
Im Laufe des aktuellen Halloween Bauevents haben mich einige von euch gefragt, wie ich auf die Ideen für meine Bauwerke komme. In diesem Thema möchte ich daher ein wenig über die Entstehungsgeschichte und den kreativen Prozess hinter meinem Gruselschloss erzählen.

Nach der Ankündigung des Events im Forum, musste ich mir zunächste einmal überlegen wie ich die Zone für das diesjährige Halloween-Event gestalten möchte. Um einige Ideen zu entwickeln, habe ich zunächst nach Inspirationen im Internet gesucht. Dabei habe ich nach allen möglichen Sachen gesucht, die ich im ersten Moment mit Halloween bzw. einer gruseligen Atmosphäre in Verbidnung gebracht habe. Dazu gehörten Friedhöfe, Geistervillen, verlassene Orte aus der realen Welt, sowie Schauplätze aus Videospielen und Filmen. Im Laufe der schaurigen Recherche habe ich mich dann dazu entschlossen ein Schloss zu bauen, welches an Draculas Schloss angelehnt ist. Mit den gesammelten Bildern habe ich zunächst eine Skizze angefertigt.

Verschiedene Elemente aus einzelnen Bilder, die ich gefunden hatte, ergaben so einen ersten Entwurf des Schlosses. Aus dem Bild oben link habe ich weitest gehend die Bauweise der Dächer so wie die Idee für meinen Verliesturm übernommen. Das Tordesign unten links stammt von einem realen Torbogen am Schloss in Karlsruhe. Der typische gothische Baustil ist fast in allen Bilder irgendwo zu finden gewesen, wie auch bei der kleinen Gruft unten rechts. Diese stammt aus dem Tabletop-Spiel Warhammer. Dominierend für das Schloss ist jedoch der Große Turm mit der Uhr. Für diesen diente ein Concept Artwork aus dem Spiel "Thief" als Vorlage.

Bei meiner Bildersuche bin ich ebenfalls auf die Grundrisse einiger Schlösser und Burgen gestoßen, die ich für die Gestaltung meines Schlosses nutzte. Konkrekt habe ich dafür den Grundrissplan der Drachenburg in Königswinter genommen. So habe ich mich hier stark an dem Haupttreppenhaus und dem zentralen Gang orientiert. Auch bei der späteren Einrichtung und Gestaltung der Innenräume war der Plan noch hilfreich.

Ausgehend von der Skizze habe ich zunächst ein grobes Gerüst auf meinem Plot errichtet. U.a. auch um die Proportionen und die Anordnung der einzelnen Gebäude zueinander gut hinzubekommen. Danach folgte die Gestaltung der Fassaden anhand meiner Zeichnung sowie der gesammelten Bilder. Am Torhaus lassen sich die die zwei zentralen Fenster aus der Zeichnung gut im Spiel wiedererkennen. Auch die vier seitlichen Ecktürmchen sind im Spiel wieder zu finden. Das wesentliche Merkmal des Verliesturm, die abgesetzte Plattform in der Turmmitte, habe ich ebenfalls übernommen.

Für den Hauptturm habe ich mich stark an das Concept Art gehalten. Am Turmeingang habe ich den vorgezogenen Spitzbogen mit den seitlichen, etwas niedrigeren angebrachten Dächern umgesetzt. Im mittleren Teil habe ich ebenfalls drei Bogenfenster in meinem Turm verbaut. Das Turmdach ist passend zum Torhaus mit vier Ecktürmchen ausgestattet und steigt ähnlich steil an wie die restlichen Dächer des Schlosses.

Zuletzt noch einmal der direkte Vergleich zwischen der anfänglichen Skizze und dem fertigen Bauwerk in Minecraft ohne und mit Shadern.
Fragen, Kritik und Anregungen sind gerne erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: