Wer als letztes antwortet kriegt viel mehr als nur 128 Dias

[...] diverse andere Aprilscherz-Posts auf diversen anderen Plattformen
Ich bin vermutlich zu viel im Internet... :pardon:
online im endstadium. sieht mensch doch recht häufig. erste anzeichen sind viereckige, meist kurzsichtige augen, das häufige zitieren von memes und das verschicken von posts auf diversen sozialen netzwerken an bekannte zu jeder unmöglichen uhrzeit.

Was haltet ihr von diesem wunderbaren Wetter heute?
die sonne scheint, das kann ich nicht befürworten.
 
  • Gefällt mir
Wertungen: MagicBookworm
ich verifiziere dies in meinem duden. (ja, das große gelbe buch. nicht zu verwechseln mit dem kleinen roten buch)

bearbeitung: das große gelbe buch sagt im grammatikteil vorneweg, der apostroph wird dort üblicherweise nicht gesetzt. es steht nicht explizit, dass es falsch wäre. laut duden online ist das tatsächlich erlaubt, in der wikipedia ist die zusammenziehung von artikel « dem » mit präposition nicht allgemein als falsch aufgeführt, nur bei artikel « das » (warum auch immer). im eintrag im wörterbuch wird eine optionale schriebweise nicht aufgeführt.

in conclusio ist die schreibung « zu'm » zwar technisch gesehen richtig, aber extrem ungebräuchlich und nicht empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine sammlung von zitaten des vorsitzenden mao tsetung. wer ist das? eine nicht kleine, dafür recht blutige geschichtsstunde
meine eltern haben in ihrem fundus eine ausgabe in original mandarin mit englischer übersetzung drin und hab mal drin geblättert... ja. war mal was anderes. es geht sehr viel um militär. die soldaten der bauern und arbeiter und für das volk und den kommunismus und irgendwas mit klassenkampf. von selbstverwirklichung des proletariats, was bei marx noch ein argument für den kommunismus war, fehlt jede spur.
 
Ansehen auf eigene Verantwortung. Das Internet präsentiert euch:
1382.jpg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

  • ONLINE 20 Spieler