Grüßt euch,
Das wird einfach mal eine freie Vorstellung von meinen Zonen. Ich werde jetzt nicht im Startpost alles erzählen, was ich so habe, sondern nach und nach mal wieder was posten, wenn ich Lust dazu habe. Das wird dann entweder eine Fertigstellung, wenn ich eine Idee habe, wieder mit etwas neuem anfange oder was auch immer.
Momentan habe ich keine wirkliche Idee, was ich langfristig machen werde.
Nun aber mal eine grobe Zusammenstellung, was ich so habe.
Der älteste Teil:
Meine erste Zone habe ich auf dem Dynmapausschnitt im markierten Bereich unten links gezogen. Heute steht da noch mein zweites von mir gebautes Haus auf UW. Unten drunter ist ein Keller, wo mein erstes Lager drin war, eine kleine Kürbis- und Melonenfarm - die nie fertig geworden ist - sowie eine größere Weizenfarm. An der Oberfläche befindet sich ein Stall und ein großer Baum, an dem ich immer noch die Krone bearbeiten möchte, ich aber keinen Ansatz habe, wie ich es mache.
Das Fichtendorf:
Südlich meiner alten Zonen, habe ich eine Ansammlung einfache Fichtenhäuser gebaut. Sie sind nicht Besonders und stehen auch überwiegend leer. Müssten also eingerichtet werden, eigentlich...
Der Weihnachtsbaum:
Wie man auf dem Dynmapausschnitt erkennt, befindet sich unten ein weißer Fleck. Dort steht ein großer Redstone-Weihnachtsbaum. Geplant ist dort ein ganzjähriger Weihnachtsmarkt. Bis jetzt stehen leider erst der Baum und die Hecke außendrum.
Der „neue Zonenkomplex":
Dort, wo zum Zeitpunkt der Aufnahme mein Spielercharakter auf dem Dynmapausschnitt zu sehen ist, befindet sich eine angefangene Stadt. Diese wird voraussichtlich so nicht fortgeführt. Was damit passieren wird, ist noch nicht 100%ig klar.
Der Untergrund:
Unterirdisch befindet sich mein Lager, eine Baumfarm , ein Villagerdorf und eine große Kürbis- und Melonenfarm.
„Die Schnellfahrstrecke“:
Einmal quer durch meine Zonen verläuft eine Privatbahn. Diese beginnt am Spawn, läuft durch Neu-Shana, dann über meine Zonen und mittlwerweile bis zum Warp Westen.
Bei mir halte ich das Design modern, angelehnt an eine Hochgeschwindigkeitsstrecke. Als Vorbild nehme ich die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Das Straßenbahnnetz:
Durch meine kompletten Zonen sowie einige Nachbarzonen habe ich ein großes Straßenbahnnetz. Hier habe ich das Vorbild des Netzes der KVB in Köln genommen. Dazu später aber mal Genaueres.
Im nächsten Spoiler ist der erste Plan von ein paar Trassierungsvarianten. Manche Linien wurden dann doch nicht gebaut, manche getauscht und viele an einem anderen Ort verlegt. Einen aktuellen Plan werde ich demnächst mal hier reinstellen.
Das wird einfach mal eine freie Vorstellung von meinen Zonen. Ich werde jetzt nicht im Startpost alles erzählen, was ich so habe, sondern nach und nach mal wieder was posten, wenn ich Lust dazu habe. Das wird dann entweder eine Fertigstellung, wenn ich eine Idee habe, wieder mit etwas neuem anfange oder was auch immer.

Momentan habe ich keine wirkliche Idee, was ich langfristig machen werde.
Nun aber mal eine grobe Zusammenstellung, was ich so habe.
Der älteste Teil:
Meine erste Zone habe ich auf dem Dynmapausschnitt im markierten Bereich unten links gezogen. Heute steht da noch mein zweites von mir gebautes Haus auf UW. Unten drunter ist ein Keller, wo mein erstes Lager drin war, eine kleine Kürbis- und Melonenfarm - die nie fertig geworden ist - sowie eine größere Weizenfarm. An der Oberfläche befindet sich ein Stall und ein großer Baum, an dem ich immer noch die Krone bearbeiten möchte, ich aber keinen Ansatz habe, wie ich es mache.

Das Fichtendorf:
Südlich meiner alten Zonen, habe ich eine Ansammlung einfache Fichtenhäuser gebaut. Sie sind nicht Besonders und stehen auch überwiegend leer. Müssten also eingerichtet werden, eigentlich...

Der Weihnachtsbaum:
Wie man auf dem Dynmapausschnitt erkennt, befindet sich unten ein weißer Fleck. Dort steht ein großer Redstone-Weihnachtsbaum. Geplant ist dort ein ganzjähriger Weihnachtsmarkt. Bis jetzt stehen leider erst der Baum und die Hecke außendrum.

Der „neue Zonenkomplex":
Dort, wo zum Zeitpunkt der Aufnahme mein Spielercharakter auf dem Dynmapausschnitt zu sehen ist, befindet sich eine angefangene Stadt. Diese wird voraussichtlich so nicht fortgeführt. Was damit passieren wird, ist noch nicht 100%ig klar.
Der Untergrund:
Unterirdisch befindet sich mein Lager, eine Baumfarm , ein Villagerdorf und eine große Kürbis- und Melonenfarm.


„Die Schnellfahrstrecke“:
Einmal quer durch meine Zonen verläuft eine Privatbahn. Diese beginnt am Spawn, läuft durch Neu-Shana, dann über meine Zonen und mittlwerweile bis zum Warp Westen.
Bei mir halte ich das Design modern, angelehnt an eine Hochgeschwindigkeitsstrecke. Als Vorbild nehme ich die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.

Das Straßenbahnnetz:
Durch meine kompletten Zonen sowie einige Nachbarzonen habe ich ein großes Straßenbahnnetz. Hier habe ich das Vorbild des Netzes der KVB in Köln genommen. Dazu später aber mal Genaueres.
Im nächsten Spoiler ist der erste Plan von ein paar Trassierungsvarianten. Manche Linien wurden dann doch nicht gebaut, manche getauscht und viele an einem anderen Ort verlegt. Einen aktuellen Plan werde ich demnächst mal hier reinstellen.

Zuletzt bearbeitet: