Willkommen im Vorstellungs-Thread meines Projekts
Hier gibt es Infos und Bilder zu meinem Dorf, das es seit Ende 2019 gibt. Ich bemühe mich, den Thread aktuell zu halten und ab und zu um neue Bilder zu ergänzen.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Geschichte
2. Gebäude
3. Natur & Landschaft
4. Wegbeschreibung
5. Galerie
6. Weitere Pläne
GESCHICHTE
Als ich im Februar 2018 das erste Mal UW betreten habe, hatten M_Marvin und ich an dieser Stelle unsere erste Zone. Sie war mehr praktisch als wirklich schön bebaut - tatsächlich habe ich dazu noch einige Bilder gefunden, zwar etwas schief fotografiert, aber das waren die einzigen, die noch da waren - und daher wurde sie später aufgegeben. Danach bin ich ein paar Mal umgezogen, mal in den Jungle, mal auf eine Insel, aber irgendwie war ich nie so ganz zufrieden.
2019 wollte ich dann etwas mehr als ein einzelnes Haus bauen und habe mir an dieser Stelle, die glücklicherweise zum größten Teil frei war, wieder eine Zone gezogen, die ich auch aktuell nicht vorhabe, zu verlassen. Ich habe erstmal eher am Terraforming experimentiert, mit dem ich inzwischen ganz zufrieden bin, allerdings haben es inzwischen auch einige Gebäude auf die Zone geschafft. Da das ganze erst seit einigen Monaten existiert, gibt es aktuell noch nicht so viel zur Geschichte zu sagen, aber ich denke, das wird sich noch ändern. (8. Februar 2021 Notiz: Überarbeitung und Aktualisierung nötig)

Mein erstes Haus auf der Zone, gebaut Anfang Februar 2018, aufgenommen Mitte Juni 2018 - an der Stelle des Prismarintorbogens befindet sich heute der Anschluss an die Hauptstraße vom Waldweg aus.

Das Haus von M_Marvin gegenüber
GEBÄUDE
Im Moment gibt es auf der Zone mehr Natur als Gebäude, weswegen es dazu noch nicht allzu viel zu schreiben gibt, aber hier gibt es mal einige Bilder und Beschreibungen: (8. Februar 2021 Notiz: Überarbeitung und Aktualisierung nötig)
Das Dorf besteht aktuell aus einen Holzhäusern, die zwar einer einheitlichen Bauart folgen, sich aber in einigen Details und in der Einrichtung unterscheiden.

Der Bahnhof von Hasenstein als Beispiel für ein typisches Gebäude.
NATUR & LANDSCHAFT
Auf die Umgebung habe ich am meisten Wert gelegt, und das Terraforming frisst - neben dem Keller-Graben - die meiste Zeit, besonders die Bäume. Allerdings finde ich, das Ergebnis ist den Zeitaufwand wert und, auch wenn das Projekt noch klein ist, gibt es schon relativ viele verschiedene Landschaftsformen wie einen Fluss, einen Wald mit einem kleinen Bach, Weinberge oder einen großen überwachsenen Felsen.
Ich habe auch weiterhin vor, besonders die Bäume schön zu gestalten. Die beste Wirkung gibt es übrigens mit einem Resourcepack, dass das Laub dichter macht, welches ich auch für die Bilder verwende.

Eine Lichtung im Wald - und ein Esel, der sich offensichtlich verlaufen hat
WEGBESCHREIBUNG
Mein Projekt ist über 3 Wege relativ schnell zu erreichen:

Ein Fluss mit einem steinigen Abhang, über dem sich die Weinberge befinden

Eine Weggabelung im Wald, rechts geht es zum Fluss, links zu den Bahngleisen

Die Holzfällerei am Fluss

Eine düstere pilzbewachsene Stelle im Wald (Danke für die Idee an offrock1)
WEITERE PLÄNE
Das Projekt soll auf jeden Fall noch erweitert werden. Ich habe vor, das Gebirge nordöstlich zu verschönern und dort oben den zweiten Teil meines Dorfes zu errichten, auch, wenn ich dafür noch keinen einheitlichen Baustil gefunden habe. Neben dem Gebirge sind noch einige einzelne Gebäude wie ein Weingut geplant.(8. Februar 2021 Notiz: Überarbeitung und Aktualisierung nötig)
Natürlich sollen auch noch weitere Terraforming-Landschaften folgen.
SCHLUSSWORT
Konstruktive Kritik, Vorschläge und ähnliches nehme ich gerne entgegen. Dann bleibt nur noch der Vorschlag, einfach mal vorbei zu kommen.
Ansonsten, Danke für's Lesen.
Hier gibt es Infos und Bilder zu meinem Dorf, das es seit Ende 2019 gibt. Ich bemühe mich, den Thread aktuell zu halten und ab und zu um neue Bilder zu ergänzen.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Geschichte
2. Gebäude
3. Natur & Landschaft
4. Wegbeschreibung
5. Galerie
6. Weitere Pläne
GESCHICHTE
Als ich im Februar 2018 das erste Mal UW betreten habe, hatten M_Marvin und ich an dieser Stelle unsere erste Zone. Sie war mehr praktisch als wirklich schön bebaut - tatsächlich habe ich dazu noch einige Bilder gefunden, zwar etwas schief fotografiert, aber das waren die einzigen, die noch da waren - und daher wurde sie später aufgegeben. Danach bin ich ein paar Mal umgezogen, mal in den Jungle, mal auf eine Insel, aber irgendwie war ich nie so ganz zufrieden.
2019 wollte ich dann etwas mehr als ein einzelnes Haus bauen und habe mir an dieser Stelle, die glücklicherweise zum größten Teil frei war, wieder eine Zone gezogen, die ich auch aktuell nicht vorhabe, zu verlassen. Ich habe erstmal eher am Terraforming experimentiert, mit dem ich inzwischen ganz zufrieden bin, allerdings haben es inzwischen auch einige Gebäude auf die Zone geschafft. Da das ganze erst seit einigen Monaten existiert, gibt es aktuell noch nicht so viel zur Geschichte zu sagen, aber ich denke, das wird sich noch ändern. (8. Februar 2021 Notiz: Überarbeitung und Aktualisierung nötig)

