolz ist die Stadt Hochfurth auf die Klosterbibliothek. Im Keller des Klosters, der "Schatzkammer", befindet sich mein Lager. Tipp: Vom Türmchen des Klosters hat man eine gute Rundumsicht.
Friedhof
Neben der Kathedrale gibt es einen Friedhof.
Das Kloster schließt direkt an die Kathedrale an und verfügt über alles, was ein Kloster so braucht. Besonders stolz ist die Stadt Hochfurth auf die Klosterbibliothek. Im Keller des Klosters, der "Schatzkammer", befindet sich mein Lager. Tipp: Vom Türmchen des Klosters hat man eine gute Rundumsicht.

Friedhof
Neben der Kathedrale gibt es einen Friedhof.

Das Große Rathaus der Stadt Hochfurth steht weithin sichtbar auf dem Rathausberg. Wenn fertig eingerichtet soll es mehrere große Hallen, eine Schatzkammer, das Stadtarchiv und die Wohnung des Bürgermisters beinhalten.

Burg Stolzenfels thront stolz auf einem Berg oberhalb der Stadt. Von den vielen Türmen hat man eine gute Aussicht.


Die Innenstadt besteht aus vielen alten Fachwerkhäusern in allen möglichen Farben und Formen. Zum Schutz vor Feinden gibt es einige Wachtürme und in manchen Teilen eine Stadtmauer. Einige Gebäude wurden von anderen Spielern gekauft und sehr schön eingerichtet. Besonders sehenswert davon sind @Rabadacs Weinhandlung und Weberei und Stoffhandlung sowie @Mintikas Taverne zur Tanzenden Maus.
Besonders interessant sind auch folgende Bereiche der Innenstadt:
Hafen
Die kleinen Boote der Stadt Hochfurth bringen unermüdlich Waren über das Kanalsystem mitten in die Stadt. Am Hafen sind zwei Große Handelsspeicherhäuser, Mehrere Kräne und Boote und viele Waren zu besichtigen. Ganz in der nähe liegt der große Marktplatz.

Marktplatz
Der Marktplatz ist Mittelpunkt des öffentlichen Lebens. Hier stehen besonders prächtige Fachwerkhäuser. Auf dem Platz steht auch der St.Imaginius-Brunnen, dessen Wasser wundersame Kräfte haben soll. Marktstände sind in Planung.

--Noch im Bau!--
Unterirdischer Palast
Unter der Stadt Hochfurth soll ein Großer unterirdischer Palast aus früheren Zeiten begraben liegen. Zu sehen ist davon bisher nur ein großes rundes und sehr tiefes Loch. Das Deckengewölbe ist eingestürzt und hat dabei Teile eines Fachwerkhauses mitgerissen. Das Loch liegt etwas versteckt in einem Hinterhof neben der Kathedrale. Zugang erfolgt durch reinspringen oder über die Krypta der Kathedrale.
Monsterfarmen
Die Stadt Hochfurth verfügt über eine Skelettfarm und eine Spinnenfarm.
Unter der Stadt Hochfurth soll ein Großer unterirdischer Palast aus früheren Zeiten begraben liegen. Zu sehen ist davon bisher nur ein großes rundes und sehr tiefes Loch. Das Deckengewölbe ist eingestürzt und hat dabei Teile eines Fachwerkhauses mitgerissen. Das Loch liegt etwas versteckt in einem Hinterhof neben der Kathedrale. Zugang erfolgt durch reinspringen oder über die Krypta der Kathedrale.


Monsterfarmen
Die Stadt Hochfurth verfügt über eine Skelettfarm und eine Spinnenfarm.
4. Häuserverkauf
Da ich nicht so gerne einrichte, sind viele meiner Häuser innendrin leer. Um dies zu ändern und die Stadt mit Leben zu füllen verkaufe ich Häuser an interessierte Spieler.
Sucht euch ein Haus aus und schreibt mich ingame oder per PN im Forum an. (Bei PN im Forum bitte Eingangskkoordinaten und Fachwerkfarbe des Hauses dazu schreiben, damit ich weiß, welches Haus ihr meint)
Welche Häuser kann ich kaufen?
Zum Verkauf stehen alle Häuser, die nicht eingerichtet sind und noch von niemandem gekauft wurden (Namensschilder an den Türen). Vom Verkauf ausgenommen sind alle öffentlichen Gebäude/Sehenswürdigkeiten.
Was kostet das?
Ein Haus kostet 4 Stacks Holz (Roh-Holz, keine Bretter, Sorte egal). Wer schon einmal etwas von vergleichbarem Wert gespendet hat, braucht nichts zu zahlen.
Welche Rechte bekomme ich?
Ich erstelle euch eine persönliche Subzone um das Haus, auf der ihr alle Rechte außer Administrate bekommt. Wenn noch jemand anderes dort Rechte bekommen soll, einfach mich ansprechen.
Keine Haftung für auf der Subzone verlorene Items.
Was wird erwartet?
Es wird erwartet, das ihr euer Haus einrichtet (muss nicht sofort sein, aber ewig leerstehen sollte es nicht). Wie ihr euer Haus einrichtet bleibt euch überlassen. Es braucht nichtmal mittelalterlich aussehen, nur hypermodern fände ich etwas unpassend. Ich erwarte keine Meisterwerke von euch, die Bauregeln des Servers sollten jedoch eingehalten werden.
Gerne dürft ihr innendrin weitere Wände einziehen und die Treppen umbauen. Wenn ihr die Außenfassade verändern möchtet, sprecht dies bitte mit mir ab.
5. Spenden
Der Bau einer solchen Stadt kostet eine Menge Rohstoffe. Wer durch eine Spende zum Weiterbau der Stadt beitragen möchte, kann den Spendentrichter am Kathedralenvorplatz, rechts neben dem Hauptportal nutzen. Momentan ist der Spendenbedarf allerdings eher gering, da meine Lager sehr gut gefüllt sind.
Bedanken möchte ich mich bei den besonders großzügigen Spendern @Sigrid225, @Zahlchen, @TMD und bei allen anderen, die mal was gespendet haben.
6. Schlusswort
Ich hoffe, diese Vorstellung war informativ und interessant zu lesen!
Bedanken möchte ich mich auch noch bei @Sumpfhytte für die viele netten Reiseführer-Einträge meiner Bauten.
Schau doch auch mal auf dem Server vorbei, auf den Bildern sieht man nur einen kleinen Bruchteil der vielen Gebäude.
Bei Fragen zur Stadt oder zum Häuserverkauf oder zu was auch immer, schreibt mich einfach an!
Anregungen? Lob? Kritik? Gerne hier in diesen Thread!
Zuletzt bearbeitet: