Kurzmeldungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ab sofort gibt es neue Deko-Köpfe im Vote-Shop!

Ihr habt ihn euch gewünscht und in dem Thema "Kopf-Vorschläge" abgestimmt:
Wärter​
e84fb462f2a86850e9aa03ecf68a371d.webp


Außerdem geht die Arbeitsblock-Serie weiter.​

Komposter​
ea83e45fae245cbab17f464ed7910067.webp
 

Neue Projektporter

Frischer Wind in der Projektporterhalle!

Mit dem Start dieser Welt hatten wir eine große Vision: Ihr bevölkert die Welt, baut nach und nach eure Zonen aus und macht die Welt im Laufe der Jahre immer schöner. Der Plan ging auf, nach mittlerweile fast elf Jahren Dauerbetrieb ist das Ergebnis wirklich grandios geworden: Es gibt so viele schöne Zonen, dass man beim Reisen durch die Welt immer wieder staunen muss. Die attraktivsten Zonen, die besonders für Gäste als Aushängeschild des Servers dienen sollen, aber auch für alle anderen als Inspiration, erreicht ihr über die Projektporter im Berg am Spawn.

Von Zeit zu Zeit räumen wir dort auf, fügen neue Porter ein und entfernen ältere. Das ist jetzt wieder geschehen. Viel Spaß beim Erkunden der neuen Projektporter - und natürlich vielen, vielen Dank für eure tollen Bauwerke, mit oder ohne Porter. Macht weiter so!

Tipp für eine Abkürzung zum Untergeschoss: An der Umrandungsmauer einfach links oder rechts auf den Sockel einer Laterne steigen und runterspringen.

PS: Und was kommt in den leeren Porter ganz vorne links? Wir wissen es schon und ihr werdet es auch bald ("soon") erfahren
:)


Vor einem Jahr war nur noch ein einziger Porter frei und wir dachten so langsam ans Aufräumen, was auch von euch gewünscht wurde. Dazu haben wir erst mal die Benutzungshäufigkeit aller Porter ausgewertet. Besonders häufig wurden die Porter zu beliebten Farmen benutzt, die sind natürlich geblieben. Aber wir hatten uns gewundert, dass auch alle anderen Porter benutzt wurden, auch die ganz alten. Bis uns eingefallen ist, dass es zu den Portern eine Tagesaufgabe im Erfolgssystem gibt :) Damit war klar, dass wir die Benutzungshäufigkeit nicht als Kriterium nutzen konnten. Also haben wir eine Auswertung des Alters, der Zonenattraktivität und der Inaktivität der Besitzer gemacht und daraufhin einige Porter entfernt. Weil es nur wenige neue Porteranträge gab, haben wir auch selbst Zonen ausgewählt und die Besitzer direkt angesprochen.
Ziemlich aufwendig war dann die Änderung der Porter selbst, weil es dazu viele Unterzonen, Teleportbefehle, Druckplatten, eingeblendete Titel, Zonenkartenmarkierungen und Einträge im Erfolgssystem gibt und auch der Weihnachtsspawn und der Winterspawn angepasst werden müssen. Diese Aufgaben haben wir uns dann geteilt, wie wir das immer im Serverteam machen. Gemeinsam war es dann nicht mehr so viel, und somit ist es jetzt auch geschafft.
 

Vani22 hat den Server in den letzten Jahren tatkräftig als Spielerin und später auch als Buddy bzw. Moderatorin im täglichen Serverleben und bei vielen Events (Ostern, Halloween, gamescom-Welt, Weihnachtswelt, Only Up, Virtual Lab etc.) unterstützt. Leider musste sie den Server nun verlassen. Ich danke ihr für die gemeinsame Zeit und die langjährige Unterstützung!
 

Ab sofort gibt es drei neue Köpfe in den Angelschätzen zu finden:

Thaddäus​
Entlein​
Nasser Schwamm​

Thaddäus.png
Entlein.png
Nasser Schwamm.png
Legendary
Epic
Rare

Dafür wurden aus den Angelschätzen folgende Köpfe entfernt:
Froschkönig, Taucherhelm & Blauer Axolotl

Außerdem könnt ihr in den Angelschätzen nun die "Küsten-" & "Gezeiten-" Schmiedevorlagen finden!


PS: In den nächsten Tagen ist auch ein Update der Köpfe in den Schatztruhen geplant ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ab sofort gibt es einen neuen Deko-Kopf im Vote-Shop!

Die Arbeitsblock-Serie geht weiter:​

Lesepult​
549185d6d7e191a45f329b3bcbce5a53.png
 

Wir planen morgen (14.08.2025) gegen 17:00 Uhr den Server auf die die Minecraft-Version 1.21.8 zu aktualisieren. Das Update wird vermutlich maximal eine Stunde dauern, so dass der Server gegen 18:00 Uhr wieder betretbar sein sollte.

Nach dem Update wird man mindestens die Minecraft-Version 1.21.4 benötigen, um auf dem Server spielen zu können. Aber natürlich kann man alle neuen Funktionen nur mit neueren Versionen sehen. Dabei ist die Version 1.21.8 ausdrücklich empfohlen, da diese einige Grafikfehler behebt, die es in den Versionen 1.21.6 und 1.21.7 gibt.
 

Der Trusty-Rang und die Personen, die ihn ausführen, sind ein elementarer Bestandteil unseres Servers. Um in Zukunft einen schlankeren und schnelleren Bewerbungsprozess zu haben, gibt es nun einen neuen Ort für eure Texte und unsere Kommunikation.

Bisher wurde der Text als private Unterhaltung an mich geschrieben, was mittlerweile über 1000 einzelne Unterhaltungen sind. Neben den "normalen" fast 7000 Unterhaltungen konnte ich dies nur mit einem Add-on sortieren, was ausschließlich für mich freigeschaltet ist. Trotz all dem dauerte es teilweise Monate, bis der Bewerber eine Antwort bekommen hat, da ab der Bewerbung einige händische Schritte nötig waren, bis eine Entscheidung getroffen wurde.

Nun könnt ihr im neuen Foren Bereich "Trusty-Bewerbungen" ein neues Thema ähnlich der Zonenanträge erstellen. Euer Text wird dabei als zweite Kopie im internen Forum gepostet, sodass sich alle Teamler eine Meinung bilden und diskutieren können. Ihr bekommt die Entscheidung dann von einem Teamler in eurem Thema mitgeteilt.

neue trusty bewerbung.png

Bitte beachtet weiterhin die Anforderungen und schreibt bei einer Ablehnung nicht sofort einen neuen Text. Die Bewerbungen für den Programmer bleiben vorerst beim alten Prozess.
 

Die Vision der Gründer dieser Welt war damals: Spieler kommen, bevölkern die Welt, fühlen sich wohl und bauen endlos an ihrer Zone. Einer davon ist @Kabaret2712, der hier seit 2014 werkelt und die Zone "Kabastilien" mittlerweile zu einem ganzen Reich ausgebaut hat. Mit einem gewagten Vorstoß hat er nun zusammen mit @Scenix und @Building_Engine die Kabastilische Eisenbahn weiter ausgebaut und einen Anschluss an die Serverbahn geschaffen.

Kabastilische Eisenbahn

Der neue Serverbahnhof heißt "Kabastilien-Nord" und liegt auf der Linie S2 Richtung Südwesten. Von dort könnt ihr durch Kabastilien und Epona bis zum Serverbahnhof "Epona HBF" gelangen. Die Spielerbahnen hat dankenswerterweise @Hutti06 für euch aufgezeichnet. Die S-Bahn-Linien seht ihr auf der Zonenkarte, wenn ihr bei "Serverbahn" ein Häkchen setzt.

Kabastilien-Nord
 

Wie bereits angekündigt steht ein Update der verfügbaren Köpfe in den Schatztruhen an. Neben drei komplett neuen Köpfen haben auch 3 historische Köpfe, die es zum Teil zuletzt vor einigen Jahren in den Schatztruhen gab, ihren Weg zurück in die Schatztruhe gefunden.

