Wer als letztes antwortet kriegt viel mehr als nur 128 Dias

Ich habe vor dafür noch eine Vorlesung zu besuchen. Ja, Argumentieren kann man immer verbessern, vielleicht würde mich dann auch meine ehemalige Deutschlehrerin verstehen.
Die hat die Aussage ihrer Schüler immer nochmal mit doppelt so vielen Wörtern "zusammen gefasst"... Meine These (skurril, interessant, abwegig, innovativ, oder was auch immer...) war nie die aus dem Lehrbuch, aber das wurde von ihr offenbar anders aufgefasst. :thumbdown:
 
Wir hatten extra einen Workshop in der Schule, wie man konversationen führt und Referate hält.
Scheint bei einigen nichts bewirkt zu haben... :D
 
Bei 2*2m Powerpoint Projektionsfläche muss man schließlich alles mit 5mm Schrift zu kleistern und Bilder dürfen keinesfalls größer als Briefmarken sein! :thumbup:
 
Wofür denn Text aus Wikipedia kopieren o_O viel zu großer Aufwand. Lieber ein fertiges Referat aus dem Internet runterladen :thumbup:

(Natürlich nicht ernst gemeint)
 
Ich mag erst alles was kleiner als 2 ist ._.
Außer ist Kunst und Musik...da akzeptiere ich den Mist einfach...diesey Jahr scheine ich sogar sehr gute Chancen auf 1.0 zu haben O.ô
 
  • Gefällt mir
Wertungen: derschneck_
Ach Noten... Und Schule... Das sollte man ein wenig entspannt sehen. Es ist ein an vielen Stellen stark überholtes System, welches nicht mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft auf einer Höhe ist, was Bildung betrifft. ;)
 
  • Gefällt mir
Wertungen: derschneck_
Dem stimme ich zu, zuweilen lernt man Unsinn, den man nicht nochmal braucht.:thumbdown:
Ein Glück hab ich das hinter mir.
 
Das "tolle" an unserem Schulsystem ist ja, dass Noten (außer vielleicht in Sport) völlig unabhängig von Können sind, sondern eigentlich zu 99% auf einem guten Kurzzeitgedächtnis basieren. Für einige ist das gut, für andere (wie mich) schlecht.
 
  • Gefällt mir
Wertungen: derschneck_
Wie gesagt würde man heute ein Schul-/Bildungssystem konzipieren, sage es vermutlich anders aus. Das einzige was die Schule gut macht, ist dich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten, was die Umstände und Bedingungen von Arbeit angeht.
 
Von den Inhalten gibt die Schule einem die Art Basiswissen mit, die man am Anfang einer Ausbildung/ eines Studiums gebrauchen kann.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 40 Spieler