Das sieht nicht gut aus: leere Buddelboxen und Baufahrzeuge. Was ist hier passiert?
Grundsätzlich sind bei uns ja die Dorfbewohner an allem schuld, aber diesmal waren sie es nicht. Ich muss etwas ausholen. Hat sich eigentlich mal jemand gefragt, wie wir das Place-Event gemacht haben? Unerkannt von euch stand unter der Betondecke eine riesige Maschine mit vielen Kolben, die bei jedem Färbevorgang blitzartig den weißen Beton gegen einen gefärbten Beton ausgetauscht hat. Das war auch der wahre Grund für den Cooldown, ihr hattet es euch wahrscheinlich schon gedacht.
Konstrukteur dieses Apparates war @PixelPeter, ihm haben wir also letzlich dieses Event zu verdanken

Der @PixelPeter aber, inspiriert von den ganzen Farbstoffen, die ständig auf ihn hinunter rieselten, schmiedete einen genialen neuen Plan: Wie wäre es, wenn wir aus der Färbe-Idee und dem ganzen weißen Beton ein cooles Minigame zusammenbauen? Man läuft auf schmalen Stegen aus weißem Beton, den man durchs Drüberlaufen in "seiner Farbe" umfärbt (jeder Spieler hat eine festgelegte Farbe). Das ganze Betonkonstrukt schwebt in der Luft. Wer runterfällt, respawnt und verliert dabei ein paar Sekunden. Die anderen laufen weiter und färben in ihrer Farbe alles, was sie berühren. Nach ein paar Minuten ist das Spiel vorbei, wer am meisten Blöcke gefärbt hat, hat gewonnen. "Coloring" soll das Spiel heißen.
Ihr wollt es ausprobieren? Kein Problem! Beziehungsweise, und nun komme ich nach endlos langer Vorrede zum eigentlichen Anlass zurück, gibt es doch ein klitzekleines Problem: Wir haben keinen bunten Beton mehr. Alles verbraucht für das Place-Event. Daher - die ersten werden es langsam ahnen - starten wir ein ...
Sammelevent
Wir brauchen Trockenbeton (Wasser haben wir genug) in den Farben hellgrün, gelb, orange, hellblau, rot und blau. Weil das sandige Zeug leider die sonst üblichen Sammeltrichter verkratzt, sammeln wir diesmal ganz einfach in unseren Buddelboxen!
Richtig gelesen: Ab jetzt wird nicht gebuddelt, sondern gefüllt! Block für Block platziert ihr den passend gefärbten Trockenbeton am Innenrand der Boxen und füllt sie so weit auf, bis der Trockenbeton die Absaugrüssel erreicht. Lags durch fallenden Trockenbeton sind vorprogrammiert, da müssen wir durch, es nützt ja nichts.
"Okay", werden jetzt die Dauerbuddler unter euch sagen, die jeden Tag die Sand- und Kiesbox leeren, "so 'ne Box füll ich dir in Nullkommanix, sind ja nur ca. 8.000 Blöcke". Falsch gedacht! Das reicht hinten und vorne nicht. Wir brauchen viel mehr! Deshalb haben wir die Boxen für diese Aktion tiefer gemacht. Viel tiefer. Jetzt passen ca. 28.000 Blöcke in eine Box. Das sollte fürs erste reichen. Wenn alle sechs Boxen in ihrer Farbe mit einer glatten Oberfläche bis zum Saugrüssel voll sind*, können wir es starten, das ...
Minigame Coloring
Also leert eure Truhen und schwärmt aus in Farmwelt und Nether, um Sand und Kies zu holen, mischt Farbstoff ohne Ende und füllt die Buddelboxen mit Trockenbeton!
* Luftlöcher in den Grubenwänden sind kein Problem, wichtig ist die glatte Oberfläche. Es gibt auch keinen Zähler, ihr seht ja selbst, wie voll die Gruben sind.