Oster-Event 2025

Ich finde das Oster-Event dieses Jahr sehr gelungen. Die Kritik des letzten Jahres wurde 1:1 umgesetzt.
Gerade die geringe Eierzahl (ein Drittel vom letzten Jahr) und die somit deutlich kleinere Karte machen aus dem Event wieder ein spaßiges Suchen anstatt anstrengendem monotonem Grinden.
Die weggefallenen JnR finde ich als JnR-Hasser ebenfalls sehr löblich.
Und zum Thema Map, Ostern ist halt ein sehr alter Brauch und passt thematisch zum Thema Mittelalter. Eine Weltraum-Karte oder moderne Stadt wäre hier deplatziert.
Danke für dieses Event!
 
Danke

Vielen Dank an das Serverteam und alle Anderen die an diesem Event mitgebaut und mitgewirkt haben für dieses wirklich schöne Event.

Ich bin seit Februar auf diesem Serveer und war davor schon auf so manchem Server aktiv und muss an dieser Stelle mal festhalten das Ich davor noch kein vergleichbares oder besserres Osterevent gesehen habe.

Ich persöhnlich fand die Mapp wirklich klasse und vor allem auch sehr abwechslungsreich.
Baulich fand Ich es sehr gelungen, auch das viele Räume leer geblieben sind war nach der Sucherei in überdekorierten Räumen eine willkommene Abwechslung.

Kritik: Fallschaden muss nicht sein ;)

Ich freue mich schon auf viele weitere Events und Spieltage auf Unlimitedwold.

Euch allen weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Eier suchen.

liebe Grüße

IZZI
2025-04-24_05.45.16.png
2025-04-24_05.44.35.png
 
Hallo,
in den letzten Tagen wurden mir einige Ideen zugetragen, die ich einfach mal hier mit hereinwerfe.

Nummer 1;

Namen der Trusties/Guards/Team über die Skins schreiben.

Obwohl ich eigentlich alle Skins kenne, befürworte ich die Idee.
Somit hätte man mehr Orientierungspunkte auf der Karte, um sich über gut versteckte Eier auszutauschen und würde sich beispielsweise diesmal in der großen Burg (zumindest meiner Meinung nach) deutlich besser zurechtfinden.
Um es zu vereinfachen ;
In ein paar Events war ja bereits der Name nur von Guards gegeben, was meiner Meinung nach auch ausreicht, wenn man auf den Aufwand sieht, den man durch das korrekte Platzieren aller Namen hätte.
Somit gäbe es (zumindest zu diesem Zeitpunkt) 9 Namen, die das Suchen erleichtern.
Das Ganze wäre auch ein Vorteil für neue Spieler sein könnte. So lernt man die Namen der Spieler kennen, an die man sich bei Problemen wenden kann.

Nummer 2;

Einen eigenen Counter im Event
Hierbei weiß ich nicht ganz, ob das technisch möglich ist.
Ich habe bereits vermehrt (eher im Halloween-Event gesehen), wie Spieler die Zahlen der Eier/Kürbisse in bestimmten Bereichen zählen und sie dann später mit anderen abgleichen.

Beispiel;
"Ich habe 24 Kürbisse auf Plot 7. Wie viele hast du?" "Ich habe dort 25. Dort muss dir einer fehlen! Lass den Plot nochmal absuchen."
Durch einen eigenen Counter, den man nach Belieben resetten kann, würde das Zählen deutlich leichter gehen.
Da ich wie gesagt nicht weiß, ob das möglich ist, fände ich diese beiden Variationen cool;

--Der Zähler geht wie der ganz normale Counter immer um 1 hoch, wenn man ein neues Ei oder einen Kürbis findet
-- Der Zähler geht hoch, wenn man eine bestimmte Taste drückt.

Auch wenn die zweite Option etwas umständlicher wäre, könnte man sie dann auch ingame als einen normalen Befehl verwenden, der möglicherweise auch das Abzählen von Blöcken etc. leichter macht.

Nummer 3 dann noch ein Wunsch meinerseits;

Ist es möglich, die Süßbeerenbüsche so einzustellen, dass sie keinen Schaden mehr machen?
Vor allem bei den Grünflächen am spawn haben mich die Büsche tierisch genervt und hat so ein wenig den Flow des Suchens unterbrochen.
Wenn das irgendwie möglich wäre, wäre das super!


Als Schlusswort möchte ich mich hier für das Event bedanken. Auch wenn ich zu teilen der bereits genannten Kritik zustimme, hatte ich trotzdem großen Spaß am Suchen und freue mich aufs nächste Event!

So, das war es auch von meiner Seite.
Sammy
 
Ist es möglich, die Süßbeerenbüsche so einzustellen, dass sie keinen Schaden mehr machen?

Vor allem bei den Grünflächen am spawn haben mich die Büsche tierisch genervt und hat so ein wenig den Flow des Suchens unterbrochen.
Wenn das irgendwie möglich wäre, wäre das super!

Jetzt wo du es sagt, ja die Büsche nerven extrem nichtmal unbedingt der Schaden ansich, eher das „stecken bleiben“..
 
Der Zähler geht wie der ganz normale Counter immer um 1 hoch, wenn man ein neues Ei oder einen Kürbis findet
-- Der Zähler geht hoch, wenn man eine bestimmte Taste drückt.
Wieso nimmst du dir nicht einfach ein Blatt Papier und machst Strichliste auf ganz altmodisch.
Suchevents gibt's ja jetzt schon eine Ecke, ging doch auch immer ohne bisher.
 
Wieso nimmst du dir nicht einfach ein Blatt Papier und machst Strichliste auf ganz altmodisch.
Suchevents gibt's ja jetzt schon eine Ecke, ging doch auch immer ohne bisher.
Hier würde ich gern meinen Senf dazu geben, da ich eine der Personen war, die diesen Vorschlag mit eingeworfen hat. Ja, Strichliste oder wie in meinem Fall ein Mapbild nutzen und alle gefundenen Einträge eintragen, das ging und ich mache es bisher. Allerdings, gerade wenn man (für mich ist das ein soziales Game, das ich mit Freunden genießen mag) im TS sitzt, sich unterhält oder vielleicht sogar gemeinsam sucht, wäre es sehr hilfreich, nicht jedes Mal an den Strich denken zu müssen. Es kostet auch auf die Masse deutlich mehr Zeit, als ingame einfach eine Taste zu drücken oder sogar automatisch "mitsammeln" kann. Und es ist ja auch nur ein Vorschlag bzw. eine Idee, die wir vorschlagen, und kein Muss. Ich liebe die Suchevents und erfreue mich sehr daran, mit Freunden gemeinsam zu suchen oder auch anderen beim Suchen zu helfen und immer wieder neue nette Leute auf diesem Weg zu treffen. ^^
 
Ich würde auch gerne mein Feedback geben :)


Positiv
Die Größe und Übersichtlichkeit der Map fand ich dieses Jahr deutlich besser als letztes Jahr.
Generell hat mir die Eiersuche Spaß gemacht und aufgrund der kleineren Zahl an Gebäuden (und da diese nicht übertrieben verwinkelt waren) war es auch kein Problem die Karte mehrmals abzulaufen.

Negativ
Den Fallschaden fand ich weniger hilfreich, in der Burg z.B. war ein Ei für welches man von einem Vorsprung zum anderen springen musste. Der Weg zurück, nachdem das Ei eingesammelt wurde, führte dann aufgrund der Höhe nur in den Tod :hmm:
Dass die Eier nicht auf Dächern zu finden sein hat mich nach dem ersten Durchlauf verwirrt, da sowohl in der Stadt als auch in der Burg Eier auf Dächern oder dachähnlichen Strukturen waren.


Ich kann mir nur schwer vorstellen wieviel Arbeit in so einem Event steckt, daher großes Dankeschön an das Serverteam und alle sonstigen Beteiligten. Es hat Spaß gemacht ... bei 500 Eiern war dann aber Schluss :doofy:
 
Hier würde ich gern meinen Senf dazu geben, da ich eine der Personen war, die diesen Vorschlag mit eingeworfen hat. Ja, Strichliste oder wie in meinem Fall ein Mapbild nutzen und alle gefundenen Einträge eintragen, das ging und ich mache es bisher. Allerdings, gerade wenn man (für mich ist das ein soziales Game, das ich mit Freunden genießen mag) im TS sitzt, sich unterhält oder vielleicht sogar gemeinsam sucht, wäre es sehr hilfreich, nicht jedes Mal an den Strich denken zu müssen. Es kostet auch auf die Masse deutlich mehr Zeit, als ingame einfach eine Taste zu drücken oder sogar automatisch "mitsammeln" kann. Und es ist ja auch nur ein Vorschlag bzw. eine Idee, die wir vorschlagen, und kein Muss. Ich liebe die Suchevents und erfreue mich sehr daran, mit Freunden gemeinsam zu suchen oder auch anderen beim Suchen zu helfen und immer wieder neue nette Leute auf diesem Weg zu treffen. ^^
Kann ich schon nachvollziehen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das die Aufgabe von einem Minecraftserver ist solche Spielereien (ich sehe immer mal solche Vorschläge, die jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Spielgeschehen zutun haben aus meiner Sicht) zu implementieren. :)

Also wie gesagt es ging jetzt die letzten knapp 10 Jahre auch so und das Problem lässt sich nun wirklich nicht schwer lösen. Den Mehraufwand einen Stift in die Hand zu nehmen statt einen Knopf zu drücken sehe ich persönlich nicht so ganz.

LG
 
Kann ich schon nachvollziehen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das die Aufgabe von einem Minecraftserver ist solche Spielereien (ich sehe immer mal solche Vorschläge, die jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Spielgeschehen zutun haben aus meiner Sicht) zu implementieren. :)

Also wie gesagt es ging jetzt die letzten knapp 10 Jahre auch so und das Problem lässt sich nun wirklich nicht schwer lösen. Den Mehraufwand einen Stift in die Hand zu nehmen statt einen Knopf zu drücken sehe ich persönlich nicht so ganz.

LG
Wie gesagt, ist es nur eine Idee bzw. ein Vorschlag. Wenn die Umsetzung zu schwer ist oder es andere Gründe gibt, weswegen das nicht möglich ist oder es eben einfach nicht gewünscht ist, ist das ja vollkommen fein. Soweit ich weiß, waren jedoch Ideen und Vorschläge immer gern gesehen und gewünscht. Daher habe ich meine Gedanken einfach mit einigen Spielern, die ich im Laufe des Events getroffen habe, geteilt und diskutiert. Diese, die dabei am meisten Zuspruch bekamen, habe ich hier mit Sammy geteilt. Ich denke, ich gehöre bei den Suchevents bisher zu denen, die viel in die Kommunikation und den Kontakt mit anderen gehen, wodurch ich vorab schon Ideen aussortieren kann, die andere eben nicht so wichtig finden. Unfiltere so schon gut vor und bringe hier oft nur Dinge zu Wort, die eben viele Spieler ansprechen könnten. Was daraus wird und welche Probleme oder Schwierigkeiten bei der Umsetzung entstehen können, kann ich schwer einschätzen, und somit bin ich auch absolut fein damit, wenn eben nicht alles oder auch gar nichts davon umgesetzt wird. Ich bin aber mit dem Gedanken groß geworden, dass man nur dann hoffen kann, dass Dinge berücksichtigt werden, wenn diese auch besprochen oder angesprochen werden, und nach diesem Prinzip lebe ich.

Ich bin für meinen Teil froh und dankbar, in UW einen Server gefunden zu haben, dem bisher seine Spieler und deren Meinung nicht egal waren, der auch über dem Standard hinaus Dinge wie Events einbaut, die echt Spaß bringen, und hier immer gewillt ist, auch die Meinungen der Spieler mit zu berücksichtigen und nicht nur stur einem Muster folgt. Danke dafür und ein großes Lob an alle Mitwirkenden, dass ihr uns immer wieder mit Mühe und Arbeit solche Events auf die Beine stellt.
 
Die Optimierung meines Suchalgorithmus - "ein zweites Mal durch die Map laufen" - ergab weitere 10% Eier und weitere 100% Nest. Wobei ich an manchen Stellen allerdings den Hauch eines Gefühles hatte, dass ich da schon mal war und inzwischen ganz bestimmt noch mal jemand Eier verteilt hat.

Das Event hat gefallen. Danke schön ans Team.
Die Stellen mit jump & fall habe ich nach wenigen Versuchen respektvoll den Jüngeren unter euch überlassen.

Fein fände ich, wenn die Map nach dem Event durch einen Nebeneingang in einem Seitenstollen des Spawnberges erhalten bliebe. Ich würde gerne irgendwann mal in Ruhe mit meinem Innenarchitekten und einer Kamera durchlaufen. Da ist doch das eine oder andere, das ich in meinem Dorf verarbeiten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

auch ich möchte ein Feedback hinterlassen :D
Ich kann nur dieses Suchevent mit dem letzten Jahr vergleichen. Alles, was folgt ist meine Meinung und soll falls negative Kritik folgt niemanden direkt angreifen oder ähnliches

Ich habe mit @Tenshi_shi das gesamte Event gespielt und gesucht. Bei den letzten Eiern haben wir uns dann aufgeteilt, um die Erfolgschancen beim Finden der fehlenden Eier zu erhöhen.


ProContra
Größe der Map passt zu der Anzahl der EierWenige Eastereggs (hätte mir wieder eine Guillotine gewünscht oder ähnliches xD
Vorschaumap Vogelperspektive an Tag 2 hinzugefügt



(Auf Wunsch eines Spielers wurde die Map in Vogelperspektive hinzugefügt, zukünftig gerne immer hinzufügen )
Vorschaumap in Schräg an Tag 1





(Ablaufen der Bereiche und das Notieren waren durch die Schrägansicht für mich kaum möglich)
Keine schwierigen JnR
Gestaltung der MapVersteck der Eier nicht so fies wie letztes Jahr :P
Versteck der Eier (Die Mischung aus offensichtlich und fies versteckt)Verteilung der Eier in den Bereichen



(Da ich keine Notizen gemacht habe weiß ich nicht wie viele Eier in den verschiedenen Abschnitten versteckt waren, aber gefühlt war im Dorf + Kirche am meisten zu finden und auf der kleinen Insel recht wenig)
Nester gut erreichbar und einfach zu findenVerteilung der Nester in den Bereichen



Um niemand zu spoilern schreib ich nicht wo die Nester zu finden sind aber dort, wo man eins erwartet hätte, war keins und dort wo eins war, hätte ich zumindest keins erwartet :D
Inneneinrichtung und Außendeko der verschiedenen Bereiche war wieder mal sehr schön und passendKirche und große Burg wirkte zum Teil recht mager und leer.

Ich habe z.B. eine Art Keller/Verlies/Gruft/Friedhof oder ähnliches vermisst.
Große Burg



Die große Burg hat mich Anfangs wahnsinnig gemacht – Orientierungspunkte = Null. Aber mit der Zeit hat sie mir doch am besten gefallen. Im Großen und Ganzen eine andere Umsetzung eines Labyrinths
Neue Features wie das Schwimmen mit dem Boot von Insel zu Insel :D ja das hat mir sehr gut gefallen

Ich hatte sehr viel Spaß beim Suchevent, auch das gegenseitige Unterstützen bei der Suche fand ich von der Community mega
Vielen dank an das gesamte Team und den Helfern für das Event.
Eine Frage bleibt jedoch: Wieso keine 2.000 Eier? Man hat doch 16 Tage Zeit xD
Spaß beiseite. Ich persönlich hätte eine etwas größere Map mit zusätzlichen 200-300 Eiern auch gefeiert :P

Grüße

Video zu dem Drom
 
So, auch Ich habe fertig und bin sogar mit Hilfe von Schlossi und Taylez am Ende über mein Ziel gekommen. Mit 551 gefundenen Eiern bin Ich definitiv zufrieden ^^. Ich wüsste zu gern, wo die letzten 4 Eier waren. Wäre irgendwie mega, wenn man nach dem Event die Map erkunden könnte und die nicht gefundenen Eier z.B den Gloweffekt haben. Bin ja doch neugierig ob Ich einfach blind war, oder ob die doch gut versteckt waren :)
Das Fallschaden an war, kann ich verstehen, da einige Verstecke nur mit Vorsicht zu erreichen sind.

Meine Meinung:
Positiv: Map war von der Größe her in Ordnung. Nicht zu groß. Keine Jump n runs! Perfekt! Ich mein, so ganz kleine Sprungeinlagen oder kleine Rätsel kann man schon machen. Aber es war gut so ^^

Negativ: Die Verteilung der Eier war teils nicht so toll. Mal hat man 2-3 Eier direkt nebeneinander, mal hat waren Gebiete/Räume, wo gar keine waren. Bestes Beispiel ist die Insel mit dem Anwesen. Mehr möchte Ich aus Spoilerschutzgründen nicht sagen. ;)
Das große Schloss ist echt ein Zwiespalt. War interessant, aber ich fand zu unübersichtlich. Erst beim 3. Mal durchlaufen hatte ich endlich etwas Orientierung :D Bitte den Schaden von den Beerenbüschen nächstes Mal aus! Danke :D

Thema Mittelalterstadt... Joa, ist halt immer das selbe. Ist aber nicht unbedingt schlecht, nur bisschen langweilig. Man könnte wie bereits in einem anderem Kommentar geschrieben, es wie dem Halloween Event machen. Bauevent mit Plots. Vielleicht jährlich verschiedene Themen.

So, Kurz und knapp. Das Suchen hat trotz der leichten Schwierigkeiten echt Spaß gemacht. Danke an das Team für die Mühe und Arbeit die da jedes Mal im Event drin steckt!
 
Meine Zusammenfassung:
Auch ich habe dieses Jahr wieder am Oster-Suchevent teilgenommen.
Nachdem ich im Jahr 2023 wegen Inaktivität und 2024 wegen der (mir persönlich) zu hohen Eierzahl (und auch der dadurch resultierenden Diskussion im Forum, die dann die letzten Fünkchen an Motivation und Spaß zu Nichte machten) die Suche ausgesetzt hatte,
fand ich im Vorfeld an der Planung und Umsetzung des Events wieder ausreichend Vorfreude, um mich nochmals der Eiersuche zu widmen.
Glücklicherweise hatte ich gerade zu Anfang des Events genügend Zeit, die ich in die Suche investieren konnte.
Ob Segen oder Fluch zugleich konnte ich nach meiner ersten Suchrunde 541 gefunde Eier auf dem Habenkonto verbuchen.
Segen, weil ich positiv überascht war von meiner "Leistung" - Fluch, da ich zu nah an den Top 10 dran war, als dass mein innerer Schweinehund mich nicht von den letzten 5 Eiern abhalten konnte.
Dank sehr großer Unterstützung von @Mikaling81 sowie @DieKillerin und @Videodrom konnte ich die letzten 5 Eier noch einsacken, ohne einen weiteren Mapdurchgang vollführen zu müssen.
Nach 2020 wird es dann das 2. Mal sein, dass ich es unter die Top 10 geschafft habe.

Und das ist für mich der Punkt, der über alle weiteren folgenden Punkte überwiegt: es war schaffbar - fair und für jeden!
Es wär nicht nötig, tolle Skills im JnR zu haben oder in der Eventzeit sich vom seinem RL abzukapseln, um ausreichend Zeit investieren zu können.
Vielleicht war es für den ein oder anderen zu einfach - aber der Schwierigkeitsgrad sollte sich am Standard orientieren, nicht am Extrem.
Events sollen, meiner Meinung nach, begeistern und nicht frustrieren. Sie sollen die Spieler zusammenbringen und nicht nach Skill und Möglichkeiten trennen.
Wie oben bereits erwähnt, hat die Planung mich im Vorfeld Motiviert und die Umsetzung dann während meiner eigenen Zeit im Event überzeugt.
Dafür ein großes Dankeschön an das Team, welches die Kritik, die letztes Jahr aufkam, aufgegriffen und ernst genommen hat.
Ich bin der Überzeugung, dass man diese positive Resonanz auch anhand der Teilnehmerzahl und Gewinner (in Relation zu den aktuell aktiven Spielern) am Ende messen kann.

Nun zum Event selber:
Die Map hat mir persönlich gut gefallen. Ja, es war wieder ein Mittelalter-Setting (was bisher eigentlich fast immer der Fall war), aber mir hat es zugesagt. Vermutlich auch, da ich die generelle Bauweise in Minecraft sehr gut passen zum Thema Mittelalter finde. Die Größe und Aufteilung der Map in drei Bereiche hat sehr gut gepasst. Die Anzahl und Platzierung der Eier in Relation zur Mapgröße fand ich auch stimmig. Es gab auch ein paar stellen mit Eiern im Überfluss, dafür aber auch genügend Stellen, an denen ich (aufgrund von Erfahrungswerten aus vergangenen Events) Eier vermutet hatte, wo dann doch keine zu finden waren. In gewisser Weise kann man das schon "erfrischend" nennen, da es in meinen Augen ein deutlicher Kontrast zu älteren Events war. Nicht auf jeder Turmspitze oder jedem letzten kleinen Raum eines Hauses waren Eier versteckt, wodurch ich mich selber öfters hinterfragen musste, ob ich alles richtig durchsucht hatte.
Im Forum kam auch das Thema Gewinne auf. Im Laufe der Jahre haben sich die Gewinne drastisch geändert. In den letzten Jahren hat sich jedoch das Konzept der 5 verschiedenen Deko-Köpfe zu unterschiedlichen Gewinnstufen durchgesetzt. Aber nicht nur die Gewinne haben sich im Laufe der Zeit geändert, auch die Anzahl der zu suchenden Eier unterläuft teilweise sehr starken Schwankungen (wobei die Anzahl von 550 Stück nicht die bisher niedrigste ist!). Ich persönlich bin der Meinung, dass man das 5-Köpfe Prinzip beibehalten sollte, kann aber auch nachvollziehen, wenn es bei einer so niedrigen Eierzahl hinterfragt wird.

Am interessantesten fand ich bisher in den Rückmeldungen den Punkt mit der Mapgestaltung.
Da sehe ich es eher kritisch, dass Maps teilweise "eingekauft" werden müssen - ein Faktor, den wir innerhalb unserer Community mit Sicherheit anders lösen könnten.
Z.B. mit einem bereits angesprochenden Bau-Event.
Es wurde bereits ein klassisches Bau-Event mit Thema-Vorgabe vorgeschlagen, daher möchte ich darauf nicht weiter eingehen.
Ich möchte das Thema etwas weiter spinnen und mit einem besonderen Aspekt den Punkt "Nachhaltigkeit" für den Server in den Raum werfen.
Bei einem Bauevent werden die Gebäude für ein Folge-Event konzipiert. Dies hat zur Folge, dass nach dem Folge-Event die Bauwerke verschwinden.
Daher war mein erste Idee folgende:
Es könnten für ein Such-Event wie zu Ostern, doch auch Bauwerke von Spielern aus der Hauptwelt herangezogen werden.
In der Hauptwelt gibt es einen riesiegen Pool an schönen Zonen, die aber von vielen Spielern gar nicht wahrgenommen werden.
Die Nutzung dieser Bauwerke bei einem Suchevent würde da ein gelungene Brücke schlagen.
Dies führte mich direkt zu meiner zweiten Idee (Thema Nachhaltigkeit für den Server):
Vielen Bauwerke in der Hauptwelt sind zwar von außen schön anzusehen, aber im Innern klaffen dann oft komplette Lücken - Quasi seelenlose Hüllen ohne Inhalt, von außen hui - von innen pfui.
Um das zu ändern, könnte ein Dekorations-Bauevent veranstaltet werden. Das Team bestimmt themenbezogen ein Pool aus nicht dekorierten Bauwerken aus der Hauptwelt von inaktiven Spielern. Diese undekorierten Bauwerke werden dann in der Bauwelt platziert und müssen Event-bezogen dekoriert werden. Dabei darf das gebaute nicht verändert werden - nur neu dazugebaut werden. Aus diesen dekorierten Bauwerken wird dann die Oster-Eventwelt erstellt. Und um es dann noch Nachhaltig zu haben: die dekorierten Event-Plots werden dann in die Hauptwelt übertragen, d.h. die undekorierten Zonen von inaktiven Spielern in der Hauptwelt werden nachhaltig verschönert /fertiggestellt. Dadurch gäbe es ein zusätzliches Event (mehr inhaltliche Tiefe für aktive Spieler), eine Oster-Eventmap aus Eigenregie (keine zusätzlichen Kosten + freie Themenwahl) und eine nachhaltige Verschönerung der Hauptwelt.

Natürlich gibt es hier Punkte, die beachtet werden müssten. Was passiert z.B., wenn ein inaktiver Spieler wieder aktiv wird. Was passiert mit Plots mit undekorierten Bauwerken beim Bauevent, die zwar geclaimt, aber dann nicht bebaut werden.
Ich bin jedoch der Meinung, dass man solche Punkte zu aller Zufriedenheit lösen kann und der Vorschlag zumindest diskussionsfähig ist.
 
Auch von mir ein Lob an das Team und die „Bauarbeiter“

Ich konnte mir die eine und andere Bauidee mit den Augen stehlen und bei mir angepasst unterbringen :D
Mir hat die Osterwelt gut gefallen, vor allem die Unterteilung in 3 Bereiche. So konnte man sich das Suchen besser einteilen. Das hinzufügen der Draufsicht-Karte half die schon abgesuchten Bereiche „abzuhaken“

Die Anzahl der Eier war angemessen und die Auswahl der Dekoköpfe gut. Mein persönliches Ziel war es 300 Eier zu finden für den 2. Kopf. Ziel erreicht :) Lustiger weise hatte ich nach 262 Eiern noch kein Nest gefunden. Danke an @Tenshi_shi welche mir dabei half :D

VG Lumberjack
 
Das Event ist nun offiziell zu Ende und die Belohnungen wurden verschickt!

Ihr könnt die Osterwelt nun noch im Flugmodus erkunden und sehen, wo eure fehlenden Eier gewesen wären. Die Eier leuchten nun, was das Finden erleichtert:

2025-05-04_23.44.57.png

Natürlich zählen jetzt gesammelte Eier nicht mehr für Gewinne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte mich auch nochmal für das Event beim gesamten Team und Helfern bedanken =)

Es gab genug konstruktive Kritik und auch einiges an Lob, deshalb halte ich mich kurz.

Danke =) Bin so happy - Wir (@Videodrom und ich) haben das erste mal alle Eier gefunden =)

Natürlich hatten wir auch Hilfe, aber ich kann mich leider nicht erinnern, wer uns alles geholfen hat :x

Danke auf jeden Fall an @Quaeft, @ThaNeub und allen anderen, die uns geholfen haben =)

So macht Community und Suchevent noch viel mehr Spaß =)
 
Vielen Dank für euer Feedback zum Osterevent! Besonders freuen wir uns natürlich über das Lob und die Wertschätzung unserer Arbeit, denn dieses Event erfordert jedes Jahr doch einen ziemlichen Aufwand. Dazu möchte ich euch einen kleinen Einblick geben.

Zu Beginn des Oster-Events steht jedes Jahr die Auswahl einer geeigneten Karte. Das ist über die Jahre immer schwieriger geworden, da wir Ostern gerne eine bestimmte Art an Landschaft wollen und die frei verfügbaren Karten im Internet alle schon abgearbeitet hatten. Daher haben wir dieses Jahr das erste Mal eine Sammlung an Karten und Bauwerken über Patreon bezahlt. Trotzdem waren die Karten entweder zu groß oder zu klein, sodass wir schließlich drei kleinere Karten zusammengefasst haben, was zusätzliches Terraforming und Anpassungen erfordert hat.

Was uns auch jedes Jahr aufs Neue beschäftigt, sind die nicht eingerichteten Bauwerke. Dieses Jahr waren immerhin zwei der drei Bereiche innen nicht leer, was uns Zeit abgenommen hat. Aber um den Rest schaffen zu können, hatten wir auch dieses Jahr wieder Unterstützer aus der Spielerschaft außerhalb des Teams. Während die fertig eingerichteten Bauwerke alle aus einer Hand stammen, sind die selbst eingerichteten Bauwerke stilistisch eine bunte Mischung. Manche von uns haben große Bauerfahrung, andere weniger. Das macht uns aber nichts, wichtig ist uns die Freude am Vorbereiten des Events.
Ich selbst habe auch mitgebaut, z. B. die Einrichtung der kleinen Burg links von der Kirche, in der meine Figur am Esstisch sitzt. Ihr müsst euch das so vorstellen, dass alle Gebäude auf diesem Teil der Karte komplett leer waren, es gab nur die Außenwände. Wir haben dann - jeder nach seinem Geschmack - Ebenen eingezogen, Treppenhäuser überlegt und mögliche Verstecke vorbereitet.

Ich habe hier den Vorschlag gelesen, dass wir, wie zu Halloween, auch zu Ostern ein Bauevent machen könnten, um das Vorbereiten einer Karte zu erleichtern oder auch in der Hauptwelt suchen könnten. Bei letzterem fehlt mir aktuell die Fantasie, wie wir dann mit den Themen Inventar, Löchern auf Zonen und Punktanzeige umgehen sollten – besonders, wenn es über mehrere Teile der Hauptwelt gehen sollte, die ja intern in mehrere Welten aufgeteilt ist.
Ein Oster-Bauevent würde bedeutet, dass wir nächstes Jahr das Bauevent schon im Februar starten müssten. Aber gerade im Zeitraum um März herum lockt das Real Life zum Nutzen des letzten Schnees oder der ersten Sonnenstrahlen. Zum Halloween-Bauevent Anfang Herbst haben mehr Spieler Zeit fürs Bauen. Außerdem würden wir dann zwei sehr ähnliche Events haben, was weniger Abwechslung wäre.
Es gab auch den Vorschlag, dass eine UW-Spielergruppe die ganze Osterkarte baut. Das wäre natürlich perfekt, aber auch mit einem riesigen Zeitaufwand verbunden und birgt aus unserer Erfahrung mit Großprojekten die Gefahr, dass es aus unterschiedlichsten Gründen nicht fertig wird.

Wir mussten eine ganze Menge Häuser füllen und der Termin rückte immer näher. Immer wenn jemand von uns etwas freie Zeit hatte, wurde weiter gewerkelt. Als endlich alles fertig gebaut war, ging es ans Verstecken der Eier. Da versuche ich jedes Jahr dabei zu sein, weil man so noch mal schön die ganze Karte erkunden kann. Bei Halloween muss man beim Verstecken immer aufmerksam die Hinweise in den Bauevent-Infoboxen beachten, Ostern ist das Verstecken etwas leichter. Dieses Jahr haben wir während des Versteckens sogar noch eine der Burgen um zwei weitere Treppenaufgänge erweitert, um dort weitere Eier verstecken zu können. Wir mussten auch einige Eier wieder aus der Welt rausnehmen, da mehrere Personen gleichzeitig versteckt haben und uns auffiel, dass wir nicht gleichmäßig verteilt hatten oder uns überlappten. Wir haben dann selbst begonnen, die Eier zu suchen und zu dicht liegende wieder entfernt. Das hat an einigen wenigen Stellen im Dorf nicht ganz geklappt, was aus meiner Sicht aber nicht schlimm ist, wenn man mal zwei nebeneinander liegende findet. An anderen Stellen wiederum war es beabsichtigt, zwei zu finden, z. B. auf einem Schiffsmast.
Kurz gesagt, bei einem Osterevent ist nur die Karte von Profis gebaut, die Inneneinrichtung (teilweise) und die versteckten Eier kommen von einer bunten Mischung von Menschen, die Spaß und Zeit zum Vorbereiten eines Events für euch haben.

Als wir mit dem Verstecken fertig waren, waren der letzte Punkt auf der Liste die Rüstungsständer der Server-Helfer. Weil sie schon in den letzten Jahren die Osterstädte bewohnt hatten, wollten wir sie auch dieses Jahr wieder einziehen lassen. Aber da das Verstecken mehr Zeit in Anspruch genommen hatte, als geplant, hatten wir dafür weniger Zeit. Daher sind zum Eventstart nicht alle Rüstungsständer fertig ausgerichtet gewesen, was wir teilweise in den folgenden Tagen noch nachgebessert haben. Weglassen einiger oder aller Helfer-Rüstungsständer war für uns keine Option.

Dies war das 10. Osterevent, das wir veranstaltet haben. Das Feedback der letzten Jahre haben wir wie immer einfließen lassen, was einige hier auch netterweise angemerkt haben (z. B. kleinere Karte, weniger Eier). Dass diese Änderungen dann wieder anderen missfallen, ist logisch, aber trotzdem schade. Die Anzahl der Gewinne sind hingegen immer gleichgeblieben, aber auch das störte nun einige. Um Feedback von noch mehr Spielern zu bekommen, machen wir in den nächsten Tagen dazu noch eine ingame-Umfrage.

Am schönsten wäre es, wenn möglichst viele zufrieden wären. Mit diesem Ziel gehen wir jedes Jahr voller Motivation in die Vorbereitungen. Leider läuft es aus unterschiedlichsten Gründen dann nicht immer wie geplant, aber totzdem hatten wir Spaß an der Sache. Damit ihr dann auch euren Spaß am Event habt, kommt es ganz wesentlich auf eure Erwartungshaltung an. Dabei stoßen wir auf ein typisches Phänomen: Es kann nicht jedes Jahr immer größer oder besser werden. Wer von einem Oster-Suchevent Zeitvertreib und Spaß beim gemeinsamen Suchen mit den Mitspielern erwartet, wird sicherlich mehr Freude haben, als beim kritischen Blick auf die vielen kleinen Unzulänglichkeiten. Hilfreich ist es auch, sich ein paar Tage Zeit zu lassen und dieses (oder ein anderes Event) erst einmal auf sich wirken zu lassen, bevor ein Feedback geschrieben wird.
Bei Unlimitedworld geht es um eine nette Abwechslung zum Alltag für Spieler und Serverteam. Die meisten von euch haben das verstanden und bereiten anderen Freude im Chat oder TeamSpeak, durch gegenseitige Hilfe oder sogar durch eigene Events. Und auch wir haben schon wieder Ideen für neue Events, seid gespannt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 11 Spieler