Oster-Event 2025

Da ich ja nun doch einiges an Zeit in der diesjährigen Eventwelt verbracht habe, möchte ich auch mal meinen mittelscharfen Senf dazu geben.

Natürlich erst einmal vielen lieben Dank für die investierte Zeit, ich denke, egal, wie man zu der Mapauswahl steht, man merkt, dass ihr euch sehr viel Mühe gegeben habt. Und der Einblick von dir, Rock, zeigt auch ganz gut, dass das Thema "Oster-Event" eine aufwändige und organisatorische Herausforderung darstellt, gleich, welche Gründe dazu gehören.

Ich mag darum dennoch meine Gedanken zu dem Event, die sich relativ schnell gefestigt hatten, ausführlicher niederschreiben, in der Hoffnung, dass es irgendwie weiterhilft.

1. Die Stadt.

Dass die Map aus drei kleineren Maps zusammengebaut wurde, hat man eigentlich doch recht schnell gemerkt, gerade, wenn man die Vorlage der Stadt kennt ("Genshin Impact"-Spielende sollten sich zumindest an die erste Stadt erinnert fühlen, die sie in jenem Spiel zu allererst besucht haben). Generell gefiel mir die Stadt auch am Meisten, sie sah nett aus und war auch zu großen Teilen angenehm eingerichtet. Ein Eindruck, der allerdings schnell aufkam, war, dass es scheinbar eine gewisse Plan- und Fantasielosigkeit bei einigen Häusern gab, man wusste nicht, was in die Häuser sollte. Jeder Mitspielende, der mal eine Stadt eingerichtet hat, kennt das Problem, aber hier hätte euch die Vorlage sehr viel weiterhelfen können, da es einen Imbiss, eine Taverne, einen Blumenladen... gibt und ich denke, während es sicher schön ist, dass ihr eigene Ideen mitgebracht habt (von denen es genug einzubringen gilt, weil Mondstadt nur wenig begehbare Häuser hat), wäre der Wiedererkennungswert schön gewesen.

2. Die kleine Burg.

Ich fand die Interaktion, mit einem Boot zu einer anderen Insel zu rudern, sehr erfrischend. Diese kleine Burg war ebenfalls schön eingerichtet und ähnlich, wie bei der Stadt war eine gewisse Planlosigkeit spürbar, aber dennoch fühlte sich die Burg noch übersichtlich an, war angenehm zu durchsuchen. Ich muss zugeben, dass ich es als etwas störend empfinde, Gebäude mit Details zu überladen und daher gehe ich mit manchen Inneneinrichtern nicht immer d'accord, aber das ist wohl Geschmackssache. Generell störte mich hier, dass manche Abschnitte leer zu sein schienen und es generell weniger an Eiern zu finden gab.

3. Die große Burg.

Ich bin schon seit Jahren kein großer Fan mehr von stark verwinkelten Gebäuden. Ich habe nichts dagegen, mal einen Turm zu besteigen, ein paar Gänge entlang zu laufen und mich vielleicht auch mal zu verfransen, aber ich habe dahingehend niemanden schreien hören "Hurra, eine große verwinkelte Burg mit zu vielen toten Gängen und ziemlich verwirrendem Aufbau". Hier war die von mir angesprochene Plan- und Fantasielosigkeit am Meisten zu spüren, denn gefühlt sah jede Ecke gleich aus, manche Gänge führten durch wenigstens zwei Gebäudeteile, ich weiß nicht mehr, wie viele Schlafzimmer diese Burg hatte und wo die alle waren und generell hatte ich an der Burg am Wenigsten meinen Spaß.

4. Der Elefant im Raum.

Das war jetzt das erste Osterevent seit Langem, an dem ich mal teilgenommen habe. Und der Grund dafür ist, genauso wie beim Halloween-Event, dass diese Art von Event für mich ihren Reiz verloren hat. Generell schleicht sich mir immer wieder der Eindruck ein, während ihr euch, liebes Serverteam und liebe Helfer, den Kopf darüber zerbrecht, wie ihr ein schönes Event bereitet, dass übersehen wird, dass man auch mal was anderes als ein groß angelegtes Suchevent auf einer Map mit in jedem Jahr weiter erhöhtem Aufwand vorbereiten kann. Ich denke, dass viele Spielende auch mit kleiner angelegten und besonders ausgefeilten Events sehr glücklich gemacht werden können. Und mir ist natürlich auch klar, dass es hübsch aussehen soll, aber ich störe mich auch immer mehr daran, dass es Showmaps sind, die hier mühseelig umgebaut werden müssen, Maps, die eigentlich nur für Screenshots und Showcases für den Skill des Erbauers gedacht sind. Und auch bei den Gewinnen muss ich zugeben, dass mir der Reiz abgeht, aber das liegt dann eher wieder daran, dass ich die Köpfe einfach neben die ~25 anderen Köpfe hängen und nie wieder anschauen werde.

TL;DR
Es war ein angenehmes Event, aber ich denke, nach roundabout 20+ Suchevents in 10 Jahren wäre es an der Zeit, andere Wege zu erforschen und auszuprobieren, anstatt sich auf Erprobtes zu verlassen und dabei auch die immer schwierigeren Bedingungen irgendwie™ geregelt zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das Oster-Event dieses Jahr auch sehr gut! Da der Zeitpunkt des Events in Hessen jedoch nah am Ferienende war, hatte ich wegen der Schule nicht so viel Zeit zum suchen, aber trotzdem hat es mir Spaß gemacht. Gerne nächstes Jahr wieder! :)
 
Hallo Event-Team,
da hier genug Lob und Anerkennung vertreten ist, kann ich mich dem Anschließen und reduziere meinen Beitrag
auf Anmerkungen und Kritik ohne Gefühle wie Frust :D

Beim Großen Schloss im Norden 3 Eier die unpassend waren. Wenn man einen großen bogen runterfallen muss um ein Ei zu finden was man nicht erahnt ist besser zu unterlassen.
Dann ein Ei wo man über einen Zaun muss und um die Ecke ohne das man so einfach drüber springen kann ist auch nicht gut gewählt.
Dann Gab es Eier wo wir 3 mal an der Position waren und keines Eingesammelt haben und jetzt wo es zu ende war, war das Ei erst zu sehen. Das bitte prüfen.
Wir haben auch jetzt noch 3 Eier die wir nicht finden und das obwohl wir heute langsam alles überflogen sind und 20 Eier finden konnten. Das ist schade.

Wir freuen uns dennoch auf nächstes Jahr und den Ansporn alle Eier und Geheimgänge zu finden.

herzlichen Dank.
 
Danke, dass meine Idee mit dem Glow effekt angenommen wurde ^^ Ist echt super um seinen inneren Monk zu beruhigen und man weis, wo die letzten Eier waren <3
4 hatten mir noch gefehlt. Interessant zu sehen, dass ich 3 davon eigentlich hätte finden müssen, da ich an den Orten 10 mal war xD 1 war aber wirklich noch fies an der großen Burg versteckt :)
 
Nach ein paar Tagen Bedenkzeit möchte ich mich auch zu dem diesjährigen Osterevent äußern.
Zuerst einmal möchte ich allen Helfern danken für die aufgewendete Zeit und Mühe.
Da ich mit ein paar Tagen Verspätung ins Event gestartet bin hatte ich anfangs noch Zweifel ob ich mein Ziel von 500 Eiern ohne Zwang erreichen würde.
Jedoch war ich positiv überrascht dass ich es mit einem (aus meiner Perspektive) vertretbaren Aufwand erreichen konnte.

Was mir am besten gefiel war die Stadt, welche sich (vor allem im Vergleich zum Vorjahr) sehr gut in Etappen absuchen ließ.
Obwohl dies nicht mehr so sehr auf die kleine Burg zutraf fühlte ich mich aufgrund der Größe nicht überfordert.
Dies war erst bei der großen Burg der Fall, jedoch musste ich sie durch mein Ziel von 500 Eiern zum Glück nicht allzu gründlich absuchen.
Von der Einrichtung gefielen mir alle Gebäude, einzig die Außenanlage der großen Burg erinnerte mich von der Detaillierung etwas an ein älteres Nintendo Spiel (was für mich gar nicht so schlimm war).
Der Glow-Effekt zum Schluss war sehr hilfreich und könnte durch die Aktivierung des Spectator Mode weiter verbessert werden.

Wenn die Vorbereitung des Events eine große Belastung ist wäre ich allerdings auch bereit alternative Events auszuprobieren.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 5 Spieler