Vorwort: Tach, dieses Projekt existiert schon, unter dem Namen Damakka. Allerdings war ich irgendwie mit dem Namen unzufrieden und hab mich dazu entschieden das Projekt umzubenennen. Die Projekt-Vorstellung findet ihr dort ---> https://uwmc.de/t34538
TIMAHA
Es folgt eine Umfangreiche Projektvorstellung und anschließend Pläne für die Zukunft
Alles fingt damit an, dass ich eine Wüstenstadt bauen wollte, die nicht gerade von Armut geprägt ist.
Neben den Wohngebäuden, welche sich durch die ganze Stadt verbreiten, wollte ich auch verschiedene Nutzgebäude in die Stadt einbauen.
Erste Bauwerke
Ich hab angefangen mit der Bebauung am östlichen Fluss, welcher durch die Stadt fließt.
Neben einer kleinen Parkanlage und einem Block aus Wohngebäuden, von dem eine Brücke auf die andere Flussseite führt,
habe ich auch einen kleinen Marktbereich, ein Thermalbad, Stallungen, eine Anbindung an die Speedtunnel und
eines der Hauptaugenmärke der Stadt, den Palast, gebaut.
Berg-Stadtteil
Nachdem ich die oben genannten Bauarbeiten abgeschlossen hatte, habe ich mich an den kahlen Sandberg rangemacht und
dort ebenfalls Wohngebäude hingebaut, die mit schönen Dach-Terrassen geschmückt sind.
Durch den Bergstadtteil führt zusätzlich noch ein Aquädukt.
Auf der obersten Spitze des Berges, wird der Stadtteil noch mit dem Observatorium gekrönt.
Sport-Distrikt
Neben den bereits gezeigten Stadtteilen, habe ich mich dazu entschieden noch 2 große Sportanlagen zu bauen:
Eine Kampfarena und eine Pferderennbahn. Der Distrikt ist noch im Bau und es wird dort noch einiges dazukommen.
Vor den Arenen selbst habe ich noch eine kleine Forschungs-Stelle hingesetzt, welche natürlich auch noch ausgebaut wird.
Äußerer Stadtteil (Namenslos)
Auf der gegenüberliegenden Seite des Sport-Distrikts liegt ein weiterer Stadtteil, in dem ich schon ein Paar Wohngebäude
gebaut habe. Auch dieser Stadtteil wird in Zukunft noch expandieren und wahrscheinlich bis zur Nachbarstadt "Talbairan"
reichen. Dessen Projekt findet ihr übrings hier --> https://uwmc.de/t10616
Kanal-Stadtteil
Am westlichen Fluss der Stadt, habe ich mich dazu entschieden, eine kleine aber Feine Kanalstadt
hinzusetzen, welche in der Mitte durch eine kleine künstlich angelegte Insel geschmückt wird.
Auch dieses Bauvorhaben, wurde vor kurzem erst begonnen und ist noch nicht fertig.
Hafen-Gelände
Auf der Insel außerhalb der Stadt, welche ich mit Terraforming noch vergrößert habe liegt der Dreh und Angelpunkt, der Handelswirtschaft
von Timaha. Eine groß angelegte Fläche, welche auch noch mit Waren, Vehicles und eventuell ein Paar kleinen Gebäuden geschmückt wird,
die in 3 verschiedene Stege mündet, an denen die Handelsschiffe anlegen können.
Wie auch sonst, ist natürlich auch diese Baustelle noch nicht fertig. (wer hätt´s gedacht)
Zukunftspläne
Nachdem ich euch jetzt eigentlich fast alle gezeigt habe, will ich noch kurz meine Pläne für die Zukunft teilen.
Aktuell sitze ich an der Bibliothek und mein nächstes Bauvorhaben, wird direkt gegenüber von der Bib. sein und wird auch
wortwörtlich die Kanalstadt in den Schatten stellen, weil ich vor habe dort mein Museum hinzusetzen
Neben der Errichtung weiterer Wohngebäude, werde ich mich bald darum kümmern, mehr Land in Anspruch zunehmen.
Auf dem Sandberg, möchte ich einen weiteren Berg-Stadtteil errichten.
Auf der Steilen Berg-Seite, die Richtung Stadt-Zentrum zeigt habe ich überlegt, eine kleine Tempelanlage in den Berg
reinzubauen.
Ansonsten hab ich noch ganz viele kleine Baustellen, wie z.B. die Inneneinrichtung aller Gebäude, Vegetation in Form von Bäumen, Palmen,
Hängepflanzen usw. und bestimmt noch viel mehr.
Abschließend kriegt ihr noch ein Bild von oben, von meinem gesamten bisher bebauten Bereich:
Schlusswort
Ich hoffe euch hat meine neue Projektvorstellung gefallen.
Ich werde im Laufe der Zeit bestimmt immer wieder mal kleine Updates zum Baufortschritt bringen.
Kritik, Feedback und Verbesserungsvorschläge sind sehr herzlich willkommen!
Wer will, kann sich das ganze Projekt auch gerne selber mal anschauen.
Timaha ist vom /warp Norden ganz leicht zu Fuß erreichbar.
Wen du gut bist, findest du ja vllt auch den Eingang zu meiner geheimen Unterirdischen Basis
Ansonsten vielen Dank für deine Zeit!
TIMAHA
Es folgt eine Umfangreiche Projektvorstellung und anschließend Pläne für die Zukunft
Alles fingt damit an, dass ich eine Wüstenstadt bauen wollte, die nicht gerade von Armut geprägt ist.
Neben den Wohngebäuden, welche sich durch die ganze Stadt verbreiten, wollte ich auch verschiedene Nutzgebäude in die Stadt einbauen.
Erste Bauwerke
Ich hab angefangen mit der Bebauung am östlichen Fluss, welcher durch die Stadt fließt.
Neben einer kleinen Parkanlage und einem Block aus Wohngebäuden, von dem eine Brücke auf die andere Flussseite führt,
habe ich auch einen kleinen Marktbereich, ein Thermalbad, Stallungen, eine Anbindung an die Speedtunnel und
eines der Hauptaugenmärke der Stadt, den Palast, gebaut.












Berg-Stadtteil
Nachdem ich die oben genannten Bauarbeiten abgeschlossen hatte, habe ich mich an den kahlen Sandberg rangemacht und
dort ebenfalls Wohngebäude hingebaut, die mit schönen Dach-Terrassen geschmückt sind.
Durch den Bergstadtteil führt zusätzlich noch ein Aquädukt.
Auf der obersten Spitze des Berges, wird der Stadtteil noch mit dem Observatorium gekrönt.










Sport-Distrikt
Neben den bereits gezeigten Stadtteilen, habe ich mich dazu entschieden noch 2 große Sportanlagen zu bauen:
Eine Kampfarena und eine Pferderennbahn. Der Distrikt ist noch im Bau und es wird dort noch einiges dazukommen.
Vor den Arenen selbst habe ich noch eine kleine Forschungs-Stelle hingesetzt, welche natürlich auch noch ausgebaut wird.




Äußerer Stadtteil (Namenslos)
Auf der gegenüberliegenden Seite des Sport-Distrikts liegt ein weiterer Stadtteil, in dem ich schon ein Paar Wohngebäude
gebaut habe. Auch dieser Stadtteil wird in Zukunft noch expandieren und wahrscheinlich bis zur Nachbarstadt "Talbairan"
reichen. Dessen Projekt findet ihr übrings hier --> https://uwmc.de/t10616


Kanal-Stadtteil
Am westlichen Fluss der Stadt, habe ich mich dazu entschieden, eine kleine aber Feine Kanalstadt
hinzusetzen, welche in der Mitte durch eine kleine künstlich angelegte Insel geschmückt wird.
Auch dieses Bauvorhaben, wurde vor kurzem erst begonnen und ist noch nicht fertig.


Hafen-Gelände
Auf der Insel außerhalb der Stadt, welche ich mit Terraforming noch vergrößert habe liegt der Dreh und Angelpunkt, der Handelswirtschaft
von Timaha. Eine groß angelegte Fläche, welche auch noch mit Waren, Vehicles und eventuell ein Paar kleinen Gebäuden geschmückt wird,
die in 3 verschiedene Stege mündet, an denen die Handelsschiffe anlegen können.
Wie auch sonst, ist natürlich auch diese Baustelle noch nicht fertig. (wer hätt´s gedacht)


Zukunftspläne
Nachdem ich euch jetzt eigentlich fast alle gezeigt habe, will ich noch kurz meine Pläne für die Zukunft teilen.
Aktuell sitze ich an der Bibliothek und mein nächstes Bauvorhaben, wird direkt gegenüber von der Bib. sein und wird auch
wortwörtlich die Kanalstadt in den Schatten stellen, weil ich vor habe dort mein Museum hinzusetzen


Neben der Errichtung weiterer Wohngebäude, werde ich mich bald darum kümmern, mehr Land in Anspruch zunehmen.
Auf dem Sandberg, möchte ich einen weiteren Berg-Stadtteil errichten.
Auf der Steilen Berg-Seite, die Richtung Stadt-Zentrum zeigt habe ich überlegt, eine kleine Tempelanlage in den Berg
reinzubauen.


Ansonsten hab ich noch ganz viele kleine Baustellen, wie z.B. die Inneneinrichtung aller Gebäude, Vegetation in Form von Bäumen, Palmen,
Hängepflanzen usw. und bestimmt noch viel mehr.
Abschließend kriegt ihr noch ein Bild von oben, von meinem gesamten bisher bebauten Bereich:

Schlusswort
Ich hoffe euch hat meine neue Projektvorstellung gefallen.
Ich werde im Laufe der Zeit bestimmt immer wieder mal kleine Updates zum Baufortschritt bringen.
Kritik, Feedback und Verbesserungsvorschläge sind sehr herzlich willkommen!
Wer will, kann sich das ganze Projekt auch gerne selber mal anschauen.
Timaha ist vom /warp Norden ganz leicht zu Fuß erreichbar.
Wen du gut bist, findest du ja vllt auch den Eingang zu meiner geheimen Unterirdischen Basis

Ansonsten vielen Dank für deine Zeit!
