Hallo liebe UW'ler!
Endlich einigermaßen vorzeigbar und dennoch unvollendet, stell ich euch heute "Palo Santo", einen Baum im Osten stehend vor.
Wir freuen uns schon jetzt über euren Besuch. Dafür hier die Koordinaten und Wegbeschreibung:
Koords 2690 / 70 / -1190
Vom Ostwarp mit der Bahn Richtung Nordwesten. Nach dem nächsten Zwischenbahnhof folgt ein Tunnel, direkt hinter diesem noch eine kleine Brücke und dann raus hüpfen. Hier landet ihr...
Dennoch ist Vorsicht geboten. Noch ist es eine "Bau(m)stelle" und Absturzgefahr droht in der Höhe gelegentlich.
Für Fragen, oder eine Führung stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Völlig planlos begann ich (ca. Anfang Nov.) mit dem Stamm, ohne Skizze oder Ähnliches. Nur mit Baumbildern im Kopf...
Im Flow angekommen, ist er schnell gewachsen.
Manche seiner starken Wurzeln sind begehbar, oder bieten einen Eingang ins Bauminnere. Im Stamm führen Wege in Krone und Ast.
Der Stamm trägt mittlerweile ein strahlendes Krönchen, ein Schmuckstück auch bei Nacht. Die Krone hat mehrere Stockwerke, mit der Spitze endet auch die Bauhöhe.
Ein Ast wächst aktuell schräg über den See. Heftige Windböen erschweren mir in dieser Jahreszeit dessen Bau.
Vögel haben den Baum schon als Zuhause entdeckt und sich niedergelassen.
Gebaut hab ich das Bäumchen größten Teils alleine. Mühselig war vor allem die Geduld nicht zu verlieren. Und ich muss zugeben, Gedanken an Kettensägen, oder einen Blitzeinschlag hatte ich gelegentlich, sah auch schon ein Strick am Ast baumeln...
Ich habs überlebt, Baum auch.
Und langsam werde ich stolz auf den großen Kerl!
Sein Name, sein Geist:
Palo Santo (span. Heiliger Stock) ist ein Palisadenholz und kommt aus Südamerika, woher auch meine Ahnen stammen. Im Reallife schnitze ich aus diesem Holz verschiedenste Dinge, die ich dann meist als Anhänger verschenke.
Die Schamanen in Südamerika vertreiben noch heute mit Palo-Santo-Räucherungen böse Geister.
Als MC-Anfängerin war ich oft unsicher, ob mein Bäumchen "hübsch" ist. Ich hab zwar gehört, es sei ganz normal, dass in der Minecraftwelt alles eckig und kantig ist, aber ich denke die Padawanecken sind doch schon erkennbar. Ich sehe Einiges was ich noch verändern, verbessern möchte.
Feedback, Lob und zwei Zonenvergrößerungen haben mich bestärkt, motiviert und sehr erfreut!
Danke nochmals an die Baumfreunde @fscript , @Architektkubus , @B_A_Baracus , @butterstulle90 , @LejoXD, , @genius_timo, @DeViL_TMP, @woodpecker1516 und vielen mehr... für euren Zuspruch, Hilfe, Spenden, Tipps und Inspiration.
Danke auch an @ThaNeub fürs zaubern. Und Danke sehr @Scotty1928 für den empfehlenswerten Screenshot-Service (--> https://uwmc.de/p95427) mit integriertem Zonenvergrößerungsblitz!
Und unbekannte fliegende Besucher (Elytraner) beschmissen mich während des Kronenbaus reich!
Sie sorgten für Äpfel im Baum. Danke<3
Mittlerweile hat mein "Zonen" und "Zimmernachbar" @LejoXD angefangen aktiver auf UW zu werden. Nun wollen wir gemeinsam, mit unseren schönen Zonen am See, das drum rum gestalten. Vielleicht wird daraus ein Naturerholungs/erlebnis Hazienda, vielleicht bekommt Palo Santo als Mutterpflanze noch Kinder... so philosophierten wir neulich abenteuerlich beim Essen.
In unserer Ideenkiste steckt noch einiges.
Überall aufhübschen, der mögliche Sprintgang unter meiner Zone, Spiel und Spaß für Alle, wachsende Äste und Wurzeln, der Urvater der Inkas, noch ein Baum, Glühwürmchen, versteckte Gänge und Räume, ein „Vogelhäuschen“ für Elytraner, noch ein Baum, noch mehr Vögel im Baum, ein Walk of Baum... mal abgesehen von der Fertigstellung Palo Santos, samt Innenausbau.
Was davon umgesetzt wird, folgt hier in weiteren Beiträgen.
Aus der Baumshmide liebe Grüße
ShmiSky
Updates folgen unten...
Endlich einigermaßen vorzeigbar und dennoch unvollendet, stell ich euch heute "Palo Santo", einen Baum im Osten stehend vor.
Wir freuen uns schon jetzt über euren Besuch. Dafür hier die Koordinaten und Wegbeschreibung:
Koords 2690 / 70 / -1190
Vom Ostwarp mit der Bahn Richtung Nordwesten. Nach dem nächsten Zwischenbahnhof folgt ein Tunnel, direkt hinter diesem noch eine kleine Brücke und dann raus hüpfen. Hier landet ihr...
Dennoch ist Vorsicht geboten. Noch ist es eine "Bau(m)stelle" und Absturzgefahr droht in der Höhe gelegentlich.
Für Fragen, oder eine Führung stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Völlig planlos begann ich (ca. Anfang Nov.) mit dem Stamm, ohne Skizze oder Ähnliches. Nur mit Baumbildern im Kopf...
Im Flow angekommen, ist er schnell gewachsen.
Manche seiner starken Wurzeln sind begehbar, oder bieten einen Eingang ins Bauminnere. Im Stamm führen Wege in Krone und Ast.
Der Stamm trägt mittlerweile ein strahlendes Krönchen, ein Schmuckstück auch bei Nacht. Die Krone hat mehrere Stockwerke, mit der Spitze endet auch die Bauhöhe.
Ein Ast wächst aktuell schräg über den See. Heftige Windböen erschweren mir in dieser Jahreszeit dessen Bau.
Vögel haben den Baum schon als Zuhause entdeckt und sich niedergelassen.
Gebaut hab ich das Bäumchen größten Teils alleine. Mühselig war vor allem die Geduld nicht zu verlieren. Und ich muss zugeben, Gedanken an Kettensägen, oder einen Blitzeinschlag hatte ich gelegentlich, sah auch schon ein Strick am Ast baumeln...
Ich habs überlebt, Baum auch.
Und langsam werde ich stolz auf den großen Kerl!
Sein Name, sein Geist:
Palo Santo (span. Heiliger Stock) ist ein Palisadenholz und kommt aus Südamerika, woher auch meine Ahnen stammen. Im Reallife schnitze ich aus diesem Holz verschiedenste Dinge, die ich dann meist als Anhänger verschenke.
Die Schamanen in Südamerika vertreiben noch heute mit Palo-Santo-Räucherungen böse Geister.
Als MC-Anfängerin war ich oft unsicher, ob mein Bäumchen "hübsch" ist. Ich hab zwar gehört, es sei ganz normal, dass in der Minecraftwelt alles eckig und kantig ist, aber ich denke die Padawanecken sind doch schon erkennbar. Ich sehe Einiges was ich noch verändern, verbessern möchte.
Feedback, Lob und zwei Zonenvergrößerungen haben mich bestärkt, motiviert und sehr erfreut!
Danke nochmals an die Baumfreunde @fscript , @Architektkubus , @B_A_Baracus , @butterstulle90 , @LejoXD, , @genius_timo, @DeViL_TMP, @woodpecker1516 und vielen mehr... für euren Zuspruch, Hilfe, Spenden, Tipps und Inspiration.
Danke auch an @ThaNeub fürs zaubern. Und Danke sehr @Scotty1928 für den empfehlenswerten Screenshot-Service (--> https://uwmc.de/p95427) mit integriertem Zonenvergrößerungsblitz!
Und unbekannte fliegende Besucher (Elytraner) beschmissen mich während des Kronenbaus reich!
Sie sorgten für Äpfel im Baum. Danke<3
Mittlerweile hat mein "Zonen" und "Zimmernachbar" @LejoXD angefangen aktiver auf UW zu werden. Nun wollen wir gemeinsam, mit unseren schönen Zonen am See, das drum rum gestalten. Vielleicht wird daraus ein Naturerholungs/erlebnis Hazienda, vielleicht bekommt Palo Santo als Mutterpflanze noch Kinder... so philosophierten wir neulich abenteuerlich beim Essen.
In unserer Ideenkiste steckt noch einiges.
Überall aufhübschen, der mögliche Sprintgang unter meiner Zone, Spiel und Spaß für Alle, wachsende Äste und Wurzeln, der Urvater der Inkas, noch ein Baum, Glühwürmchen, versteckte Gänge und Räume, ein „Vogelhäuschen“ für Elytraner, noch ein Baum, noch mehr Vögel im Baum, ein Walk of Baum... mal abgesehen von der Fertigstellung Palo Santos, samt Innenausbau.
Was davon umgesetzt wird, folgt hier in weiteren Beiträgen.
Im Stamm teilt sich der Aufgang Richtung Ast und Krone. Auf einem dieser Wege befindet sich ein versteckter Durchgang der direkt ins Freie führt... aber nicht vergessen: Schee Uffbasse!
Aus der Baumshmide liebe Grüße
ShmiSky
Updates folgen unten...
Zuletzt bearbeitet: