Heiligtum der Schatten - Kishkedah

Kishkedah

Spieler
13 Feb 2025
6
Mitten im Nirgendwo befindet sich mein, bis dato, bescheidenes Heim.
Der Künstler entschied sich dazu die unpraktischste geometrische Form in Minecraft, ein Kreis, als sein erstes Gebäude zu ernennen.

5.jpg


Um das Gebäude in der Art umzusetzen wurde die gesamte Fläche geebnet. Zwecks der geringen Werkzeugqualität entschied sich das Bauunternehmen dazu das nötige Material aufzuschütten um eine gerade Ebene zu kreieren.

8.jpg


Das nötige Material war größtenteils roter Sand, da dieser leicht vom Spawn erworben werden konnte. Für die Notwendige Traglast zu gewährleisten wurden dennoch Holzpeiler und Stein-Plateaus innerhalb der Unterbodenkonstruktion errichtet. Die Außenfassade wurde mit Steinen verkleidet. Dazu wurden beschlagene und ungeschlagene Steine verwendet.

Bei der Festung der Hoffnung handelt es sich um ein Gebäude, welches hauptsächlich aus Schwarzeiche und Quarz gebaut wurde. In das Dach wurde eine durchgehende Glasscheibe eingebaut, welche extra aus den benachbarten Ländern angeliefert wurde. Auf eine Dreifachverglasung wurde verzichtet, da diese lediglich einen Dämmungsvorteil bietet und da das Gebäude größtenteils nicht beheizt wird und die Tore jederzeit offen stehen.
Es wurde sich dafür entschieden, da der Künstler das Gedankengut des Ausschlusses mancher Personen ablehnt und ein Zeichen für seine Offenheit setzten wollte.

Der Innenhof soll zum entspannen und philosophieren anregen. Aufgrund dessen wurde ein Brunnen mittig errichtet, umsäumt von Blumen und einzelner Bänke.

7.jpg



Um das Gebäude herum wurden Weizenfelder gepflanzt, welche für die Fruchtbarkeit und die Unabhängigkeit stehen. Diese sollen symbolisieren, wie der Künstler seiner Leidenschaft unabhängig von äußeren Einflüssen nachgeht. Zudem bieten sie den nützlichen Faktor der Landwirtschaft.

4.jpg



MfG

Kish
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Antrag auf Grundstücksvergrößerung:

Mit dem heutigen Tag hat der Künstler einen Antrag auf Grundstücksvergrößerung erstellt.
Dies hatte den folgenden Gründe:
1. Verschönerung des Fundamentes der Seiten des Ursprungsgrundstückes.
2. Ermöglichung des Baus eines Wohn- und Lagerhauses. (Auf dem 3. Quadrat)
3. Ermöglichung eines Farmgeländes. (Auf dem 1. Quadrat)
4. Baugenehmigung eines Prestigeobjektes (Auf dem 2. Quadrat)

Der Künstler möchte seiner Kunst weiter freien Lauf lassen und sein eigenes Heim dort errichten.

Bild_2025-02-20_125012997.png



MfG

Kish
 
Eine sehr schöne Vorstellung.
Falls der Künstler doch einmal auf bessere Werkzeuge oder Ressourcen zugreifen möchte, soll er sich mal melden. Ansonsten noch ganz viel Spaß beim Erschaffen und kreativen Ausleben. :mob_schneegolem_alt:
 
Na, das ging aber flugs! Und ein neues Haus ist auch schon in Arbeit! Mein erstes Gebäude hat viel bescheidener ausgesehen :D , aber ich wohne immer noch drinnen...

Viel Spaß hier!
 
  • Gefällt mir
Wertungen: Vuhle

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 47 Spieler