Zu wenig Licht würde ich auf die schnelle sagen ?Hallo,
weiß jemand, warum Bäume unterirdisch nicht wachsen wollen? Platz nach oben und zu den Seiten ist genug. Das Lichtlevel ist 12. Auch mit einem halben Stack Knochenmehl passiert nichts. Oberirdisch wachsen Bäume sehr schnell. Ich weiß nicht mehr weiter.
Anhang anzeigen 66290
2×2 jungle trees require a 5×5 column of unobstructed space at least 11 blocks above the saplings to grow (12 blocks including the saplings themselves). This column is centered on the northwestern sapling. A 3×3 area is required at the base of the tree (the level of the saplings).
Danke, das kann so aber nicht sein. Ich habe oberirdisch eine SE in einer Grube mit 4x4 Fläche gepflanzt und die ist direkt gewachsen.Seitlich zu wenig Platz... Im Übrigen zählen Fackeln als Block, die Eine oben sperrt das zusätzlich. Anzunehmen ist, das SE mind. 8 Blöcke brauchen, würde 10x10 Fläche und 10 hoch geben. Völlig hindernisfrei.
sry aber entweder versuchst du die Tipps die wir geben oder hast halt leider weiterhin das ProblemDanke, das kann so aber nicht sein. Ich habe oberirdisch eine SE in einer Grube mit 4x4 Fläche gepflanzt und die ist direkt gewachsen.
2. Genug Platz nach oben und zu Seite vorhanden ist.The sapling can be planted on any variant of dirt(except dirt path) a moss block or a mud, and must have a light level of at least 8 in the sapling block.
The sapling must have at least 6 blocks of space above it to grow
Auf die schnelle habe ich keine genaue Angabe gefunden wie viel Platz zur Seite benötigt wird um jede Variante wachsen zu lassen, aber im Beispielbild auf der Wiki-Seite wird für einen Jungle sapling ein Bereich von 5x5 Blöcken als benötigt dargestellt. In diesem Bereich dürfen nur bestimmte Blöcke wie Leaves und Logs sein.The largest mega jungle trees, mega spruces, and mega pines reach 31 blocks tall. Dark oaks are typically 6–8 blocks tall.
the amount of required space varies between the different species of trees
Das liegt daran, das Bäume an anderen Baumstämmen und Blättern im Bereich um den Setzling nicht behindert werden, aber mit anderen blocken wie z:B Stein oder Fackeln schon.Also ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich mit dem Platz zur Seite zu tun hatte. In meiner eigenen Baumfarm habe ich Riesenfichten ganz ohne Abstand zueinander, die ergeben dann eine geschlossene Baumwand. Das gleiche mache ich bei Birken und Eichen. Das Licht habe ich allerdings ebenerdig und es darf keine Falltür drauf oder ähnliches wie Teppich.
2x2 mag es nicht, wenn ein Setzling einen Block berührt (auf über Eck). Zumindest gilt dies für Fichten.Hallo,
Bei normalen einzelnen Setzlingen kann man daneben einen Block haben.
Das entschiedene ist das über dem Sapling nichts direkt ist.
Wächst nicht: ----------------------platzhalter-----Wächst:
Anhang anzeigen 66305 Anhang anzeigen 66306
Wächst ----------------------platzhalter------------ 2x2 scheint da nicht so sensibel zu sein:
Anhang anzeigen 66307Anhang anzeigen 66308
Witzig ist, dass ein auf den Kopf gesetztes End Rod als Lichtquelle zu zählen scheint. (wusste ich nicht)
Zurück zum Anfang, ich glaube hat an der Höhe gelegen.
Grüße
ttolkin
Wir verwenden unerlässliche Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern.