
Wie auch im letzten Jahr wird die diesjährige MineCon nicht als tatsächliche Convention stattfinden, sondern stattdessen wieder ein ca. 90-minütiger Livestream sein, in dem allerlei Neuigkeiten über Minecraft verkündet werden.
Da die MineCon wieder ein Stream ist, wird es übrigens auch keine MineCon-Umhänge geben dieses Jahr.
Der Livestream wird um 18:00 Uhr am kommenden Samstag, dem 29. September, beginnen. Eine halbe Stunde vorher bereits beginnt die Pre-Show.
Im Original ist der Livestream auf Englisch, aber offenbar hat Mojang ein paar YouTuber engagiert, die den Livestream übersetzen. Sprachen, in die der Livestream übersetzt wird, sind brasilianisches Portugisisch, Russisch, Chinesisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Französisch, und auch Deutsch.
Der deutschsprachige Stream wird wohl von CastCrafter ausgestrahlt. Wie genau das dann funktionieren wird, weiß ich nicht, und ich selbst werde mir den Originalstream ansehen.
Das eigentliche Event wird von Lydia Winters moderiert, und die YouTuber Aureylian, Big B Statz, InTheLittleWood, OMGchad und Yammy werden Co-Moderatoren sein.
Während der Minecon wird man via Twitter abstimmen können, welches Biom als nächstes überarbeitet werden soll: Die Taiga, die Savanne, oder die Wüste.
Die angekündigten Änderungen werden für alle drei Biome sowieso kommen, die Abstimmung bestimmt nur, welches der Biome zuerst an die Reihe kommt.
Die Wüste soll Palmen und Erdmännchen bekommen.
Die Taiga soll mit Büschen mit Beeren, Lagerfeuern und Füchsen ausgestattet werden.
Die Savanne bekommt eine neue Baumart, den Affenbrotbaum (engl. Baobab), Termiten und Strauße.
Um 20:05 Uhr gibt es dann ein einstündiges Minecraft-Entwickler-Panel, das wohl auch ganz interessant sein wird. Letztes Jahr gab ebenfalls ein Entwickler-Panel für die Java Edition, das allerdings nicht Teil des Livestreams war:
Daraufhin wird es noch vier weitere Panels geben, die allerdings nicht per Livestream ausgestrahlt werden, sondern nach dem Livestream auf dem YouTube-Kanal von Mojang veröffentlicht werden.

Aber ich vermisse die alte MineCon!
Keine Sorge, auch daran hat Mojang gedacht: Es gibt Events auf der ganzen Welt, auf denen es MineCon-Partys geben wird! Kleiner Nachteil: Davon sind über 90% in Nordamerika, und die nächste Party von Deutschland aus ist die in Derby (Vereinigtes Königreich) bzw. in Stockholm (Schweden), und beide sind, soweit ich weiß, schon ausverkauft. Eine Liste mit allen Partys findet ihr auf der Minecon-Website.
Zuletzt bearbeitet: