Läuft!
Zur Einrichtung selbst:
Man braucht eine HTC Vive, SteamVR, den Vivecraft Mod (
http://www.vivecraft.org/) und natürlich Minecraft.
Der Mod installiert sich mit wenigen Klicks als Profil bei Minecraft. Sobald SteamVR gestartet ist, einfach das entsprechende Profil bei Minecraft starten und schon wird man in die Minecraft Welt teleportiert.
Minecraft in VR ist schon sehr beeindruckend. Es macht einen riesigen Unterschied, ob man sein Bauwerk auf dem Bildschirm sieht oder es in Lebensgröße vor einem steht. Leider musste ich jegliche Shader deaktivieren, weshalb ich nur das Vanilla Erlebnis hatte. Nichts desto trotz beeindruckend.
Die Steuerung ist zu Beginn ein wenig gewöhnungsbedürftig. Da die Vive zwei Controller besitzt mit jeweils mehreren Knöpfen, muss man sich erst die unterschiedlichen Funktionen merken. Mit der linken Hand bewege ich mich fort und bediene die Menüs. Mit der rechten Hand interagiere ich mit der Welt. Die Fortbewegung ist dabei recht intuitiv: Ich zeige mit der linken Hand in die Richtung, in die ich laufen möchte und drücke den Zeigefinger Knopf. Der linke Daumen ruft das Inventar auf und lässt mich die Gegenstände in meiner rechten Hand wechseln. Mit dem rechten Zeigefinger Knopf kann ich Blöcke zerstören und mit dem Daumen mit Objekten interagieren. Unterschied zwischen dem Server und Singleplayer mit Vive: Im Singleplayer kann ich alleine durch "Haubewegungen" Blöcke zerstören.
Hier noch ein kleines Video, dass ich gerade aufgezeichnet habe (hab noch nie Content produziert

):
https://www.youtube.com/watch?v=GW5CZ5-qtlU
Falls mehr Interesse besteht, kann ich mir auch gerne etwas mehr Mühe mit einem weiteren Video geben

.