Hallo zusammen,
Wie ihr bestimmt wisst, gibt es Community-Übersetzungen für Minecraft (Java Edition). Diese werden auf Crowdin erstellt; jeder¹ kann Übersetzungen vorschlagen, oder für/gegen bereits vorgeschlagene Übersetzungen abstimmen. Am Ende wird für jede Zeichenkette ein Übersetzungsvorschlag von sogenannten Korrekturlesern bestätigt, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen richtig und konsistent sind. Ich bin aktuell Teil dieses Teams.
Aktuell arbeiten wir an der Übersetzung für den "Mounts of Mayhem"-Drop. Als Korrekturleser-Team² machen wir uns daher Gedanken darum, welche Übersetzungen am geeignetsten sind. Ab und zu nehmen wir dann auch Übersetzungsvorschläge, die nicht die meisten Stimmen haben,³ weil wir sicherstellen möchten, dass die Übersetzung als ganzes qualitativ ist und die richtige Zielgruppe erreicht, von der sie dann auch tatsächlich verwendet wird. Diese Zielgruppe zu erreichen bzw. überhaupt zu wissen, wer die Zielgruppe ist und was sie von einer Übersetzung erwartet, ist natürlich schwierig.
Was uns zur aktuellen Situation bringt. Auch wenn eine Diskussion der konkreten Übersetzungen hier nicht das Ziel dieses Posts ist, zur Veranschaulichung hier zwei kontroversere Übersetzungen für den kommenden "Mounts of Mayhem"-Drop:
"Spear"
Mögliche Übersetzungen wären "Speer", "Lanze", oder "Spieß". Wir waren zuerst unentschlossen zwischen "Speer" und "Lanze", haben uns dann aber nach Klarstellung von Mojang für "Speer" entschieden.
"Nautilus"
Mögliche Übersetzungen wären "Perlboot" und "Nautilus". Als Korrekturleser-Team haben wir uns geschlossen für "Nautilus" entschieden, entgegen der Abstimmungsverhältnisse. Wir halten "Nautilus" für weiter verbreitet und einfacher verständlich, und daher für wahrscheinlicher dass der Begriff tatsächlich auch in der deutschen Minecraft-Community benutzt wird. Zudem besteht dann weniger Verwechslungsgefahr mit tatsächlichen Booten.
Dafür müssen wir aktuell viel Kritik von denjenigen einstecken, die für "Perlboot" waren. Das Argument für "Perlboot" ist, dass es ein deutscher Trivialname und kein Fremdwort und daher einfacher verständlich ist, dass "Perlboot" bereits die Übersetzung in Animal Crossing ist, und dass "Perlboot" der "richtigere" Name ist (z.B. wird er vom Berliner Zoo verwendet).
Im deutschen Wiki-Discord, in dem viele Diskussionen zur Crowdin-Übersetzung passieren, wird uns in diesem Zusammenhang (unter anderem von einem ehemaligen Korrekturleser) vorgeworfen, dass wir als Korrekturleser unsere eigene Agenda durchsetzen wollen und andere Meinungen ignorieren. Ich frage mich, ob ob das nur die Meinung einer lauten und auf Crowdin aktiven Minderheit ist, oder ob wir da als Korrekturleser-Team hier tatsächlich auf der falschen Fährte sind.
Von daher interessiert mich von eurer Seite, insbesondere von denen, die nicht selbst übersetzen:
violine1101
Anmerkungen
¹ Aktuell müssen Benutzer zuerst freigeschaltet werden, damit sie Übersetzungen vorschlagen zu können. Das ist leider notwendig, um Spam zu verhindern.
² Das Korrekturleser-Team besteht aktuell aus: Bemoty, Kingcat, Nethonos, MrMuskle und mir. Turbo unterstützt als deutschsprachiger globaler Korrekturleser.
³ Leider haben Übersetzungen oftmals tatsächlich nicht sonderlich viele Stimmen insgesamt. Von daher entscheiden oftmals nur wenige Personen darüber, welche Übersetzung die meisten Stimmen hat. Mehr Beteiligung hier wäre super!
Wie ihr bestimmt wisst, gibt es Community-Übersetzungen für Minecraft (Java Edition). Diese werden auf Crowdin erstellt; jeder¹ kann Übersetzungen vorschlagen, oder für/gegen bereits vorgeschlagene Übersetzungen abstimmen. Am Ende wird für jede Zeichenkette ein Übersetzungsvorschlag von sogenannten Korrekturlesern bestätigt, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen richtig und konsistent sind. Ich bin aktuell Teil dieses Teams.
Aktuell arbeiten wir an der Übersetzung für den "Mounts of Mayhem"-Drop. Als Korrekturleser-Team² machen wir uns daher Gedanken darum, welche Übersetzungen am geeignetsten sind. Ab und zu nehmen wir dann auch Übersetzungsvorschläge, die nicht die meisten Stimmen haben,³ weil wir sicherstellen möchten, dass die Übersetzung als ganzes qualitativ ist und die richtige Zielgruppe erreicht, von der sie dann auch tatsächlich verwendet wird. Diese Zielgruppe zu erreichen bzw. überhaupt zu wissen, wer die Zielgruppe ist und was sie von einer Übersetzung erwartet, ist natürlich schwierig.
Was uns zur aktuellen Situation bringt. Auch wenn eine Diskussion der konkreten Übersetzungen hier nicht das Ziel dieses Posts ist, zur Veranschaulichung hier zwei kontroversere Übersetzungen für den kommenden "Mounts of Mayhem"-Drop:
"Spear"
Mögliche Übersetzungen wären "Speer", "Lanze", oder "Spieß". Wir waren zuerst unentschlossen zwischen "Speer" und "Lanze", haben uns dann aber nach Klarstellung von Mojang für "Speer" entschieden.
"Nautilus"
Mögliche Übersetzungen wären "Perlboot" und "Nautilus". Als Korrekturleser-Team haben wir uns geschlossen für "Nautilus" entschieden, entgegen der Abstimmungsverhältnisse. Wir halten "Nautilus" für weiter verbreitet und einfacher verständlich, und daher für wahrscheinlicher dass der Begriff tatsächlich auch in der deutschen Minecraft-Community benutzt wird. Zudem besteht dann weniger Verwechslungsgefahr mit tatsächlichen Booten.
Dafür müssen wir aktuell viel Kritik von denjenigen einstecken, die für "Perlboot" waren. Das Argument für "Perlboot" ist, dass es ein deutscher Trivialname und kein Fremdwort und daher einfacher verständlich ist, dass "Perlboot" bereits die Übersetzung in Animal Crossing ist, und dass "Perlboot" der "richtigere" Name ist (z.B. wird er vom Berliner Zoo verwendet).
Im deutschen Wiki-Discord, in dem viele Diskussionen zur Crowdin-Übersetzung passieren, wird uns in diesem Zusammenhang (unter anderem von einem ehemaligen Korrekturleser) vorgeworfen, dass wir als Korrekturleser unsere eigene Agenda durchsetzen wollen und andere Meinungen ignorieren. Ich frage mich, ob ob das nur die Meinung einer lauten und auf Crowdin aktiven Minderheit ist, oder ob wir da als Korrekturleser-Team hier tatsächlich auf der falschen Fährte sind.
Von daher interessiert mich von eurer Seite, insbesondere von denen, die nicht selbst übersetzen:
- Benutzt ihr die deutsche Übersetzung überhaupt? Warum/warum nicht?
- Was findet ihr an der Übersetzung gut/schlecht?
- Was könnte man an ihr verbessern?
- Was sollte eurer Meinung nach das Hauptziel der Übersetzung sein? Was macht eine gute (deutsche) Übersetzung aus?
- Ist es ein Problem für euch, wenn die Übersetzung Wörter benutzt, die nicht aus dem Deutschen stammen?
- Wie könnten wir die größere Community erreichen und in die Übersetzungsarbeit einbinden bzw. Meinungen einsammeln?
violine1101
Anmerkungen
¹ Aktuell müssen Benutzer zuerst freigeschaltet werden, damit sie Übersetzungen vorschlagen zu können. Das ist leider notwendig, um Spam zu verhindern.
² Das Korrekturleser-Team besteht aktuell aus: Bemoty, Kingcat, Nethonos, MrMuskle und mir. Turbo unterstützt als deutschsprachiger globaler Korrekturleser.
³ Leider haben Übersetzungen oftmals tatsächlich nicht sonderlich viele Stimmen insgesamt. Von daher entscheiden oftmals nur wenige Personen darüber, welche Übersetzung die meisten Stimmen hat. Mehr Beteiligung hier wäre super!