
(Animierte GIF, dauert bei manchen etwas länger)
Inhaltsverzeichnis
- Erklärung
- Design
- Wissenswertes
Erklärung
Hallo werte Mitspieler,
heute belebe ich ein altes Nebenprojekt von Orbitas für die Community wieder.
Wie der Titel in der GIF, heißt das Projekt "Nord Stream 3". Das Projekt ist ein öffentliches Community-Projekt mit dem Hintergrund, das Sprintgang-Netz im /warp Norden weitestgehend auszubauen!
Der Name entstand in einer Nacht, als ich mir so richtig langweilig war. Es ist eine Mischung der aktuellen Konflikte Internationaler Politik, sowie auch die Form von Sprintgängen (Pipelines), die sich im Norden des Servers befinden.
Schon vor paar Wochen ist mir aufgefallen, dass Sprintgänge in Orbitas von mir sehr viel mehr benutzt werden, seitdem man viele Ein- und Ausgänge hinzufügt. Und da es vor 2 Jahren schon einmal das Thema war, Sprintgänge weiter auszubauen, habe ich mir das jetzt nochmal zu Herzen genommen.
Insgesamt setze ich mir das Ziel, weitestgehend die bestehenden Vorbohrungen fertigzustellen und je nachdem auch weitere hinzuzufügen. Auf der GIF sind nämlich zurzeit nur die bestehenden Vorbohrungen eingezeichnet. Nördlich gibt es derzeit keine Sprintgänge, was ich auf jeden Fall ändern will!
Ein weiterer Grund, warum ich das Projekt genau jetzt starte, ist der Zufall, dass @M_Marvin mich auf angesprochen hat, für sein neues Projekt ( https://uwmc.de/p259203 ) "Boots-Rennbahn" , eine Verbindung zu den aktuellen Sprintgängen herzustellen.
DesignIn einer futuristischen Bauweise wird vor allem viel Wert auf teuere Baustoffe gesetzt. Deswegen werden alle Sprintgänge mit Blaueis/Packeis, Quarzblöcken sowie auch Eisenfalltüren versehen!

WissenswertesWie in der GIF beschrieben, spendet Orbitas alles für die Sprintgänge. Das klingt erstmal fraglich, da ich erstmal auf der Projektzone alles ausbauen werde, aber damit ist gemeint, für Nachbarzonen, generell in der ganzen Großregion (+- 200 Blöcke um das Projekt herum) alle Materialien für Sprintgänge zu spenden!
Pro sechs Blöcke (nur für genormtes Orbitas-Design) an Sprintgang-Länge spendet Orbitas folgende Materialien an den jeweiligen Helfer:
Block | Anzahl |
Blaueis | 12 |
Packeis | 15 |
Eis | 3 |
Steinziegeltreppe | 30 |
Glatter Andersit | 10 |
Eisenfalltür | 12 |
Quarzblock | 10 |
Gefärbte Keramik/Beton | 10 |
Quarzstufe | 3 |
Quarztreppe | 2 |
Glowstone | 1 |
Spieler, die mich dabei motivieren und unterstützen:
Mit freundlichen Grüßen,
Quaeft
Zuletzt bearbeitet: