Feedback zur Reparatur-Änderung

Scirocco

Trusty
19 März 2020
179
Hallo liebe Spieler und liebes Team,

anbei möchte ich etwas Feedback zu den kürzlich umgesetzten Änderungen am Amboss, insbesondere in Verbindung mit Netherite geben. Ebenfalls möchte ich dies auch anderen Spielern ermöglichen, da Ingame auch schon über das Thema intensiv debattiert wurde. Ich habe damals ja auch den originalen Netherite-Reparatur Thread verfasst, dieser ist jedoch geschlossen, sonst hätt ichs auch dort gepostet. Vorab möchte ich sagen dass ich hier keines Falls gegen die Arbeit des Teams hetzen möchte. Meine Kritik ist sachlich und das wünsche ich mir auch von anderen Beitragenden.

Das Thema wurde vom Team ja lange angeteasert, umso enttäuschter bin ich jetzt über das Ergebnis.

Prinzipiell hat sich in Bezug auf die Grundproblematik, nämlich dass Netherite von den Spielern für Ausrüstungen defacto nicht genutzt , mit dem neuen System nichts geändert.
Mending kann nach wie vor nicht auf Netherite angewandt werden, jetzt zahlt man dafür "nur" 2 antiken Schrott pro Reparaturgang von Rüstungsteilen. Das hat sich in den Ankündigungen doch deutlich anders angehört.

Bei den aktuellen Preisen entspricht das etwa 20 Diamanten pro Teil, pro Reparatur. Sprich für einen kompletten Rüstungssatz wären das 80 Diamanten pro Reparaturvorgang. Wer wird das so nutzen? Ich denke die Frage kann man getrost mit "niemand" beantworten. Dafür sind die Vorteile von Netherite doch zu gering.

Dazu kommt eine weitere Hauptproblematik, nämlich die "Sorgenfreiheit". Bei einer Mending-Rüssi kann man ungestört auf Monsterjagd, farmen, ins End, in Prüfkammern etc, weil man weiß, dass sich die Rüstung von alleine auffüllt. Bei Netherite würde das bedeuten, alle 3 Minuten im Inventar nach der Haltbarkeit zu schauen, und die Expedition bei kaputter Rüstung dann auch vorzeitig abzubrechen. Eine Reparatur unterwegs wäre da nur kompliziert möglich. Unter Spielerlebnis stelle ich mir da doch was anderes vor.

Die Tatsache, dass der Nether klein und in Bezug auf Netherrite auch bereits wenige Tage nach Reset immer schon fast komplett abgefarmt ist, kann man an der Stelle auch noch erwähnen.

Soviel von mir. Ich würde mich über andere Beträge freuen!

LG Scirocco
 
Meiner Meinung nach ist es an sich ganz gut gelöst. Ich finde zwar dass vermutlich die meisten dennoch bei Diarüstung/Tools bleiben werden, aber es gibt denen, die es wüschen, nun eine ertragbare Möglichkeit Netherit zu nutzen. Natürlich hat jeder andere Ansichten und eigene "sehr Gute" Lösungen ~ ich auch, aber im gesamten finde ich es eine 6.5/10.

zottel :]

ps: @pollemar ich mag deinen Vorschlag :p
 
Hallo,

ich muss zugeben, ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass es Mending für Netherite geben wird, aber vielleicht habe ich das nur falsch verstanden. XD
Ich finde es zwar schade, dass dem nicht so ist, aber gleichzeitig bedeutet das nur, dass ich bei Diamant-Rüstung bleiben werden. :-)

Was ich aber sehr positiv finde, ist, dass das Level-Cap beim Amboss weg ist.
Jetzt kann ich meine Ersatzrüstung, die kein Mending hat, wieder reparieren, was mich sehr freut. :-)

Ich würde mich natürlich trotzdem über Mending für Netherite freuen, gehe aber davon aus, dass es gute Gründe gibt, dass die Entscheidung so getroffen wurde, wie sie getroffen wurde.
 
Mending kann nach wie vor nicht auf Netherite angewandt werden, ... Das hat sich in den Ankündigungen doch deutlich anders angehört.

Bereits im Januar schrieb Floxri:
Die einfache 1:1-Aktivierung des Vanilla-Mechanismus, also 1 mal Kosten und lebenslang "frei", ist bei Dia in Ordnung und soll auch so bleiben, passt aber eigentlich nicht ins UW-Konzept und wird es definitiv nicht für Netherit geben.


Die Tatsache, dass der Nether klein und in Bezug auf Netherrite auch bereits wenige Tage nach Reset immer schon fast komplett abgefarmt ist, kann man an der Stelle auch noch erwähnen.
Nether-Erweiterung ist schon in Planung :thumbup:
 
In welche Richtung die Änderung gehen wird, war eigentlich in diesen: https://uwmc.de/p426931 Beitrag von mir (Danke Sumpfy - du bist mir gerade zuvor gekommen) - sehr ausführlich - erläutert.

Moin,
einen Verbesserungsvorschlag habe ich gleich:
1 netherite scrap sollte 50 % der Haltbarkeit der Rüstung reparieren können. Momentan geht nur 2 netherite scrap und vollständige Reparatur.
polle

Das klingt sinnvoll und ich denke, dass das BlackHole auch umsetzen kann.

Die Tatsache, dass der Nether klein und in Bezug auf Netherrite auch bereits wenige Tage nach Reset immer schon fast komplett abgefarmt ist, kann man an der Stelle auch noch erwähnen.

Soviel von mir. Ich würde mich über andere Beträge freuen!

LG Scirocco

Der Nether ist wirklich sehr klein, dem sind wir uns auch bewusst, dieser wird bald erweitert.

-Flo.
 
Dazu kommt eine weitere Hauptproblematik, nämlich die "Sorgenfreiheit". Bei einer Mending-Rüssi kann man ungestört auf Monsterjagd, farmen, ins End, in Prüfkammern etc, weil man weiß, dass sich die Rüstung von alleine auffüllt. Bei Netherite würde das bedeuten, alle 3 Minuten im Inventar nach der Haltbarkeit zu schauen, und die Expedition bei kaputter Rüstung dann auch vorzeitig abzubrechen. Eine Reparatur unterwegs wäre da nur kompliziert möglich.
Da Netherit-Rüstungen eine noch höhere Haltbarkeit als Dia-Rüstungen haben, kann ich diesen Punkt nicht nachvollziehen. Meiner Einschätzung nach müsste man doch deutlich seltener darauf achten, als bspw. beim ehrgeizigen Minen auf die Haltbarkeit seiner Mending Dia-Spitzhacke. Die Rüstung müsste schon ein paar Abenteuer aushalten, bevor man nachschauen sollte, um keine böse Überraschung zu erleben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich dem gesagtem von Scirocco nur genau so anschließen :).

auch wenn ich weiß dass ihr da Sehr viel Arbeit reingesteckt habt und ich diese auch Sehr wertschätze, trotzdem werde ich bei Diamant bleiben da sich das rein Rechnerisch für "Nicht extremst Reiche" Spieler nicht lohnt.
 
Ich finde diese Änderung soweit gut und kann die harte Arbeit des Serverteams wertschätzen. :) Macht weiter so, ich würde mich sehr freuen, was sonst noch an kleinen Änderungen kommt und bin auch sehr gespannt darauf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Wertungen: IZZIORIGINAL
Ich finde diese Änderung soweit gut und kann die harte Arbeit des Serverteams wertschätzen. Auch freue ich mich schon, meine (wenigen) Netherit-Items, die ich habe, nun endlich auch mit Reparatur verzaubern zu können, worauf ich 5 Jahre (seit 2020) gewartet habe. :)

Macht weiter so, ich würde mich sehr freuen, was sonst noch an kleinen Änderungen kommt und bin auch sehr gespannt darauf. :D

Ich glaube du hast das Update, und meine grundlegende Kritik daran überhaupt nicht verstanden, oder?
 
An dieser Stelle äußere ich mich dann auch einmal:
Zuallererst: ich bin von der "Umsetzung" der Idee nicht überrascht. Ich habe sowohl mit der Tatsache gerechnet, dass die Reparaturen jedes mal etwas kosten als auch damit, dass diese Kosten vergleichsweise hoch sein werden. Ich hatte allerdings zusätzlich erwartet, dass für die "unendliche Amboss-Reparatur" die Netherit-Items mit mending verzaubert sein müssen. Dass dies nicht so ist, finde ich gut, das macht es zumindest etwas "erreichbarer" für neuere Spieler.

Gegen allgemeine Kosten für eine Reparatur habe ich auch nichts einzuwenden, ich befürchte aber, dass die Kosten in der aktuellen Umsetzung viel zu hoch angesetzt sind. Aus der Erfahrung mit den Sofort-Reparatur-Automaten im Erz-Tausch kann ich sagen, dass nur sehr sehr wenige Spieler bereit sind, gerade mal 2 Dias pro Reparatur eines Werkzeuges auszugeben, daher bezweifle ich, dass besonders viele 10-12 Dias (eine Netherit-Platte auf dem aktuellen Markt) ausgeben werden.
Auch erschließt sich mir nicht so ganz, warum Rüstung mehr kostet als Werkzeuge (Werkzeuge haben mehr Haltbarkeit, es wäre also eher umgekehrt logisch). Meiner Meinung nach wäre es besser, diesen Preis herunterzusetzen (auch wenn das dann bedeutet, dass man Dias statt Netherit zur Reparatur verwendet, was vielleicht nicht so ganz zusammenpasst)

Was man, denke ich, auch nicht außer Acht lassen sollte, sind die Level-Kosten. 39 Level (die man auf Dauer dann pro Reparatur zahlen muss) mögen zwar auf den ersten Blick nicht allzu teuer wirken, bedenkt man aber, dass Rüstungsteile ziemlich gleichmäßig kaputt gehen, benötigt man dann regelmäßig 156 Level (oder 4 mal 39), nur um die Rüstung zu reparieren. Das ist, selbst mit "guten XP-Farmen" (soweit sie auf UW möglich sind) nicht schnell gefarmt. Rechnet man dann noch ein Schwert und die ein oder andere Spitzhacke mit ein, steht man eigentlich die ganze Zeit nur an XP Farmen rum. Daher würde ich es begrüßen, wenn das Maximal-Level für Reparaturen etwas heruntergesetzt wird (um die 25 halte ich für einigermaßen machbar).

Alles in allem glaube ich nicht, dass mit der aktuellen Umsetzung besonders viele Spieler dieses Feature nutzen werden, da es schlichtweg zu teuer ist. Möglicherweise täusche ich mich hier aber auch. Hier wäre vielleicht eine ausführliche Statistik, wie oft das Feature in den kommenden Monaten genutzt wird, hilfreich. Auch bin ich vielleicht in der Annahme falsch, wie viel Spieler bereit sind für eine Reparatur zu zahlen, vielleicht könnte das Team ja die Umfrage-Ergebnisse der Umfrage zu diesem Thema von vor einigen Monaten zeigen.

Und zu guter letzt:
Die Änderung, dass Arbeiten am Amboss nun generell nicht mehr "zu teuer" sein kann, finde ich sehr gut. Vielen Dank dafür und für all die Arbeit, die hier sicher reingeflossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

  • Scirocco
  • Ikuragiku
ONLINE 35 Spieler