ich verifiziere dies in meinem duden. (ja, das große gelbe buch. nicht zu verwechseln mit dem kleinen roten buch)
bearbeitung: das große gelbe buch sagt im grammatikteil vorneweg, der apostroph wird dort üblicherweise nicht gesetzt. es steht nicht explizit, dass es falsch wäre. laut duden online ist das tatsächlich erlaubt, in der wikipedia ist die zusammenziehung von artikel « dem » mit präposition nicht allgemein als falsch aufgeführt, nur bei artikel « das » (warum auch immer). im eintrag im wörterbuch wird eine optionale schriebweise nicht aufgeführt.
in conclusio ist die schreibung « zu'm » zwar technisch gesehen richtig, aber extrem ungebräuchlich und nicht empfehlenswert.