Gott spiel. Davon habe ich zuletzt gehört da war ich 10 Jahre altIch will Unreal Tournament spielen!!1
Das wurde schon beantwortet, trotzdem nochmal zur Info: Minecraft fragt bei jedem Betreten eines Servers den Account ab (Authentizifierung). Wer schon vor der Störung drauf war, konnte einfach weiterspielen.wieso können so viele andere online sein ? Kann ich dass umgehen ?
Den Schaden muss man aber sehr genau nachweisen und belegen können. Das könnte höchstens für betroffene Unternehmen interessant sein und ziemlich komplex sein. Hier steht zum Beispiel, dass für Europa "Microsoft Ireland Operations Ltd." zuständig ist und dass für Ansprüche die Gesetze von Irland gelten.Wisst ihr eigentlich dass ihr alle, die bei Mojang gekauft habt, inzwischen alle bei Microsoft Schadensersatz verlangen könnt ?
Minecraft gehört zu Microsoft. Der normale Launcher verbindet sich bei jedem Start mit dem Microsoft-Shop, die Bedrock-Edition funktioniert nur in Verbindung mit dem Xbox-Netzwerk von Microsoft, und die Java-Edition fragt die Authentifizierung über Microsoft-Server ab.Was können wir PC Spieler jetzt eigentlich machen um von Microsoft los zu kommen. Ich habe wirklich keine Lust mehr auf diese Probleme
Wow! Vielen Dank für die ausführliche ErläuterungenWir leben in einer vernetzten Welt, so etwas kann jederzeit passieren: Stromnetz, Telefon/Internet-Anbieter, Cloud-Anbieter. Bei einem Ausfall wird natürlich mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet, aber das kann durchaus mehrere Stunden oder beim versehentlichen Zerstören eine Kabels durch Baggerarbeiten auch Tage dauern.
Das wurde schon beantwortet, trotzdem nochmal zur Info: Minecraft fragt bei jedem Betreten eines Servers den Account ab (Authentizifierung). Wer schon vor der Störung drauf war, konnte einfach weiterspielen.
Wenn wir eine Störung der Authentizifierung mitbekommen, können wir diese kurzzeitig abschalten. Dann kann man den Server betreten, wenn man dieselbe IP-Adresse wie vor der Störung hat. Daher konnten gestern einige Spieler auch während der Störung auf den Server kommen.
Den Schaden muss man aber sehr genau nachweisen und belegen können. Das könnte höchstens für betroffene Unternehmen interessant sein und ziemlich komplex sein. Hier steht zum Beispiel, dass für Europa "Microsoft Ireland Operations Ltd." zuständig ist und dass für Ansprüche die Gesetze von Irland gelten.
Minecraft gehört zu Microsoft. Der normale Launcher verbindet sich bei jedem Start mit dem Microsoft-Shop, die Bedrock-Edition funktioniert nur in Verbindung mit dem Xbox-Netzwerk von Microsoft, und die Java-Edition fragt die Authentifizierung über Microsoft-Server ab.
Aber auch wenn du keine Spiele von Microsoft spielen würdest, bist du weiterhin von der internationalen Vernetzung abhängig. Die Cloud-Dienste von Microsoft (es gibt auch welche von Amazon und Google) werden von vielen anderen Anbietern genutzt, das bekommst du von außen gar nicht mit und kannst es nicht beeinflussen (bei einem Ausfall 2024: "In Rheinland-Pfalz war eine große Zahl an Apotheken betroffen. Die Mainzer Filialen der Supermarktkette tegut mussten zeitweise schließen, dort streikten die Kassensysteme.")
In einer vernetzten Gesellschaft kannst du als Einzelperson wenig tun, außer warten, bis das Problem behoben ist (dazu ein kritischer Beitrag von Xpert.digital). Unternehmen bzw. Dienstleister sollten Maßnahmen zur Ausfallsicherheit ergreifen, was natürlich Mehrkosten verursacht. Beispiel: Der Rechenzentrum-Brand von 2021 hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, ein Server-Backup in zwei unterschiedlichen Rechenzentren zu sichern. Viele Minecraft-Server hatten das nicht gemacht und bei dem Brand alles verloren.
wow, Ich bin froh den Forum hier zu haben. Vielen vielen dank. Ihr seid echt der Hammer. Danke dir für diese ausführliche Erklärung.Wir leben in einer vernetzten Welt, so etwas kann jederzeit passieren: Stromnetz, Telefon/Internet-Anbieter, Cloud-Anbieter. Bei einem Ausfall wird natürlich mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet, aber das kann durchaus mehrere Stunden oder beim versehentlichen Zerstören eine Kabels durch Baggerarbeiten auch Tage dauern.
Das wurde schon beantwortet, trotzdem nochmal zur Info: Minecraft fragt bei jedem Betreten eines Servers den Account ab (Authentizifierung). Wer schon vor der Störung drauf war, konnte einfach weiterspielen.
Wenn wir eine Störung der Authentizifierung mitbekommen, können wir diese kurzzeitig abschalten. Dann kann man den Server betreten, wenn man dieselbe IP-Adresse wie vor der Störung hat. Daher konnten gestern einige Spieler auch während der Störung auf den Server kommen.
Den Schaden muss man aber sehr genau nachweisen und belegen können. Das könnte höchstens für betroffene Unternehmen interessant sein und ziemlich komplex sein. Hier steht zum Beispiel, dass für Europa "Microsoft Ireland Operations Ltd." zuständig ist und dass für Ansprüche die Gesetze von Irland gelten.
Minecraft gehört zu Microsoft. Der normale Launcher verbindet sich bei jedem Start mit dem Microsoft-Shop, die Bedrock-Edition funktioniert nur in Verbindung mit dem Xbox-Netzwerk von Microsoft, und die Java-Edition fragt die Authentifizierung über Microsoft-Server ab.
Aber auch wenn du keine Spiele von Microsoft spielen würdest, bist du weiterhin von der internationalen Vernetzung abhängig. Die Cloud-Dienste von Microsoft (es gibt auch welche von Amazon und Google) werden von vielen anderen Anbietern genutzt, das bekommst du von außen gar nicht mit und kannst es nicht beeinflussen (bei einem Ausfall 2024: "In Rheinland-Pfalz war eine große Zahl an Apotheken betroffen. Die Mainzer Filialen der Supermarktkette tegut mussten zeitweise schließen, dort streikten die Kassensysteme.")
In einer vernetzten Gesellschaft kannst du als Einzelperson wenig tun, außer warten, bis das Problem behoben ist (dazu ein kritischer Beitrag von Xpert.digital). Unternehmen bzw. Dienstleister sollten Maßnahmen zur Ausfallsicherheit ergreifen, was natürlich Mehrkosten verursacht. Beispiel: Der Rechenzentrum-Brand von 2021 hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, ein Server-Backup in zwei unterschiedlichen Rechenzentren zu sichern. Viele Minecraft-Server hatten das nicht gemacht und bei dem Brand alles verloren.
Wir verwenden unerlässliche Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern.