Dann möchte ich auch mal...
Die Umstellung der Villagerbücher auf Diapreise, komplette Streichung der Diateile bei den Villagern und Streichung des Reparaturbuchs aus deren Angebot war damals
für mich persönlich ein Stück weit identitätsraubend. Wer sich erinnert - ich habe damals sämtliche Rüstungsteile und Tools (Dia, vollverzaubert) in der Dragon Mall per Automat verkauft. Die Preise waren billig (z.B. OP-Hacke 4 Dias), woran ich auch nichts hätte ändern können. Denn zum einen war die Herstellung eben billig, der Diaertrag für die aufgewendete Zeit auch so noch merklich höher als beim FW-Buddeln. Und zum anderen war ich nicht der einzige Hersteller. Hätte ich teurer angeboten, hätte ich nichts mehr verkauft und die anderen dafür etwas mehr.
Jedenfalls, mein (fast Vollzeit-)Job auf UW war der Betrieb des "Baumarkts". Der war dann auf einmal weg, und ich hab seither nie wieder länger als zwei Monate am Stück auf UW gespielt.
Aber das ist "Einzelschicksal" und sicher nicht entscheidend für meine jetzige Ansicht zum Thema.
Ja, der Kram war damals viel zu billig. Bei mir haben Leute kistenweise OP-Werkzeug gekauft und sich oft gar nicht die Mühe gemacht, die Teile zu reparieren, sondern einfach nachgekauft. Zu den damaligen Preisen war Mending im Grunde überflüssig, mehr oder weniger. Jeder mit nennenswertem Verbrauch hätte (oder hat) sich ohne Weiteres Ersatz billig nachkaufen können. OP-Rüstung und Werkzeug war Standard und Ramschartikel.
Heute ists eigentlich eher umgekehrt. Sich OP-Sachen (ohne Mending) herzustellen, entweder am Tisch (zeitaufwendig) oder mit Villagerbüchern (teuer wegen Diapreisen bei Büchern), lohnt zumindest bei Teilen mit mehr als drei VZ nicht (denke an Schuhe, Helm, Schwert). Da ist zum einen die Abnutzung, zum anderen das Verlustrisiko bei Tod in der FW/Nether. Ich meine, da reden wir dann ja nicht von
einem Teil, sondern 4xRüstung plus ein paar Werkzeuge. Und nicht jeder überlebt jahrelang aufgrund seiner überragenden Movement-Skills...
Die Abnutzung könnte man mit (teuren) Mendingbüchern entschärfen, dafür vervielfacht sich der mögliche Verlust bei Tod. Lohnt hinten und vorne nicht.
Dem "Faktencheck" von
@Mikard0 kann ich teilweise nicht folgen.
Die knapp 125 Dias pro Stunde beim Stripminen halte ich für optimistisch. Kommt vor, liegt aber jedenfalls ein Stück überm Erwartungswert. Und dann, wenn man (noch) keine Mendingpicke am Start hat, kann man für die Zeit nochmal zwei OP-Diapicken (ohne Mending) an Verschleiß von der "Ernte" abziehen. Sorry, da halte ich die Darstellung für schöngerechnet.
Klar, man bekommt VT und Schatzkisten fürs voten. Wenn man die verkauft, hat man nach zwei Wochen ein Mendingbuch zusammen. Und wenn man auf diese Weise Mending für eine Rüstung, Schwert und sagen wir vier Werkzeugteile zusammenspart, verzichtet man dafür halt gut vier Monate darauf, irgendeine Schatzkiste zu öffnen oder irgendetwas für die VT zu kaufen (Shopköpfe, Shulkerkiste...). Und das nur, um den Kram (dessen Beschaffungswert dann zum allergrößten Teil aus dem Mending besteht) im Zweifelsfall bei einem unglücklichen Unfall komplett zu verlieren. Das System mit den VT und den Schatzkisten wurde als Bereicherung für den Server auch sicher nicht konzipiert, damit Spieler auf dessen Boni längerfristig verzichten, nur um sich Mending für ihren Kram leisten können.
Es kommt beim minen auch immer wieder mal vor, dass jemand nicht auf die Leiste achtet und seine Mendingpicke verheizt. Erst vor Kurzem wieder live erlebt (nicht selbst). Mag sein, manche sind so gut wie
@Mikard0 und sterben nie und achten immer auf die Resthaltbarkeit. Aber der größere Teil der Spieler ist bei weitem nicht so vortrefflich, oder?
Jedenfalls, unterm Strich:
Mending zu beschaffen ist sauteuer, wenn man nicht zufällig ne Kiste Diablöcke rumliegen hat. Irreführend ist da der Blick auf
ein Mendingbuch - wir reden da ja eher von ca. 10 Items, auf denen man sinnvollerweise (im Sinne der Spielmechanik) Mending haben könnte.
Das Risiko, sehr viel beim Tod zu verlieren, ist (für die meisten Spieler und ihre Skills/Spielweise) zu hoch. Da sind Mendingitems im Vergleich schlicht nicht wirklich realitätstauglich.
Auch ohne Verlust durch Tod oder Unachtsamkeit beim Minen sind Mendingitems im Vergleich zu ihren Pendants ohne Mending so viel teurer, dass man sehr lange spielen muss, damit sich Mending amortisiert. ("Amortisiert" heißt noch nicht, man habe gespart - das kommt dann erst bröckchenweise danach).
Ein paar Vorredner haben es schon angedeutet: Es ist eine Frage der Perspektive. Es gibt Spieler mit nennenswerten Altbeständen an Mending oder aber reichlich anderen Werten, für die 250 Dias nicht viel sind. Die stehen nie vor der Frage, ob sie jetzt einen Abend lang 3h öde stripminen, nur um sich danach so ein Mendingbuch für eine Spitzhacke kaufen zu können. Und auf der anderen Seite gibt es Spieler, die eben genau vor dieser Frage stehen: Worauf verwende ich meine begrenzte Spielzeit? Neben Mendingbüchern gibts ja auch noch jede Menge andere schöne Sachen, die man sich erspielen kann, ganz abgesehen von "Spielspass" (für viele das Gegenteil von Stripmining oder anderem eintönigen Farmen).
Reiche und weniger reiche Spieler wird es immer geben. Aber ich finde, das sollte sich nicht gerade bei so praktischen Dingen wie Mending so bemerkbar machen.
Dass man Dia-Items erstmal aus Dias herstellen und dann mit XP und Zeitaufwand am Tisch verzaubern muss, finde ich persönlich (im Vergleich zu früher) ausnahmslos gut und produktiv im Sinne des Spielspass´.
Aber die Möglichkeit, diese Teile dann mit Mending zu versehen, sollte zumindest so günstig sein, dass es auch realistisch Sinn macht. Insbesondere sollte das "System Mending" nicht so aussehen, dass Spieler mit wenig Dias auf der Bank diese zusammenkratzen, um sich die Bücher bei Spielern mit großen Altbeständen übermäßig teuer zu kaufen. Das ist so "FDP"...
Passend fände ich Mendingbücher im Voteshop für z.B. 32 VT. Und wenn das Spielern mit "Altbeständen" nicht schmeckt: Ihr habt die Bücher damals für einen kleinen Bruchteil dieser 32VT gekauft (je 10 Smaggis+ein Buch). Wie gierig kann man sein...