Mein erstes Haus auf der Zone, gebaut Anfang Februar 2018, aufgenommen Mitte Juni 2018 - an der Stelle des Prismarintorbogens befindet sich heute der Anschluss an die Hauptstraße vom Waldweg aus.

Das Haus von M_Marvin gegenüber
GEBÄUDE
Im Moment gibt es auf der Zone mehr Natur als Gebäude, weswegen es dazu noch nicht allzu viel zu schreiben gibt, aber hier gibt es mal einige Bilder und Beschreibungen: (8. Februar 2021 Notiz: Überarbeitung und Aktualisierung nötig)
Das Dorf besteht aktuell aus einen Holzhäusern, die zwar einer einheitlichen Bauart folgen, sich aber in einigen Details und in der Einrichtung unterscheiden.

Der Bahnhof von Hasenstein als Beispiel für ein typisches Gebäude.
NATUR & LANDSCHAFT
Auf die Umgebung habe ich am meisten Wert gelegt, und das Terraforming frisst - neben dem Keller-Graben - die meiste Zeit, besonders die Bäume. Allerdings finde ich, das Ergebnis ist den Zeitaufwand wert und, auch wenn das Projekt noch klein ist, gibt es schon relativ viele verschiedene Landschaftsformen wie einen Fluss, einen Wald mit einem kleinen Bach, Weinberge oder einen großen überwachsenen Felsen.
Ich habe auch weiterhin vor, besonders die Bäume schön zu gestalten. Die beste Wirkung gibt es übrigens mit einem Resourcepack, dass das Laub dichter macht, welches ich auch für die Bilder verwende.

Eine Lichtung im Wald - und ein Esel, der sich offensichtlich verlaufen hat
WEGBESCHREIBUNG
Mein Projekt ist über 3 Wege relativ schnell zu erreichen:
- Fußweg: Vom
/warp norden
ist das Projekt in etwa einer Minute Fußmarsch nach Osten zu erreichen, einfach immer der Straße folgen, nach etwa 500 Blöcken sieht man links den Wald und einen Wegweiser. - Elytren-Station: Ebenfalls vom
/warp norden
kann man mit Elytren hierher fliegen, was aber etwas unpraktisch ist, da die Bäume im dazwischen liegenden Jungle ein wenig im Weg stehen. - Serverbahn: Vom Nord-Bahnhof ist das Projekt nach kurzer Fahrt in Richtung Südosten zu erreichen, etwa 10 Sekunden nach dem Ende von Orbitas wird ,,Hasenstein" eingeblendet, das ist dann der Bahnhof des Dorfes. Alternativ kann man auch von Modern City nach Nordwesten fahren, aber das dauert länger.
- Projektporter: Über den Projektporter des Nachbarprojekts Nordsterne von Kathinka05 kommt man in wenigen Sekunden nach Hasenstein. Nach dem Porten einfach um 45° nach Osten drehen und schon sieht man den Wald.

Ein Fluss mit einem steinigen Abhang, über dem sich die Weinberge befinden

Eine Weggabelung im Wald, rechts geht es zum Fluss, links zu den Bahngleisen

Die Holzfällerei am Fluss

Eine düstere pilzbewachsene Stelle im Wald (Danke für die Idee an offrock1)
WEITERE PLÄNE
Das Projekt soll auf jeden Fall noch erweitert werden. Ich habe vor, das Gebirge nordöstlich zu verschönern und dort oben den zweiten Teil meines Dorfes zu errichten, auch, wenn ich dafür noch keinen einheitlichen Baustil gefunden habe. Neben dem Gebirge sind noch einige einzelne Gebäude wie ein Weingut geplant.(8. Februar 2021 Notiz: Überarbeitung und Aktualisierung nötig)
Natürlich sollen auch noch weitere Terraforming-Landschaften folgen.
SCHLUSSWORT
Konstruktive Kritik, Vorschläge und ähnliches nehme ich gerne entgegen. Dann bleibt nur noch der Vorschlag, einfach mal vorbei zu kommen.

Ansonsten, Danke für's Lesen.
Hinweis vom 21. Januar 2023: Aktuell wird eher selten am Projekt gearbeitet. Auch, wenn seit längerem kein Update kam, wird aber ab und zu weiter gebaut. Ich arbeite nur schon seit längerem an meinem Lager, da das aber nicht öffentlich betretbar sein wird, poste ich dazu auch nichts. Sobald es an der Oberfläche wieder etwas neues gibt, wird auch wieder ein Update-Beitrag erscheinen. Dieser Hauptbeitrag wird jedoch ab und zu bearbeitet. |
Zuletzt bearbeitet: