Jemand HTMLer? :3

Theodorianum

Spieler
23 Apr 2018
662
Hi Leute :3
ist jemand von euch gut mit HTML befreundet? Ich schreibe gerade nämlich eine Offline-Site für mich um mich nicht mit C++ auseinanderzusetzen xD und wollte Folgendes:
Ich wollte ein Hyperlink mit einem anderen, externem File setzen, z.b. mit einer .odf-Datei.
Ist sowas mit nur HTML möglich? Mit PHP hab ich nämlich nix auf der Hut :D
Dachte mir nur, hier sind so viele DEVs, da versuch ich es mal hier :3

Danke im Voraus :D

@Theodorianum
 
Wie wäre es, wenn du den Code mal in einer "Code-Box" hier reinstellst? (Über dem Textfenster auf das "+" klicken)

Das ist meistens hilfreich, sonst stochert man im Nebel. ;)
 
HTML:
<a href="file://localhost/c:/Users/[Name vom User]/Desktop/HTML - Space 2018">Hauptseite</a>
Das ist der Code, und auf dem Ergebnis ist der Text anklickbar, aber LibreOffice (dat ist mein Kalk.Programm) geht nicht auf :(
 
HTML:
<a href="file://localhost/c:/Users/[Name vom User]/Desktop/HTML - Space 2018/Unbenannt 1.odf">Hauptseite</a>
Ich hab gerade einen Fehler gefunden, ich hab die Dateiendung vergessen xD aber das führt nur dazu dass sich im Browser ein weiterer Tab öffnet und dieser anzeigt dass er die Seite nicht erreichen kann xD xD
 
  • Gefällt mir
Wertungen: qwertzQuartz
Ich kenne mich mit LibreOffice jetzt nicht wirklich aus aber wie es aussieht gibt es dort auch die Funktion, das Dokument als HTML Dokument zu speichern. So kannst du es dann ganz einfach einbinden, ohne, dass der aufrufende Benutzer Word und/oder LibreOffice installiert haben muss. (Was beim Einbinden von Word und LibreOffice Dateien der Fall wäre).
 
HTML:
<a href="file://localhost/c:/Users/[Name vom User]/Desktop/HTML - Space 2018/Unbenannt 1.odf">Hauptseite</a>

Gib mal einen relativen, statt einen Absoluten, Link an.

Tipp: Eine Ordnerebene hinauf geht man mit "../"

Beispiel1 : Webseite liegt in einem Unterordner des Desktops:
HTML:
<a href="../Desktop/HTML - Space 2018/Unbenannt 1.odf">Hauptseite</a>

Beispiel2: Webseite liegt in einem Unterordner, eines Unterordners des Desktops:
HTML:
<a href="../../Desktop/HTML - Space 2018/Unbenannt 1.odf">Hauptseite</a>
 
Gib mal einen relativen, statt einen Absoluten, Link an.

Tipp: Eine Ordnerebene hinauf geht man mit "../"

Beispiel1 : Webseite liegt in einem Unterordner des Desktops:
HTML:
<a href="../Desktop/HTML - Space 2018/Unbenannt 1.odf">Hauptseite</a>

Beispiel2: Webseite liegt in einem Unterordner, eines Unterordners des Desktops:
HTML:
<a href="../../Desktop/HTML - Space 2018/Unbenannt 1.odf">Hauptseite</a>
Das sollte nichts ändern. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Leerzeichen Ärger machen. ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 27 Spieler