Oster-Event 2025

Ich finde das Oster-Event dieses Jahr sehr gelungen. Die Kritik des letzten Jahres wurde 1:1 umgesetzt.
Gerade die geringe Eierzahl (ein Drittel vom letzten Jahr) und die somit deutlich kleinere Karte machen aus dem Event wieder ein spaßiges Suchen anstatt anstrengendem monotonem Grinden.
Die weggefallenen JnR finde ich als JnR-Hasser ebenfalls sehr löblich.
Und zum Thema Map, Ostern ist halt ein sehr alter Brauch und passt thematisch zum Thema Mittelalter. Eine Weltraum-Karte oder moderne Stadt wäre hier deplatziert.
Danke für dieses Event!
 
Danke

Vielen Dank an das Serverteam und alle Anderen die an diesem Event mitgebaut und mitgewirkt haben für dieses wirklich schöne Event.

Ich bin seit Februar auf diesem Serveer und war davor schon auf so manchem Server aktiv und muss an dieser Stelle mal festhalten das Ich davor noch kein vergleichbares oder besserres Osterevent gesehen habe.

Ich persöhnlich fand die Mapp wirklich klasse und vor allem auch sehr abwechslungsreich.
Baulich fand Ich es sehr gelungen, auch das viele Räume leer geblieben sind war nach der Sucherei in überdekorierten Räumen eine willkommene Abwechslung.

Kritik: Fallschaden muss nicht sein ;)

Ich freue mich schon auf viele weitere Events und Spieltage auf Unlimitedwold.

Euch allen weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Eier suchen.

liebe Grüße

IZZI
2025-04-24_05.45.16.png
2025-04-24_05.44.35.png
 
Hallo,
in den letzten Tagen wurden mir einige Ideen zugetragen, die ich einfach mal hier mit hereinwerfe.

Nummer 1;

Namen der Trusties/Guards/Team über die Skins schreiben.

Obwohl ich eigentlich alle Skins kenne, befürworte ich die Idee.
Somit hätte man mehr Orientierungspunkte auf der Karte, um sich über gut versteckte Eier auszutauschen und würde sich beispielsweise diesmal in der großen Burg (zumindest meiner Meinung nach) deutlich besser zurechtfinden.
Um es zu vereinfachen ;
In ein paar Events war ja bereits der Name nur von Guards gegeben, was meiner Meinung nach auch ausreicht, wenn man auf den Aufwand sieht, den man durch das korrekte Platzieren aller Namen hätte.
Somit gäbe es (zumindest zu diesem Zeitpunkt) 9 Namen, die das Suchen erleichtern.
Das Ganze wäre auch ein Vorteil für neue Spieler sein könnte. So lernt man die Namen der Spieler kennen, an die man sich bei Problemen wenden kann.

Nummer 2;

Einen eigenen Counter im Event
Hierbei weiß ich nicht ganz, ob das technisch möglich ist.
Ich habe bereits vermehrt (eher im Halloween-Event gesehen), wie Spieler die Zahlen der Eier/Kürbisse in bestimmten Bereichen zählen und sie dann später mit anderen abgleichen.

Beispiel;
"Ich habe 24 Kürbisse auf Plot 7. Wie viele hast du?" "Ich habe dort 25. Dort muss dir einer fehlen! Lass den Plot nochmal absuchen."
Durch einen eigenen Counter, den man nach Belieben resetten kann, würde das Zählen deutlich leichter gehen.
Da ich wie gesagt nicht weiß, ob das möglich ist, fände ich diese beiden Variationen cool;

--Der Zähler geht wie der ganz normale Counter immer um 1 hoch, wenn man ein neues Ei oder einen Kürbis findet
-- Der Zähler geht hoch, wenn man eine bestimmte Taste drückt.

Auch wenn die zweite Option etwas umständlicher wäre, könnte man sie dann auch ingame als einen normalen Befehl verwenden, der möglicherweise auch das Abzählen von Blöcken etc. leichter macht.

Nummer 3 dann noch ein Wunsch meinerseits;

Ist es möglich, die Süßbeerenbüsche so einzustellen, dass sie keinen Schaden mehr machen?
Vor allem bei den Grünflächen am spawn haben mich die Büsche tierisch genervt und hat so ein wenig den Flow des Suchens unterbrochen.
Wenn das irgendwie möglich wäre, wäre das super!


Als Schlusswort möchte ich mich hier für das Event bedanken. Auch wenn ich zu teilen der bereits genannten Kritik zustimme, hatte ich trotzdem großen Spaß am Suchen und freue mich aufs nächste Event!

So, das war es auch von meiner Seite.
Sammy
 
Ist es möglich, die Süßbeerenbüsche so einzustellen, dass sie keinen Schaden mehr machen?

Vor allem bei den Grünflächen am spawn haben mich die Büsche tierisch genervt und hat so ein wenig den Flow des Suchens unterbrochen.
Wenn das irgendwie möglich wäre, wäre das super!

Jetzt wo du es sagt, ja die Büsche nerven extrem nichtmal unbedingt der Schaden ansich, eher das „stecken bleiben“..
 
Der Zähler geht wie der ganz normale Counter immer um 1 hoch, wenn man ein neues Ei oder einen Kürbis findet
-- Der Zähler geht hoch, wenn man eine bestimmte Taste drückt.
Wieso nimmst du dir nicht einfach ein Blatt Papier und machst Strichliste auf ganz altmodisch.
Suchevents gibt's ja jetzt schon eine Ecke, ging doch auch immer ohne bisher.
 
Wieso nimmst du dir nicht einfach ein Blatt Papier und machst Strichliste auf ganz altmodisch.
Suchevents gibt's ja jetzt schon eine Ecke, ging doch auch immer ohne bisher.
Hier würde ich gern meinen Senf dazu geben, da ich eine der Personen war, die diesen Vorschlag mit eingeworfen hat. Ja, Strichliste oder wie in meinem Fall ein Mapbild nutzen und alle gefundenen Einträge eintragen, das ging und ich mache es bisher. Allerdings, gerade wenn man (für mich ist das ein soziales Game, das ich mit Freunden genießen mag) im TS sitzt, sich unterhält oder vielleicht sogar gemeinsam sucht, wäre es sehr hilfreich, nicht jedes Mal an den Strich denken zu müssen. Es kostet auch auf die Masse deutlich mehr Zeit, als ingame einfach eine Taste zu drücken oder sogar automatisch "mitsammeln" kann. Und es ist ja auch nur ein Vorschlag bzw. eine Idee, die wir vorschlagen, und kein Muss. Ich liebe die Suchevents und erfreue mich sehr daran, mit Freunden gemeinsam zu suchen oder auch anderen beim Suchen zu helfen und immer wieder neue nette Leute auf diesem Weg zu treffen. ^^
 
Ich würde auch gerne mein Feedback geben :)


Positiv
Die Größe und Übersichtlichkeit der Map fand ich dieses Jahr deutlich besser als letztes Jahr.
Generell hat mir die Eiersuche Spaß gemacht und aufgrund der kleineren Zahl an Gebäuden (und da diese nicht übertrieben verwinkelt waren) war es auch kein Problem die Karte mehrmals abzulaufen.

Negativ
Den Fallschaden fand ich weniger hilfreich, in der Burg z.B. war ein Ei für welches man von einem Vorsprung zum anderen springen musste. Der Weg zurück, nachdem das Ei eingesammelt wurde, führte dann aufgrund der Höhe nur in den Tod :hmm:
Dass die Eier nicht auf Dächern zu finden sein hat mich nach dem ersten Durchlauf verwirrt, da sowohl in der Stadt als auch in der Burg Eier auf Dächern oder dachähnlichen Strukturen waren.


Ich kann mir nur schwer vorstellen wieviel Arbeit in so einem Event steckt, daher großes Dankeschön an das Serverteam und alle sonstigen Beteiligten. Es hat Spaß gemacht ... bei 500 Eiern war dann aber Schluss :doofy:
 
Hier würde ich gern meinen Senf dazu geben, da ich eine der Personen war, die diesen Vorschlag mit eingeworfen hat. Ja, Strichliste oder wie in meinem Fall ein Mapbild nutzen und alle gefundenen Einträge eintragen, das ging und ich mache es bisher. Allerdings, gerade wenn man (für mich ist das ein soziales Game, das ich mit Freunden genießen mag) im TS sitzt, sich unterhält oder vielleicht sogar gemeinsam sucht, wäre es sehr hilfreich, nicht jedes Mal an den Strich denken zu müssen. Es kostet auch auf die Masse deutlich mehr Zeit, als ingame einfach eine Taste zu drücken oder sogar automatisch "mitsammeln" kann. Und es ist ja auch nur ein Vorschlag bzw. eine Idee, die wir vorschlagen, und kein Muss. Ich liebe die Suchevents und erfreue mich sehr daran, mit Freunden gemeinsam zu suchen oder auch anderen beim Suchen zu helfen und immer wieder neue nette Leute auf diesem Weg zu treffen. ^^
Kann ich schon nachvollziehen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das die Aufgabe von einem Minecraftserver ist solche Spielereien (ich sehe immer mal solche Vorschläge, die jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Spielgeschehen zutun haben aus meiner Sicht) zu implementieren. :)

Also wie gesagt es ging jetzt die letzten knapp 10 Jahre auch so und das Problem lässt sich nun wirklich nicht schwer lösen. Den Mehraufwand einen Stift in die Hand zu nehmen statt einen Knopf zu drücken sehe ich persönlich nicht so ganz.

LG
 
Kann ich schon nachvollziehen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das die Aufgabe von einem Minecraftserver ist solche Spielereien (ich sehe immer mal solche Vorschläge, die jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Spielgeschehen zutun haben aus meiner Sicht) zu implementieren. :)

Also wie gesagt es ging jetzt die letzten knapp 10 Jahre auch so und das Problem lässt sich nun wirklich nicht schwer lösen. Den Mehraufwand einen Stift in die Hand zu nehmen statt einen Knopf zu drücken sehe ich persönlich nicht so ganz.

LG
Wie gesagt, ist es nur eine Idee bzw. ein Vorschlag. Wenn die Umsetzung zu schwer ist oder es andere Gründe gibt, weswegen das nicht möglich ist oder es eben einfach nicht gewünscht ist, ist das ja vollkommen fein. Soweit ich weiß, waren jedoch Ideen und Vorschläge immer gern gesehen und gewünscht. Daher habe ich meine Gedanken einfach mit einigen Spielern, die ich im Laufe des Events getroffen habe, geteilt und diskutiert. Diese, die dabei am meisten Zuspruch bekamen, habe ich hier mit Sammy geteilt. Ich denke, ich gehöre bei den Suchevents bisher zu denen, die viel in die Kommunikation und den Kontakt mit anderen gehen, wodurch ich vorab schon Ideen aussortieren kann, die andere eben nicht so wichtig finden. Unfiltere so schon gut vor und bringe hier oft nur Dinge zu Wort, die eben viele Spieler ansprechen könnten. Was daraus wird und welche Probleme oder Schwierigkeiten bei der Umsetzung entstehen können, kann ich schwer einschätzen, und somit bin ich auch absolut fein damit, wenn eben nicht alles oder auch gar nichts davon umgesetzt wird. Ich bin aber mit dem Gedanken groß geworden, dass man nur dann hoffen kann, dass Dinge berücksichtigt werden, wenn diese auch besprochen oder angesprochen werden, und nach diesem Prinzip lebe ich.

Ich bin für meinen Teil froh und dankbar, in UW einen Server gefunden zu haben, dem bisher seine Spieler und deren Meinung nicht egal waren, der auch über dem Standard hinaus Dinge wie Events einbaut, die echt Spaß bringen, und hier immer gewillt ist, auch die Meinungen der Spieler mit zu berücksichtigen und nicht nur stur einem Muster folgt. Danke dafür und ein großes Lob an alle Mitwirkenden, dass ihr uns immer wieder mit Mühe und Arbeit solche Events auf die Beine stellt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

  • ONLINE 57 Spieler