Ab sofort gibt es folgende drei Köpfe erstmalig aus den Vote-Schatztruhen zu gewinnen:
Glücklicher Ghast
Poliertes Gold
Herobrine
GlücklicherGhast.png
Poliertes Gold.png
Herobrine.png

Zudem sind folgende drei Köpfe nun wieder in der Schatztruhe verfügbar:
  • Goldener Apfel
  • Pluto
  • Neptun
Dafür wurden aus den Vote-Schatztruhen entsprechend sechs folgende Köpfe entfernt:
Merkur, Jupiter, Kaffeemaschine, Mini-Dorfbewohner, Krümelmonster und Duolingo

In diesem Zuge wurde auch die Farbe des Luftballons auf gelb geändert. Diese Farbe war zuletzt 2019 verfügbar!


Viel Spaß beim Sammeln!

PS: Den Farmwelt-Reset planen wir am Samstag 30.08. - 19 Uhr
 

Mit dem heutigen Serverneustart gab es folgende Änderungen an unseren Plugins:
  • Ihr könnt jetzt Rüstungsständer auch auf fremden Zonen bearbeiten, wenn ihr das administrate-Recht habt und der Zonensitzer mindestens UW-Level 40 hat.
  • Ab Level 90 könnt ihr Rüstungsständer jetzt für weiße Schwebeschriften nutzen, indem ihr den Namen einschaltet und den Rüstungsständer unsichtbar macht.
  • Weil einige Level doppelt und andere gar nicht belegt waren, haben wir einige kleinere Levelbelohnungen zusammengefasst.
  • Wenn ihr einem normalen Rüstungsständer Items gebt, hat die Meldung "Du kannst nur Spezial-Rüstungsständer bearbeiten" gestört. Die wird jetzt nicht mehr gezeigt.
 

Ab sofort gibt es neue Deko-Köpfe im Vote-Shop!

Ihr habt ihn euch gewünscht und in dem Thema "Kopf-Vorschläge" abgestimmt:
Bibel​
51939dfcd42c32ed101bb85f2548085f.png


Außerdem geht die Arbeitsblock-Serie weiter.​

Schleifstein​
06fe4192579aef0a91825be769234adc.png
 


Es ist endlich soweit, die Reparatur für Netherit ist da! Aber eigentlich ist es viel mehr: Der Amboss hat jetzt kein Limit mehr!

Aber ganz von vorne:
Vor der Einführung der Verzauberung Mending war die Reparatur von verzauberten Items nur am Amboss möglich. Kosten dafür sind die Erfahrungspunkte und das passende Item oder Material z. B. eine weitere Dia-Spitzhacke oder vier Dias.
Im Gegensatz zur Mending-Verzauberung sind mit einem Amboss aber nicht unendlich viele Reparaturvorgänge möglich. Das liegt daran, dass Mojang ein hartes Limit von 40 Leveln eingebaut hat, ab dem die Reparatur am Amboss als "zu teuer" abgelehnt wird. Durch die bei jeder Reparatur weiter steigenden Kosten sind so maximal 6 Reparaturvorgänge an einem Amboss möglich.

Mit der Einführung von Mending hat Mojang dann sein eigenes Amboss-Konzept überflüssig gemacht und durch die fehlenden Materialkosten für Reparaturen auch die Inflation angeheizt, weshalb wir Mending bei uns auf dem Server teilweise einschränken mussten (Näheres dazu hier).

Nie mehr "Zu teuer!":
Wir machen den Amboss nun wieder attraktiv, weil die Reparatur mit Material sehr gut zu unserem Survivalkonzept passt. Und das geht ganz einfach:
Wir setzen eine Grenze bei 39 Leveln, die eine Reparatur am Amboss maximal kosten kann. Jetzt kann eine Schmiedeaktion am Amboss nie mehr zu teuer sein!

Amboss alt und neu


Auch verzauberte Bücher lassen sich damit ohne Stress und Rechnerei am Amboss zusammenschmieden.

Netherit-Reparaturen:
Auf UW ergibt sich jetzt erstmalig die Möglichkeit, auch Netherit-Items unendlich oft zu reparieren. Um die die Reparatur von Netherit-Items am Amboss noch aktraktiver zu machen, gibt es eine weitere Änderung: Bei uns braucht es zur Reparatur keine Netheritbarren, sondern es reichen Netheritplatten! Und es wird noch besser: Es braucht auch keine 4 Netheritplatten, sondern nur 1 Netheritplatte für Werkzeug und nur 2 Netheritplatten für Rüstungsteile!
Damit sind die Kosten für eine Netheritreparatur deutlich günstiger und attraktiv.

Amboss Mojang und UW


Zusammenfassung:
So repariert ihr eure Items (von Holz über Dia bis Netherit) endlos oft am Amboss:
  • Legt das verbrauchte Item in den Amboss und gebt ein gleiches frisches Item dazu (z. B. Spitzhacke) ...
  • ... oder viermal (für je 25% Reparatur) das passende Material. Besonderheit:
    • Für Netherit-Items nehmt ihr als Material keine 4 Netheritbarren, sondern 1 Netheritplatte für Werkzeug bzw. 2 Netheritplatten für Rüstungsteile.
  • Um überflüssige Netheritbarren wieder in Netheritplatten zurückzuverwandeln, gibt es ein neues Crafting-Rezept für die Werkbank:
    • 1 Netheritbarren = 4 Netheritplatten (das Gold verdampft dabei).
  • Die Reparatur am Amboss kostet die üblichen XP mit der entscheidenden Änderung, dass das Maximum auf 39 XP-Level begrenzt ist. Damit kann die Amboss-Reparatur nie zu teuer sein und ist endlos oft möglich.
  • Damit Klarheit am Amboss herrscht, gibt es auch für sonstige Ambossbenutzungen kein "zu teuer" mehr!
  • (Dem Bedrockclient lassen sich aktuell keine anderen Reparaturkosten schicken, weshalb das dort leider nicht funktioniert.)
Mit dem "Amboss ohne Limit" haben wir verschiedene Anforderungen abgedeckt:
  • Netherit-Items, vor allem verzauberte, können endlos oft repariert werden.
  • Die Netherit-Reparatur benötigt neben XP auch etwas Material, weil uns nur XP zu wenig Survival wäre. Damit kommt der Amboss ins Spiel.
  • Damit die Netherit-Reparatur am Amboss erschwinglich bleibt, ist das Netherit-Material nicht teuer.
  • Der Amboss ohne Limit funktioniert nicht nur für Netherit, sondern für alle Materialien.
  • An Mending wie bisher ändert sich nichts, damit das neue Feature nur Vorteile und keine Nachteile bringt. Das heißt: Mending funktioniert für alle Items außer Netherit wie bisher. Und wie bisher ist Mending für Netherit auch weiterhin nicht möglich.
Mending wird dadurch nicht an Wert verlieren, weil für Dia-Werkzeuge Mending weiterhin attraktiver als der Amboss ist:
  • Den Keller einer 100×100-Zone 63 Blöcke tief auszuheben, bedeutet (vereinfacht gerechnet) 630.000 Blöcke Stein abzubauen.
  • Eine Dia-Spitzhacke mit Haltbarkeit III hält durchschnittlich 6.144 Blöcke bis zum Bruch => Man braucht etwa 103 Dia-Spitzhacken.
  • Mit Mending: Eine Dia-Spitzhacke kostet 3 Dias, das Mending-Buch etwa 240 Dias = 243 Dias.
  • Mit Item-Reparatur am Amboss: Die verzauberte Dia-Spitzhacke wird 103 Mal mit einer frischen Dia-Spitzhacke repariert = 3 + 309 Dias = 312 Dias.
 

Sonntag, 07.09.2025 um 19:00 Uhr

Ihr wollt ihn, ihr bekommt ihn! Jetzt gibt es Nachschub an Netherite!
Am Sonntag erweitern wir den Nether in alle Richtungen um 500 Blöcke. Die Weltgrenze ändert sich nicht auf einen Schlag, sondern wächst mit etwa 100 Blöcken pro Minute bis auf die neue Größe.



Wie bei allen Erweiterungen wird die Benutzung von Elytren eine gewisse Zeit vor Beginn der Erweiterung deaktiviert und erst nach etwa 24 Stunden wieder aktiviert. Auch /tpa ist in dieser Zeit deaktiviert, damit alle Spieler den gleichen Aufwand haben, um die neuen, noch unberührten Bereiche zu erforschen.

Wir wünschen viel Spaß beim Farmen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

  • Ikuragiku
  • Mr_LMG
ONLINE 33 Spieler