Ach so dann habe ich das wohl falsch verstanden.Nein, er meint, die Falltür einfach mit einer Fackel anzucklicken, damit man keine ,,Schaltung" verstecken muss.
Ach so dann habe ich das wohl falsch verstanden.Nein, er meint, die Falltür einfach mit einer Fackel anzucklicken, damit man keine ,,Schaltung" verstecken muss.
powered dauerhaft auf true setzen zu können, damit sie neben Holzknöpfen stehen können, was bei einigen Deko-Details sehr praktisch wâre, da sonst immer mal wieder jemand versehentlich die Tür umklappt.Es gibt bei der Falltür folgende Blockzustände:Ich würde sagen, das geht nicht. Sobald ein Signal angelegt wird, reagieren sie - so ist Minecraft programmiert. Außer es gäbe NBT-Daten zum Sperren, aber zumindest bis 1.13 gibt es so etwas nicht.
facinghalfopenpoweredwaterloggedpowered:true ist, ändert sich normalerweise auch open zu true. Allerdings kann man die Falltür dann auch noch per Hand umklappen. Die Falltür reagiert nämlich nur auf Redstone-Signale, wenn powered:false ist. Das kann man, soweit ich weiß, auch aktuell schon mit dem Debug-Stick erzeugen. So ist es, glaube ich, seit 1.13.Wir verwenden unerlässliche Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern.