Schnellgangsystem im Nordwesten
Hallo uwmc,
das Schnellgengsystem ist in aller Munde und auch ich möchte einen Beitrag dazu leisten. Ich hätte gerne einen Speedganganschluss für meine Stadt Hochfurth, deswegen plane ich einen zu bauen.
Der Speedgang wäre auf meiner Zone angeschlossen an:
-Die Öffentliche Skelettfarm
-Die Kanalisation (geplant)
-Die Krypta meiner Kathedrale (geplant)
Außerdem würde es eine Zugangstreppe auf meiner Zone nahe am Nordwestbahnhof geben, damit dieser Verkehrsknotenpunkt auch an das Speedgangsystem angeschlossen wird.
Vorläufige Streckenplanung:
Anhang anzeigen Speedgang Hochfurth bearbeitet.PNG
Ich habe zunächst versucht so wenig Zonen wie möglich zu streifen.
Ganz ohne geht es allerdings nicht, denn der Korridor zwischen den Zonen bei Variante 1 (hellblau) ist nur 8 Blöcke breit, ein Speedgang aber 9 Blöcke, deswegen müsste der Spieler @DeZocker dem Speedgang zustimmen bzw. seine Zone gelöscht oder um 1 Block verkleinert werden oder es müsste mir ein Staff beim bauen der Wand helfen.
Bei Variante 2 ist die Zone von @Pixel_Fehler im Weg.
Der unschöne Knick im Süden ließe sich vermeiden, wenn der Spieler @Krenifighter zustimmen würde. Dieser hat bereits Speedgänge unter seiner Zone. Ich hoffe mal er ist noch aktiv...
Da ich es langweilig finde einfach ein Design von jemand anderem zu übernehmen und es auch langweilig finde wenn alle Speedgänge im gleichen Design gebaut sind, habe ich mir selbst im Singleplayer ein Speedgangdesign zurechtgebastelt:
Anhang anzeigen 2015-04-07_17.05.32.pngAnhang anzeigen 2015-04-07_17.08.03.pngAnhang anzeigen 2015-04-07_17.08.25.png
Das Design orientiert sich daran, welche Rohstoffe ich am meisten zur verfügung haben werde, es verwendet nur Birkenholz, da ich dieses über habe und zum Bau von Fachwerkhäusern nicht gebrauchen kann
.
Da der Speedgang zum großen Teil durch ungezontes Gebiet verlaufen wird, werde ich außerdem für den Boden sehr häufig die Hillfe der Staffs in Anspruch nehmen müssen. Eine Alternative wäre den Speedgang auf Ebene 41 zu bauen, dann könnte ich den Boden mit kunstvollen Mosaiken ähnlich denen in meiner Kathedrale gestallten. Bitte schreibt mir als Antwort, welche Variante ihr bevorzugt.
Spenden für das Speedgangprojekt sind gern gesehen, ich benötige vor allem Eis.
Du hast Anregungen, Fragen, Lob, Kritik? Hier antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
arturoog
Hallo uwmc,
das Schnellgengsystem ist in aller Munde und auch ich möchte einen Beitrag dazu leisten. Ich hätte gerne einen Speedganganschluss für meine Stadt Hochfurth, deswegen plane ich einen zu bauen.
Der Speedgang wäre auf meiner Zone angeschlossen an:
-Die Öffentliche Skelettfarm
-Die Kanalisation (geplant)
-Die Krypta meiner Kathedrale (geplant)
Außerdem würde es eine Zugangstreppe auf meiner Zone nahe am Nordwestbahnhof geben, damit dieser Verkehrsknotenpunkt auch an das Speedgangsystem angeschlossen wird.
Vorläufige Streckenplanung:
Anhang anzeigen Speedgang Hochfurth bearbeitet.PNG
Ich habe zunächst versucht so wenig Zonen wie möglich zu streifen.
Ganz ohne geht es allerdings nicht, denn der Korridor zwischen den Zonen bei Variante 1 (hellblau) ist nur 8 Blöcke breit, ein Speedgang aber 9 Blöcke, deswegen müsste der Spieler @DeZocker dem Speedgang zustimmen bzw. seine Zone gelöscht oder um 1 Block verkleinert werden oder es müsste mir ein Staff beim bauen der Wand helfen.
Bei Variante 2 ist die Zone von @Pixel_Fehler im Weg.
Der unschöne Knick im Süden ließe sich vermeiden, wenn der Spieler @Krenifighter zustimmen würde. Dieser hat bereits Speedgänge unter seiner Zone. Ich hoffe mal er ist noch aktiv...
Da ich es langweilig finde einfach ein Design von jemand anderem zu übernehmen und es auch langweilig finde wenn alle Speedgänge im gleichen Design gebaut sind, habe ich mir selbst im Singleplayer ein Speedgangdesign zurechtgebastelt:
Anhang anzeigen 2015-04-07_17.05.32.pngAnhang anzeigen 2015-04-07_17.08.03.pngAnhang anzeigen 2015-04-07_17.08.25.png
Das Design orientiert sich daran, welche Rohstoffe ich am meisten zur verfügung haben werde, es verwendet nur Birkenholz, da ich dieses über habe und zum Bau von Fachwerkhäusern nicht gebrauchen kann

Da der Speedgang zum großen Teil durch ungezontes Gebiet verlaufen wird, werde ich außerdem für den Boden sehr häufig die Hillfe der Staffs in Anspruch nehmen müssen. Eine Alternative wäre den Speedgang auf Ebene 41 zu bauen, dann könnte ich den Boden mit kunstvollen Mosaiken ähnlich denen in meiner Kathedrale gestallten. Bitte schreibt mir als Antwort, welche Variante ihr bevorzugt.
Spenden für das Speedgangprojekt sind gern gesehen, ich benötige vor allem Eis.
Du hast Anregungen, Fragen, Lob, Kritik? Hier antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
arturoog
Zuletzt bearbeitet: