Hier möchte ich euch kurz unser Projekt vorstellen.
Wir sind die Gescheiterten Helden. Bei uns geht es um Gemeinsamkeit und Miteinander. Wir wollen Bauwerke erschaffen, welche ansehnlich sind, Ruhe und Entspannung in die Welt bringen und auch einmal zum Verweilen einladen. Dabei stecken uns ambitionierte Ziele, an denen wir wachsen und lernen können. Das eine oder andere Projekt wurde zwischendrin auch mal komplett umgeworfen und neugestaltet. Unsere Kreativität ist immer im Fluss.
Unser Projekt "Der Tempel der Geringen Götter" ist in mehrere Bereiche untergliedert, welche sich Thematisch voneinander unterscheiden. Dadurch entsteht ein abwechslungsreiches Gebiet, welches immer wieder zum Erkunden und Verweilen einlädt. Der Neugierige kann bei uns viele kleine Dinge entdecken, erstellt mit einer gewissen Raffinesse und ein bisschen Witz.
Grobe Übersicht:
Zone 1: Der Weltenbaum
Im Mittelpunkt der Tempel der Geringen Götter befindet sich unter der Wasseroberfläche unsere Haupthalle. Von dort aus lassen sich die anderen Teilgebiete erkunden.
Die Halle wird dominiert von unserem Weltenbaum auf einer kleinen Insel, eingefasst von einem See und von einem Nachthimmel beschienen. Eine die Baumkrone umfassende Kuppel ermöglicht den Blick in ein Korallenriff.
Über einen hier gelegenen Bahnhof lässt sich ein Figurenkabinett erkunden.
Zone 2: Eingangsbereich
Der Eingang zu unserem Gebiet befindet sich oberirdisch auf Wasserebene. Von dort aus wird der Besucher in den unter dem Meer befindlichen Eingangsbereich geführt.
Hier befindet sich auch unser Lager und Arbeitsbereich, sowie diverse Einrichtungen zur Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Der Mitarbeiterbereich wird nach einigen kleineren Umbauten ebenfalls der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Zone 3: Die Zwergenstadt
Nördlich des Weltenbaums befindet sich die Zwergenstadt. Hier hat sich ein Zwergen- Clan gemütlich eingerichtet, ganz stilecht mit Taverne, Thronsaal und Händlerviertel. Die Wohnhöhlen befinden sich oberhalb der Haupthalle mit Blick auf das bunte Treiben darunter. Über die Zeitalter hinweg sind einige abgelegene Winkel der Stadt in Vergessenheit geraten. Alte Schriften sprechen von vergessenen Kammern unterhalb der Stadt. Vermutlich lassen sich Zugänge über die Kanalisation finden.
Zone 4: Das Labor des verrückten Wissenschaftlers
Vorerst nicht zugänglich da müssen wir leider noch eine Lösung finden da wir dies euch nicht vorenthalten wollen.
Zone 5: Das Weingut
Das Weingut steht auch wenn der eine oder andere Stein noch bewegt werden will.
Zone 6: Die Alte Bibliothek
Die Biblithek steht und sieht sehr beeindruckend aus, Ein Besuch lohnt sich. Und auch Bücher von euch geschrieben sind herzlicht Willkommen.
Zone 7: Das Stranddorf
Hier befindet sich ein kleines lauschiges Dörfchen mit Blick aufs Meer. Das Dorf wird von handelswilligen Villagern bewohnt und bietet Wanderern einen Platz zum Verweilen. Bei einem guten Bier erzählt der eine oder andere Dorfbewohner von einem Dungeon, welches sich unterhalb des Dorfes befinden soll.
Unterhalb des Dungeons befindet sich unsere Baum- und Feldfruchtfarm. Sie ist vom Baum aus in östlicher Richtung zu erreichen.
Zone 8: Die Versunkene Insel
Ein abgestürzter Himmelskörper ist hier ins Meer eingeschlagen. Auf unerklärliche Weise hat das Meer das dadurch entstandene Loch jedoch nicht wieder aufgefüllt. Mittlerweile hat sich hier eine Insel gebildet, die sich jedoch unterhalb des Meeresspiegels befindet.
---> Die Insel ist eine Pilzinsel geworden soweit steht besser schwebt sie bereits kleine Anpassungen werden noch gemacht
Zone 9: Der Hafen
Der Hafen ist nun ein imposantes Schiff geworden welches mal als Projektporter benutzt werden soll. Aktuell ist dort der Ein und Ausgang zum Sprintgang enthalten.
Planung:
Da wir 8 Spieler sind und wir unterschiedlich Zeit haben, verteilen sich die Aufgaben immer wieder. Wir haben einen Ideenfinder, einen Planer, Farmleute, Organisatoren, Designer und so weiter. Viele übernehmen mehrere Jobs und manche weniger. Durch regelmäßiges Treffen auf unserem Discord Server (praktisch täglich) diskutieren wir sehr viele unserer Ideen und schmeißen noch mehr weg. Das, was es dann zum finalen Bauprojekt schafft, wird von uns mehrmals überarbeitet bis alle damit einverstanden sind. Daher ist es immer schwer eine "Planung" auf die Beine zu stellen, da es sich eh schnell mal wieder ändern kann. Daher beschreiben wir lieber was wir uns vorstellen und bauen es dann. Das bereits Gebaute, mit dem wir zufrieden sind, sollte für sich selber sprechen.
Als "fertig" (von einigen Anpassungen an der Deko abgesehen) betrachten wir:
- Eingangs Bereichs
- Weltenbaum
- Labor
- Zwergenstadt
- Weingut
- Bibliothek
-
Als nahezu fertig betrachten wir:
- Versunkene Insel
- Stranddorf (Dorf wird noch etwas ausgebaut und das Dungeon wurde bereits
Im Bau befindlich:
In Planung:
Bauzeit:
Angefangen haben wir im März 2020 und planen noch etwas länger hier zu bleiben. Wir machen relativ große Fortschritte aber ein Ende ist sehr schwer zu sagen. Mal sehen wo uns die Reise noch hinführt.
Stil:
Wir bauen im Bereich Fantasie, Science Ficton, Minecraftstyle
Wie erreicht Ihr uns? (Wegbeschreibung)
/warp süd-westen dort mit dem Elytren Verleih Richtung Süd- Westen fliegen oder Serverstraße Richtung Süden dann durch das Wasser schwimmen.
Sollte jemand von uns online sein, ist das einfachste ein kurzer Satz und dann /tpa. Wir bringen euch sogar direkt zum Eingang.
Koordinaten: -3369/64/3974
Miterbauer:
/tpa Knallenstein
/tpa Ebidos
/tpa Nakayoshidango
/tpa Dasun_Flint
/tpa Lokisrevenge
/tpa Tjallno1
/tpa 775Shelly
/tpa rrddkk
Eure
Anhänge
-
EingangZoneStatuen.jpg961 KB · Aufrufe: 336
-
Baum.jpg1,3 MB · Aufrufe: 301
-
Baumfarm.jpg1,3 MB · Aufrufe: 287
-
Dorf.jpg1,1 MB · Aufrufe: 306
-
Durinzwergenstadt.jpg1,1 MB · Aufrufe: 353
-
EingangZoneStatuen.jpg961 KB · Aufrufe: 362
-
JapanTorderInsel.jpg660 KB · Aufrufe: 328
-
riff.jpg1,1 MB · Aufrufe: 294
-
Tronsaal.jpg1.021,5 KB · Aufrufe: 266
-
Villagerdorf.jpg1,1 MB · Aufrufe: 278
-
warehouse.jpg880,5 KB · Aufrufe: 298
-
Zwergenstadt.jpg1,2 MB · Aufrufe: 292
-
ZwergenstadtKreuzung.jpg1,4 MB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet: