Hallo ihr alle,
pünktlich zu
völlig ohne einen konkreten Anlass möchte ich euch mal mein Resourcepack vorstellen.
Ich habe einfach mal meine früheren Entwürfe zusammengewürfelt, alle PvP-Aspekte wie Low Fire/Kurze Schwerter etc rausgeworfen, da uwmc.de ja kein PvP-Server ist,
und alles auf einen Stand gebracht.
Wie könnt ihr euch dieses Resourcepack vorstellen?
Im Prinzip ist der allergrößte Teil nichts anderes als Faithful (32x32), ihr müsst also den Default-Stil mögen (also den neuen Default Stil seit 1.14), aber 16x16 find ich auch zu pixelig. Die meistens Items und Blöcke wurden einfach übernommen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen (unten aufgelistet). Bei den Items ist es das gleiche, hier wurden sogar noch weniger Sachen verändert. Der Default/Faithful-Stil bleibt also größtenteils erhalten.
Aber wenn das so ist... warum sollte ich dann nicht einfach Faithful nehmen?
Ganz einfach: Wegen dem komplett neugestalteten GUI.
Da ich zwar den Default/Faithful-Stil mag, das Standart-Menü aber überhaupt nicht ausstehen kann, wurde dieses hier komplett neugestaltet. Dazu zählen neben dem Inventar und allen dazugehörigen containern wie Truhen, Öfen, Villager auch die Menübuttons an sich, das Advancement-Fenster sowie die Crafting-Hilfe. Als Akzentfarbe wurde hier Blautöne verwendet. Außerdem sind noch ein paar Random-Mobs vorhanden (Optifine benötigt), und es gibt Connected Textures wie etwas für Glas oder Bücherregale. Und für mich persönlich ist auch die weniger pixelige Schrift deutlich angenehmer zu lesen.
Dazu kommen ncoh einige kleinere Änderungen die man entdecken wird wenn man eine Weile damit spielt.
Es ist zwar kein PvP-Pack, allerdings habe ich darauf geachtet, das Inventar, die Werkbank und alles weitere soweit wie möglich "Survival-tauglich" zu halten. Heißt: Keine großen grauen Kästen um die eigentlichen Inventarslots, sondern man kann durch das Inventar relativ gut durchgucken, sodass man auch an Orten mit Monstern ruhig mal eine Weile im Inventar verbringen kann und trotzdem noch mitbekommt was um einen herum passiert.
Auch wenn es Resourcepack heißt: Sounds gibt's hier (noch) keine neuen, da ich alle bisher ausprobierten zwar am Anfang ganz schön fand, aber nach längerem Hören eher nervig (zB metallisches Klirren beim Abblocken mit dem Schild). Ich arbeite aber daran, neue zu finden.
So sieht's im Hauptmenü aus
Unter Wasser mit angebrochener Lebens/Hunger/Rüstungsbar
Das neue Advancement-Fenster
Download
Nun ja... am besten hier mach euch selbst ein Bild. Herunterladen könnt ihr das Pack hier (für nur-GUI-Version siehe unten). Falls euch eine Textur nicht gefällt, einfach löschen oder ersetzen. Und natürlich bin ich für jedes Feedback, egal ob Lob oder Kritik, sehr dankbar (falls ihr etwas kritisiert, aber bitte auch schreiben warum hier das nicht gut findet). Auch Verbesserungsvorschläge oder was als nächstes geändert werden soll gerne unter diesen Thread.
Download für die Version nur mit GUI hier (auch ohne die oben aufgelisteten Blöcke und Items).
völlig ohne einen konkreten Anlass möchte ich euch mal mein Resourcepack vorstellen.
Ich habe einfach mal meine früheren Entwürfe zusammengewürfelt, alle PvP-Aspekte wie Low Fire/Kurze Schwerter etc rausgeworfen, da uwmc.de ja kein PvP-Server ist,
und alles auf einen Stand gebracht.
Wie könnt ihr euch dieses Resourcepack vorstellen?
Im Prinzip ist der allergrößte Teil nichts anderes als Faithful (32x32), ihr müsst also den Default-Stil mögen (also den neuen Default Stil seit 1.14), aber 16x16 find ich auch zu pixelig. Die meistens Items und Blöcke wurden einfach übernommen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen (unten aufgelistet). Bei den Items ist es das gleiche, hier wurden sogar noch weniger Sachen verändert. Der Default/Faithful-Stil bleibt also größtenteils erhalten.
Aber wenn das so ist... warum sollte ich dann nicht einfach Faithful nehmen?
Ganz einfach: Wegen dem komplett neugestalteten GUI.
Leider nein.
Als GUI (Graphical User Interface) werden in Minecraft alle Teile verstanden, die im weitesten Sinne etwas mit der Menüführung zu tun haben.
Dazu zählt unter anderem:
-das Menü (Button, Schieberegler etc)
-das Inventar und alle dazugehörigen Interaktionspartner wie Öfen, Truhen, Villager etc
-das Advancement-Fenster
-...
Als GUI (Graphical User Interface) werden in Minecraft alle Teile verstanden, die im weitesten Sinne etwas mit der Menüführung zu tun haben.
Dazu zählt unter anderem:
-das Menü (Button, Schieberegler etc)
-das Inventar und alle dazugehörigen Interaktionspartner wie Öfen, Truhen, Villager etc
-das Advancement-Fenster
-...
Dazu kommen ncoh einige kleinere Änderungen die man entdecken wird wenn man eine Weile damit spielt.
Es ist zwar kein PvP-Pack, allerdings habe ich darauf geachtet, das Inventar, die Werkbank und alles weitere soweit wie möglich "Survival-tauglich" zu halten. Heißt: Keine großen grauen Kästen um die eigentlichen Inventarslots, sondern man kann durch das Inventar relativ gut durchgucken, sodass man auch an Orten mit Monstern ruhig mal eine Weile im Inventar verbringen kann und trotzdem noch mitbekommt was um einen herum passiert.
Auch wenn es Resourcepack heißt: Sounds gibt's hier (noch) keine neuen, da ich alle bisher ausprobierten zwar am Anfang ganz schön fand, aber nach längerem Hören eher nervig (zB metallisches Klirren beim Abblocken mit dem Schild). Ich arbeite aber daran, neue zu finden.
So sieht's im Hauptmenü aus

Unter Wasser mit angebrochener Lebens/Hunger/Rüstungsbar

Das neue Advancement-Fenster
Download
Nun ja... am besten hier mach euch selbst ein Bild. Herunterladen könnt ihr das Pack hier (für nur-GUI-Version siehe unten). Falls euch eine Textur nicht gefällt, einfach löschen oder ersetzen. Und natürlich bin ich für jedes Feedback, egal ob Lob oder Kritik, sehr dankbar (falls ihr etwas kritisiert, aber bitte auch schreiben warum hier das nicht gut findet). Auch Verbesserungsvorschläge oder was als nächstes geändert werden soll gerne unter diesen Thread.
Klickt (nach dem Durchlesen) hier. Dann kommt hier zur Download-Seite. Eventuell müsst hier ein paar Captchas lösen, dafür meine Entschuldigung im Voraus. Nachdem ihr auf "Download" geklickt und das Resourcepack heruntergeladen habt, navigiert hier euch in Minecraft durch "Optionen"->"Ressourcenpakete" zu "Ressourcenpaket-Ordner öffnen" (unten links). Dann zieht ihr das heruntergeladene Pack in diesen Ordner rein und schließt das Fenster. Falls das Resourcepack danach nicht direkt angezeigt wird müsst ihr eventuell Minecraft neu starten und dann unter "Optionen"->"Ressourcenpaktete" das entsprechende Pack auswählen (mit dem Mauszeiger über das Bild und klick auf den Pfeil nach rechts). Dann nur noch auf "Fertig" - geschafft!
-Neues GUI
-Neuer Eisenblock
-Neue Eisen(fall-)tür
-Neuer Smaragdblock
-Neuer Diamantblock
-Neuer Tageslichtsensor
-Neuer Bogen
-Neues Feuerzeug
-Und noch einiges mehr...
-Neuer Eisenblock
-Neue Eisen(fall-)tür
-Neuer Smaragdblock
-Neuer Diamantblock
-Neuer Tageslichtsensor
-Neuer Bogen
-Neues Feuerzeug
-Und noch einiges mehr...
Download für die Version nur mit GUI hier (auch ohne die oben aufgelisteten Blöcke und Items).
Zuletzt bearbeitet: