Hi Community!
Ich war mir nicht ganz sicher, ob das in diesen Bereich gehört, aber da es eine Frage über Funktionen in Minecraft ist, gehe ich einfach mal davon aus
.
Ich arbeite gerade an meinem ersten Minigame und ich hatte das Problem, dass bei @p der Spieler ausgewählt wird, der dem Befehlsblock am nächsten ist, unabhängig davon, wer den Befehl eigentlich ausgelöst hat. Vor Kurzem wurde mir gesagt, dass Schilder sehr wohl ihren "Aktivierer" erkennen können. Ich hab's gleich mal auf meinem Homeserver ausgetestet und bin mehr als zufrieden. Aber nun kam das nächste Problem: Um die Mehrspieler-Tauglichkeit zu testen, habe ich einen Freund raufgeholt und der konnte das Schild nicht benutzen weil er kein Operator ist. Im Wiki heißt es, man müsse für diesen Fall "/execute @p ~ ~ ~ " davorgeben, das habe ich auch gemacht, aber es nutzt nichts.
Ich habe schon so etwas gelesen, von wegen Scoreboard und Trigger, aber wenn es eine einfachere Methode gibt, lasst es mich bitte wissen.
LG, Hacosi
Ich war mir nicht ganz sicher, ob das in diesen Bereich gehört, aber da es eine Frage über Funktionen in Minecraft ist, gehe ich einfach mal davon aus

Ich arbeite gerade an meinem ersten Minigame und ich hatte das Problem, dass bei @p der Spieler ausgewählt wird, der dem Befehlsblock am nächsten ist, unabhängig davon, wer den Befehl eigentlich ausgelöst hat. Vor Kurzem wurde mir gesagt, dass Schilder sehr wohl ihren "Aktivierer" erkennen können. Ich hab's gleich mal auf meinem Homeserver ausgetestet und bin mehr als zufrieden. Aber nun kam das nächste Problem: Um die Mehrspieler-Tauglichkeit zu testen, habe ich einen Freund raufgeholt und der konnte das Schild nicht benutzen weil er kein Operator ist. Im Wiki heißt es, man müsse für diesen Fall "/execute @p ~ ~ ~ " davorgeben, das habe ich auch gemacht, aber es nutzt nichts.
Ich habe schon so etwas gelesen, von wegen Scoreboard und Trigger, aber wenn es eine einfachere Methode gibt, lasst es mich bitte wissen.
LG, Hacosi