Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Am nächsten Freitag erweitern wir den Nether in alle Richtungen um 500 Blöcke, der neue Durchmesser beträgt dann 2000 Blöcke. Die Weltgrenze ändert sich nicht auf einen Schlag, sondern wächst mit etwa 100 Blöcken pro Minute bis auf die neue Größe.
Wie bei allen Erweiterungen wird die Benutzung von Elytren eine gewisse Zeit vor Beginn der Erweiterung deaktiviert und erst nach etwa 24 Stunden wieder aktiviert. Auch /tpa ist in dieser Zeit deaktiviert, damit alle Spieler den gleichen Aufwand haben, um die neuen, noch unberührten Bereiche zu erforschen.
Wie Ende Dezember beim Forum-Update und im letzten Teammeeting-Protokoll schon angekündigt, hat das Gruppen Add-On hier im Forum Probleme gemacht. Es hat z.B. einigen Benutzern beim Erstellen eines Beitrags diesen nicht angezeigt, was dann zu versehentlichen Doppel-Beiträgen führte.
Heute darf ich freudig verkünden, dass wir das alte Add-On in Rente geschickt haben und auf ein neues umgestiegen sind! Zusammen mit dem Entwickler habe ich noch zwei Verbesserungen einbauen können, um alle bisherigen Beiträge übernehmen zu können. Schaut gerne durch die vorhandenen Gruppen und Menüpunkte.
Liebe Gruppenbesitzer, bitte prüft bei euren Gruppen folgendes:
Das Gruppen-Icon. Dieses ist bei vielen Gruppen in geringerer Auflösung.
Den Gruppen Banner. Dieser ist zurzeit 1:1 das alte Gruppen-Icon.
Den Gruppenslogan. Dieser ist standardmäßig "[No message]"
Die Sichtbarkeit der Gruppe
Bei einigen Gruppen habe ich diese Punkte bereits angepasst, bei vielen aber eben nicht.
Fehlende deutsche Übersetzungen und andere Fehler gerne unter "Support" melden - danke!
"Überraschungsporter" und "Entdeckungsporter" – was ist der Unterschied? Schwierig, denn beide Porter überraschen und laden zum Entdecken ein. Daher haben sie jetzt bessere Namen bekommen, die Funktion bleibt aber wie bisher:
Beim Spotlight-Porter (im Bild rechts) ändere ich das Ziel etwa alle zwei Wochen auf eine neue attraktive Zone meiner Wahl. Auf dem Schild steht das Datum des letzten Wechsels.
Beim Zufallszonenporter (im Bild links) geht jeder Sprung in eine zufällige attraktive Zone aus den bisherigen Spotlight-Zielen.
Heute Nachmittag waren wir mit dem Server, TS und Forum sehr spontan offline gewesen - und das nicht geplant. Da unser Server, der diese ganzen Dienste verwaltet, auf nichts mehr reagierte, gingen wir davon aus, dass er abgestützt ist. Wir hatten daher aus der Ferne versucht, den Server neu starten. Dies brachte kein Erfolg, was dazu führte, dass ein Mitarbeiter vom Rechenzentrum nach dem Server geschaut hat. Nach wenigen Minuten hatte er zum Glück den Fehler gefunden gehabt:
Das Netzwerkkabel zwischen Server und dem ersten Switch im Rechenzentrum war defekt.
Dies wurde kurzerhand getauscht und schon waren wir wieder online.
Dieses Jahr wollen wir nicht nur einen Tag feiern sondern ein ganzes Wochenende, also von heute (14.02) bis zum Sonntag 16.02.
Egal ob beste Freunde, heimlicher Schwarm oder die große Liebe - Wenn ihr jemandem zum Valentinstag eine Freude machen wollt, dann auf an den Spawn zum Eventplatz!
Bei dem fahrenden Händler dort könnt ihr ein Valentinstagsgeschenk für nur 25 Vote-Taler + 10 Diamanten in Form einer besonderen Schatztruhe kaufen, welche dann am Spawn geöffnet werden kann. In den Valentinstagsgeschenken ist mit gleicher Wahrscheinlichkeit einer der folgenden acht Köpfe enthalten:
Neu sind dieses Jahr folgende drei Köpfe:
Valentinsbouquet
Liebeslöwe
Eingetopftes Herz
Außerdem gibt es aus den vergangen 5 Jahren noch fünf Köpfe die dort am Valentinstag schon mal zu erhalten waren:
Rose (rot)
Schmuckkästchen
Schnuffelhase
Hochzeitstorte
Eichenherz
Die Valentinstagsgeschenke könnt ihr nur im Eventzeitraum (bis Sonntag 16.02. 23:59:59 Uhr) kaufen, das Öffnen kann jedoch auch noch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen (in der Schatzkammer das ganze Jahr über möglich). Habt ihr noch ein Valentinstagsgeschenk vom Vorjahr, gibt es beim Öffnen auch diese Köpfe.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Beschenken
PS: Und natürlich kann man sich auch dieses Jahr wieder mit dem /hug-Befehl gegenseitig knuddeln.
Wie bereits angekündigt steht ein Update der verfügbaren Köpfe in den Schatztruhen an. Neben drei komplett neuen Köpfen haben auch 5 historische Köpfe, die es zum Teil zuletzt vor einigen Jahren in den Schatztruhen gab, ihren Weg zurück in die Schatztruhe gefunden.
Ab sofort gibt es folgende drei Köpfe erstmalig den Vote-Schatztruhen zu gewinnen:
Magisches Artefakt
Geschliffener Diamant
Plappermaul
Zudem sind folgende fünf Köpfe nun wieder in der Schatztruhe verfügbar:
Goldsack
Viktorianische Vase
GameCube
Jupiter
Merkur
Dafür wurden aus den Vote-Schatztruhen folgende Köpfe entfernt:
Popcorn, Erntebeutel, Piranhapflanze, Sack voller Diamanten, Stitch-Plüsch, Fernseher, Saturn & Uranus.
In diesem Zuge wurde auch die Farbe des Luftballons auf orange geändert.
Um Flächen oder Wege mit eintönigem Sand oder Kies etwas aufzulockern, könnt ihr jetzt seltsamen Sand oder Kies dazumischen. Das sind keine Deko-Köpfe, sondern normale Blöcke. Ihr bekommt im Vote-Shop einen ganzen Stack. Diese Blöcke haben ausschließlich einen dekorativen Nutzen, es befinden sich keineItems darin, die man mit einem Pinsel wie bei den natürlich generierten erhalten kann. Aber Vorsicht: Diese Blöcke droppen nicht, wenn ihr sie abbaut, auch nicht mit Behutsamkeit.
Seltsamer Sand
Seltsamer Kies
Zu kaufen sind diese Blöcke für jeweils 10 Dias + 1 Stack Sand/Kies.
Da manche sich auch einen Kauf mit Vote-Talern gewünscht haben wird es den ersten Monat auch diese Möglichkeit geben. Dann kostet es 5 VT + 1 Stack Sand/Kies. Um das Angebot bei den Villagern übersichtlich zu halten, wird nach einem Monat nur die beliebtere "Bezahlmethode" übrig bleiben
Erhältlich beim Villager mit der Shulkerschale.
Aber es gibt noch mehr Neues im Vote-Shop!
Wir starten mit einer neuen, sehr dekorativen Serie: Die Minecraft-Arbeitsblöcke. Jeden Monat kommt ein neuer Arbeitsblock dazu. Wir beginnen mit dem Fass, dem Arbeitsblock des Fischers:
Fass (stehend)
Die bisherige Serie der Loren/Minecarts wird davon abgelöst und am 6. April aus dem Vote-Shop entfernt. Somit habt ihr noch die Chance eventuelle Lücken in eurer Sammlung zu schließen. Wie bei allen Vote-Shop Köpfen gilt, dass auch wenn diese Köpfe nun für absehbare Zeit nicht mehr erhältlich sein werden, sie eines Tages wieder zurückkommen können.
ihr kennt sicherlich den /ad-Befehl, mit dem ihr ingame Kleinanzeigen aufgeben könnt. Im Support wurde der Vorschlag gemacht, die Beschränkung von 5 /ad-Beiträgen für erfahrene Spieler zu erweitern. Das haben wir nun umgesetzt:
Für die UW-Level 20, 40, 60, 80 und 100 gibt es je eine Anzeige dazu. Zusammen mit den 5 Standard-Anzeigen sind dann maximal 10 Anzeigen möglich.
Ende August beginnt auch in diesem Jahr die gamescom in den Kölner Messehallen. Wie jedes Jahr möchten wir auch wieder ein Treffen vereinbaren, zu dem im August noch ein genauerer Beitrag erscheinen wird. Heute möchte ich nur schon mal die Uhrzeiten mitteilen, da es für einige sicherlich reichen würde, sich das deutlich günstigere Abendticket zu kaufen, wenn sie nur zum Treffen kommen möchten.
Treffpunkt: In Klärung - folgt im August Zeitpunkt:Donnerstag, Freitag und Samstag um 16:30 Uhr
Ab sofort und nur bis Ende des Osterevents gibt es wieder Osterdeko im Vote-Shop!
Zum ersten Mal gibt es den Karottenbeutel, den ihr euch gewünscht hattet, und das Braune Ei, welches eines der neuen Eier aus der Version 1.21.5 zeigt.
Um mal wieder frischen Wind in unsere Minigame-Welt zu bringen, hat @CreatorSammy zwei neue Fishslap-Maps gebaut.
UW-Arena
Diese Map ist anfängerfreundlich, weil sie nur wenige Hügel hat. Das macht das Spiel übersichtlich und schnell. Ein super Einstieg in dieses Minigame, bei dem man ein erstes Gefühl für PvP und die Taktiken bekommt. Die Map hat absichtlich wenig Löcher, damit man als Anfänger nicht ständig abstürzt. Das Spielfeld ist so groß, dass es auch in größerer Runde (bis 9 Spieler) Spaß macht.
@maua1 hat für uns noch das neue UW-Logo mit Schatten-Effekt gebaut, das wir natürlich gleich eingefügt haben
Tatooine
Bei dieser Star-Wars-Map hat sich @CreatorSammy so richtig ausgetobt: Jabbas Segelbarke, das Krakenmonster Sarlacc, Onkel Owens Sandhütte mit Feuchtfarm und eine abgestürzte Rettungskapsel sind auf der Map. Die Map ist groß, hügelig und hat viele Inseln, was sie zu einer echten Profi-Map macht. Da es 12 Powerup-Spawner gibt, ist auch die Chance auf eine Railgun entsprechend höher.
Weitere Änderungen
Die Map "Fackel" ist aus Keramikblöcken gebaut, für die es keine Stufen gibt. Daher war das Laufen auf der Map (und genau darum geht es in dem Spiel) zu anstrengend. Jetzt sind dort farblich (fast) passende Stufen eingesetzt, was die Map wesentlich spielbarer macht. Probiert es aus!
Die Map "Fichtenkreuz" wurde mit zusätzlichen Falltüren, Ketten, Lagerfeuern, Blumen und Moos interessanter gestaltet. Die Eichenstämme mit Leitern wurden durch größere Plattformen ersetzt, die den Angriff auf die äußeren Wege vereinfachen, was deutlich mehr Kämpfe ermöglicht. Außerdem gibt es zwei zusätzliche Powerup-Spawner.
Ihr seht, bei Fishslap ist eine Menge passiert - Viel Spaß beim Ausprobieren und vielen Dank an @CreatorSammy