Endlich stelle ich auch mal meine Zone vor, zumindest erstmal einen ersten Teil davon.
Die Bebauung meiner Zone beginnt auf Ebene 5 (Bedrock), und ich baue, was mir so einfällt und wann ich Lust dazu habe... ein großes Aquarium bis zur Oberfläche, meine Interpretation einer Netherfestung, ein Schnellrestaurant und einiges mehr.
Trotz der Vielzahl unterschiedlicher Ecken und Bereiche versuche ich, "das Ganze" dabei zu sehen und zu zeigen.
Ein Leitmotiv ist jedenfalls, nicht nur meinen Bau- und Dekorationsstil zu zeigen, sondern vor allem auch nützliche -und öffentlich nutzbare- Dinge zu bauen, die einen Besuch lohnend machen.
Deshalb möchte ich heute als Erstes meine Bibliothek und den Bauernmarkt vorstellen, beide sind für den Eigenbedarf öffentlich nutzbar.
Bibliothek:

In der Bibliothek finden sich Bibliothekare, bei denen es alle Zauberbücher auf maximaler Stufe gibt, bis auf wenige Ausnahmen auch zu sehr guten Preisen (Preisliste am Ende des Beitrags).
Zuckerrohr/Papier zum Freischalten der Angebote gibt es kostenlos hinten rechts, leere Bücher können für 2 Smaragde am Automaten gekauft werden.
Wer nicht selbst Smaragde traden will, findet einen Automaten, der für einen Dia zwei Smaragdblöcke ausspuckt.
Wem Inventar und Endertruhe nicht reichen, der findet aussen rechts vom Gebäude ein Shulkerkabinett.
Spielregel: Bitte benutzt die Bibliothekare nicht, um mit Papier Smaragde zu farmen, dafür ist der Bauernmarkt da. Das Papier sollte ausschließlich gehandelt werden, um die Bücherangebote freizuhandeln. Es ist immer ärgerlich, wenn das Papierangebot schon dicht ist und das (meistens) eine brauchbare Bücherangebot nach dem Kauf von ein oder zwei Büchern ebenfalls dichtmacht, ohne dass die Angebote resettet werden.
Bauernmarkt:
Der Bauernmarkt befindet sich links neben der Bibliothek.
Zwei Bauern warten dort auf Kunden, Kürbisse und Melonen zum Handeln gibt es kostenlos in den Kisten.
Sollten die Angebote für Kürbisse UND Melonen dicht sein, kauft zum Freischalten einfach etwas Essen für einen Smaragd pro Kaufvorgang. Nicht benötigtes Essen könnt ihr gerne in die Spendenkiste legen, ich verwende es dann im kostenlosen Schnellrestaurant.
UPDATE: Mittlerweile befindet sich eine kleine öffentliche Farm auf meiner Zone, wo Weizen, Karotten und Kartoffeln geerntet werden können. Damit können die Bauern natürlich auch resettet werden.
Spielregel: Achtet bitte darauf, dass die Angebote für Kürbisse und Melonen verfügbar sind, wenn ihr mit dem Handeln fertig seid. Kauft bei Bedarf einfach zum Schluss noch ein paar Kekse oder so zum Freischalten. Es ist ärgerlich für den nächsten Spieler, wenn er erstmal Smaragde ausgeben muss (die er vielleicht nicht hat), um handeln zu können.
Weitere Teile meiner (bisherigen) Zonenbebauung werde ich nach und nach vorstellen.
Frage: Warum zeigst du Bilder mit Texturepack (sphax)?
Antwort: Ich spiele (fast) ausschließlich mit diesen Texturen, Designentscheidungen auf der Zone basieren darauf, und mit anderen Texturen würden mir selbst die Bilder (gewohnheitsmäßig) nicht so gefallen. Wie es mit den jeweils eigenen Texturen aussieht, kann ja jeder bei einem Besuch überprüfen
Da es hier vorrangig eher um die Nutzbarkeit als um das Design geht, sollte das kein Problem sein, oder?
Frage: Wie komme ich dorthin?
Antwort: Der Mittelpunkt meiner 100x100 Zone liegt bei 325/1950.
Du kannst beim warp Süden den Sprintgang Richtung Norden (weiß) bis zum Ende laufen, dann Richtung Osten (rechts) in den gelben Sprintgang. Nach etwa 300 Blöcken ist der Eingang auf der linken Seite (325/2000). Dieser Weg dauert im Dauersprint etwa 3 Minuten.
Wenn ich zu Hause bin, kannst du gerne auch per /tpa kommen.
Wenn du oberirdisch (Pferd, Elytra) anreist, kommst du durch das Treppenhaus in meinen Keller:
Treppenhaus (Eingang oben):
Soweit erstmal, ich freue mich auf euren Besuch
Preisliste Bibliothek:
Die Bebauung meiner Zone beginnt auf Ebene 5 (Bedrock), und ich baue, was mir so einfällt und wann ich Lust dazu habe... ein großes Aquarium bis zur Oberfläche, meine Interpretation einer Netherfestung, ein Schnellrestaurant und einiges mehr.
Trotz der Vielzahl unterschiedlicher Ecken und Bereiche versuche ich, "das Ganze" dabei zu sehen und zu zeigen.
Ein Leitmotiv ist jedenfalls, nicht nur meinen Bau- und Dekorationsstil zu zeigen, sondern vor allem auch nützliche -und öffentlich nutzbare- Dinge zu bauen, die einen Besuch lohnend machen.
Deshalb möchte ich heute als Erstes meine Bibliothek und den Bauernmarkt vorstellen, beide sind für den Eigenbedarf öffentlich nutzbar.
Bibliothek:


In der Bibliothek finden sich Bibliothekare, bei denen es alle Zauberbücher auf maximaler Stufe gibt, bis auf wenige Ausnahmen auch zu sehr guten Preisen (Preisliste am Ende des Beitrags).
Zuckerrohr/Papier zum Freischalten der Angebote gibt es kostenlos hinten rechts, leere Bücher können für 2 Smaragde am Automaten gekauft werden.
Wer nicht selbst Smaragde traden will, findet einen Automaten, der für einen Dia zwei Smaragdblöcke ausspuckt.
Wem Inventar und Endertruhe nicht reichen, der findet aussen rechts vom Gebäude ein Shulkerkabinett.
Spielregel: Bitte benutzt die Bibliothekare nicht, um mit Papier Smaragde zu farmen, dafür ist der Bauernmarkt da. Das Papier sollte ausschließlich gehandelt werden, um die Bücherangebote freizuhandeln. Es ist immer ärgerlich, wenn das Papierangebot schon dicht ist und das (meistens) eine brauchbare Bücherangebot nach dem Kauf von ein oder zwei Büchern ebenfalls dichtmacht, ohne dass die Angebote resettet werden.
Bauernmarkt:

Der Bauernmarkt befindet sich links neben der Bibliothek.
Zwei Bauern warten dort auf Kunden, Kürbisse und Melonen zum Handeln gibt es kostenlos in den Kisten.
Sollten die Angebote für Kürbisse UND Melonen dicht sein, kauft zum Freischalten einfach etwas Essen für einen Smaragd pro Kaufvorgang. Nicht benötigtes Essen könnt ihr gerne in die Spendenkiste legen, ich verwende es dann im kostenlosen Schnellrestaurant.
UPDATE: Mittlerweile befindet sich eine kleine öffentliche Farm auf meiner Zone, wo Weizen, Karotten und Kartoffeln geerntet werden können. Damit können die Bauern natürlich auch resettet werden.
Spielregel: Achtet bitte darauf, dass die Angebote für Kürbisse und Melonen verfügbar sind, wenn ihr mit dem Handeln fertig seid. Kauft bei Bedarf einfach zum Schluss noch ein paar Kekse oder so zum Freischalten. Es ist ärgerlich für den nächsten Spieler, wenn er erstmal Smaragde ausgeben muss (die er vielleicht nicht hat), um handeln zu können.
Weitere Teile meiner (bisherigen) Zonenbebauung werde ich nach und nach vorstellen.
Frage: Warum zeigst du Bilder mit Texturepack (sphax)?
Antwort: Ich spiele (fast) ausschließlich mit diesen Texturen, Designentscheidungen auf der Zone basieren darauf, und mit anderen Texturen würden mir selbst die Bilder (gewohnheitsmäßig) nicht so gefallen. Wie es mit den jeweils eigenen Texturen aussieht, kann ja jeder bei einem Besuch überprüfen

Da es hier vorrangig eher um die Nutzbarkeit als um das Design geht, sollte das kein Problem sein, oder?

Frage: Wie komme ich dorthin?
Antwort: Der Mittelpunkt meiner 100x100 Zone liegt bei 325/1950.
Du kannst beim warp Süden den Sprintgang Richtung Norden (weiß) bis zum Ende laufen, dann Richtung Osten (rechts) in den gelben Sprintgang. Nach etwa 300 Blöcken ist der Eingang auf der linken Seite (325/2000). Dieser Weg dauert im Dauersprint etwa 3 Minuten.
Wenn ich zu Hause bin, kannst du gerne auch per /tpa kommen.
Wenn du oberirdisch (Pferd, Elytra) anreist, kommst du durch das Treppenhaus in meinen Keller:
Treppenhaus (Eingang oben):

Soweit erstmal, ich freue mich auf euren Besuch

Preisliste Bibliothek:
Preise der Bücher in Smaragden.
Es wird jedesmal auch ein leeres Buch benötigt.
Haltbarkeit 3 - 17
Reparatur - 10
Fluch des Verschwindens - 10
Fluch der Bindung - 10
Effizienz 5 - 21
Glück 3 - 11
Behutsamkeit - 5
Stärke 5 - 41
Flamme - 5
Schlag 2 - 9
Unendlich - 6
Schärfe 5 - 19
Bann 5 - 19
Nemesis der Gliederfüßer 5 - 64
Schwungkraft 3 - 11
Plünderung 3 - 11
Verbrennung 2 - 9
Rückstoß 2 - 9
Köder 3 - 11
Glück des Meeres 3 - 11
Schutz 4 - 14
Feuerschutz 4 - 16
Schusssicher - 15
Explosionsschutz - 14
Dornen 3 - 15
Atmung 3 - 12
Wasseraffinität - 5
Federfall 4 - 23
Wasserläufer 3 - 12
Eisläufer 2 - 18
Es wird jedesmal auch ein leeres Buch benötigt.
Haltbarkeit 3 - 17
Reparatur - 10
Fluch des Verschwindens - 10
Fluch der Bindung - 10
Effizienz 5 - 21
Glück 3 - 11
Behutsamkeit - 5
Stärke 5 - 41
Flamme - 5
Schlag 2 - 9
Unendlich - 6
Schärfe 5 - 19
Bann 5 - 19
Nemesis der Gliederfüßer 5 - 64
Schwungkraft 3 - 11
Plünderung 3 - 11
Verbrennung 2 - 9
Rückstoß 2 - 9
Köder 3 - 11
Glück des Meeres 3 - 11
Schutz 4 - 14
Feuerschutz 4 - 16
Schusssicher - 15
Explosionsschutz - 14
Dornen 3 - 15
Atmung 3 - 12
Wasseraffinität - 5
Federfall 4 - 23
Wasserläufer 3 - 12
Eisläufer 2 - 18
Zuletzt bearbeitet: