Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Über das Projekt
2.1 Vorstellung der einzelnen Bauten
3. Bauplan und Projektkarte
4. Anfahrt
5. Mithelfer und Spender
6. Nachwort
1. Vorwort
Hallo liebe Spieler und Leser

Ich freue mich, dass du dir gerne mehr über mein Projekt Okayama durchlesen möchtest!
Ich habe hier einen Beitrag voller Informationen und Screenshots, durch die du viel über das Projekt erfahren wirst.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich im Forum oder auf Minecraft wenden.
Jetzt aber viel Spaß beim Lesen,
- Izumi
2. Über das Projekt
Bei dem Projekt Okayama handelt es sich um ein verlassenes Bergarbeiterdorf. Alleine nur ein Bergarbeiterdorf klingt ja nicht soo spannend. Aber zu so einem Dorf gehört ja auch eine Mine und in genau dieser Mine wurden vor vielen Jahren Erze abgebaut. Jedoch wusste niemand, was für eine Gefahr unter dem Boden schlummerte. Als eine große Höhle mit Erzen freigelegt wurde, fand man auch radioaktives Material, allerdings wusste das niemand. Nachdem nach einiger Zeit seltsame Krankheitsfälle aufgetreten sind und man schließlich herausfand, was passiert ist, wurde die Mine still gelegt und das Dorf geräumt. Nur eine Person blieb zurück in einem selbstgebauten Haus. Da jetzt Jahrzehnte vergangen sind und die Oberfläche weitgehend dekontaminiert und geräumt wurde, entschloss man sich das Gelände für Tourismus freizugeben. Mit dem neu gebautem Museum und Bahnhof kann man mehr über das Dorf, die Mine, das Leben der Arbeiter und den Unfall mit dem radioaktiven Material erfahren. Ein Rundgang wurde durch das ganze Gelände gebaut und man kann auch, natürlich mit Schutzanzug, die Mine besichtigen.
2.1 Vorstellung der einzelnen Bauten
Güterbahnhof:
Der Güterbahnhof ist direkt an die alte Mine angeschlossen und beherbergt im Inneren mehrere Silos und eine Schiene, um Züge zu befüllen. Ein Verwaltungsgebäude ist ebenfalls mit angebaut und vor dem Bahnhof stehen weitere Silos zum Befüllen von Güterzügen.
Die Villa auf dem Berg gehörte der Person, die das Erzvorkommen des Geländes entdeckt hatte. Nach dem Erfolg seines Bergbauunternehmens ließ er diese Villa auf dem Berg bauen, nun steht sie leer.
Das Dorf Okayama wurde als reines Bergarbeiter-Dorf gebaut, dementsprechend ist es auch kleiner als andere Dörfer. Man findet hier nicht viel bis auf Lebensnotwendige Einrichtungen und eine Kirche.
Die Kirche steht am Rand des Dorfes auf einem Berg. Somit ist die Kirche des Dorfes der höhste Punkt zusammen mit der Villa. Hier werden auch im Rahmen des VSKH Trauungen abgehalten.
Taverne:
Die Taverne befindet sich in dem Berg, auf dem die Kirche steht. Hier kann man so wie früher in seiner Freizeit etwas Trinken gehen oder auch eine kleine Veranstaltung abhalten. Gerne genutzt vom VSKH für Feiern einer Trauung.
Gelände um das Dorf:
Das Dorf, die Villa und alles andere wird natürlich von einem Gelände umgeben. Hier findet sich zum Großteil Wald, ein See, ein Campingplatz, ein Gebäude eines alten Minenarbeiters, der trotz der Gefahr nicht weg gezogen ist, und noch einiges mehr. Um das ganze Gelände führt auch ein Rundgang, der am Museum startet und dort wieder aufhört.
Das Yukio-Haus:
Das gehört so gesehen nicht ganz zum Projekt, aber befindet sich auf dem Gelände: das Yukio-Haus. Eventuell hast du schon mal mehrere Spieler mit "yukio" vor dem Namen gesehen, das ist der Ort, an dem wir alle wohnen. Aktuell sind wir sieben Yukios. Unser Haus ist offen für jeden, der mal vorbei schauen möchte.
Museum und Bahnhof:
Nachdem die Lebensgefährliche Strahlung zum Teil abgeklungen ist, wurde ein Museum gebaut, um die Geschichte des Dorfes zu erzählen. Gleich zum Museum gehört ein neuer Bahnhof, damit man nach der Anfahrt auch gleich im Museum loslegen kann.
Altes Kraftwerk und Eisenwerk:
Auf dem Gelände befindet sich ebenfalls ein altes Kraftwerk und Eisenwerk.
Man munkelt das sich im Keller des alten Eisenwerks ein Bergarbeiter nach der evakuierung ein Haus gebaut hat..
- Befindet sich noch im Bau -
Wasserturm:
Auf dem Berg neben dem Dorf befindet sich ein Wasserturm der durch seine hohe lage das Dorf mit ausreichend Wasser
und Druck in den Leitungen versorgt.
Die Mine:
Die Hauptattraktion des ganzen Projektes. Sie erstreckt sich über das ganze Gelände und birgt allerlei an Gängen, die man erkunden kann. Auch die große Höhle kann besichtigt werden. Man kann sich alleine oder als Gruppe mit Führung in die Minen wagen. Aber vergiss nicht deinen Schutzanzug.
- Befindet sich noch im Bau -
3. Bauplan und Stadtplan:
Mine | 10%, In Warteschlange |
Minen-Eingang | 100%, Abgeschlossen |
Mine, erste Ebene "Vorbereitungsebene" | 20%, In Warteschlange |
Mine, restliche Ebenen | 0%, In Warteschlange |
Nebeneingänge | 10%, In Warteschlange |
Kran | 100%, Abgeschlossen |
Zerfallene-Brücke | 100%, Abgeschlossen |
Villa auf dem Berg | 90%, In Warteschlange |
Turm | 100%, Abgeschlossen |
Großer See neben der Villa | 100%, Abgeschlossen |
Pfeiler der alten Brücke | 100%, Abgeschlossen |
Treppe zum Dorf | 100%, Abgeschlossen |
Großer Baum | 100%, Abgeschlossen |
Wald auf dem Gelände | 40%, In Arbeit |
Zerfallenes Dorf "Okayama" | 80%, In Warteschlange |
Kirche des Dorfes | 100%, Abgeschlossen |
Okayama-Museum und neuer Bahnhof | 100%, Abgeschlossen |
Güterbahnhof mit Silos und Lager | 100%, Abgeschlossen |
Wasserturm | 100%, Abgeschlossen |
Altes Stromkraftwerk | 100%, Abgeschlossen |
Alte Eisenfabrik | 0%, In Warteschlange |
Altes Minenarbeiterhaus im Keller | 0%, In Warteschlange |
Terraforming | 90%, In Arbeit |
Sonstige kleine Bauten und verschönerungen | In Arbeit |
Projektzone und Zonenerweiterung | Erste Erweiterung Abgeschlossen |
Sprintgang | 100%, Abgeschlossen |
Anbindung an W200 | 100%, Abgeschlossen |
Anbindung an das Schienennetz | 100%, Abgeschlossen |
4. Anfahrt
Mit der Serverbahn:
Warp Westen, S4 Richtung Südosten über Tempelhof, ca. 1:40 Minuten Fahrt.
Warp Süd-Westen, S4 Richtung Nordosten über Tempelhof; fährt weiter als S4 Richtung Nordwesten, ca. 3 Minuten Fahrt.
-> Ausstieg Bahnhof Okayama
Mit der Elytra:
Man kann mit der Eltytra vom Elytrenverlei des Warp Westen ebenfalls zu uns fliegen. Mehrmaliges Boosten ist aber ggf. erforderlich.
Per Sprintgang:
Warp Süd-Westen, S300 Richtung Osten, dann W200 nach Norden und anschließend S149 nach Westen.
Ausgang nach Okayama ist ausgeschildert.
5. Mithelfer und Spender
Das Projekt steht unter meiner Leitung.
Gebaut wird mithilfe von @Xana_UwU, @yukioAkito und mir.
Großzügige Spender: @Floxri, @yukioZooly und @yukioBasty.
Dankeschön an alle die mithelfen.
6. Nachwort
Vielen Dank fürs Durchlesen!
Ich hoffe, dir gefällt das Projekt und die Vorstellung.
Unser Ziel ist es, ein großes, schönes und durchdachtes Projekt zu erschaffen, wo alle Spieler Spaß daran haben es zu erkunden und es sich anzuschauen. Meine Inspiration zu diesem Projekt war unter anderem die Serverbahn, die mich total fasziniert hat, und so habe ich mir das Ziel gesetzt, etwas zu schaffen, das einen Zwischenbahnhof erhalten könnte. Wir stecken alle viel Bedacht und Mühe in das Projekt und würden uns über nette Kommentare, Vorschläge oder ein "Gefällt mir" freuen.
- Izumi
Zuletzt bearbeitet: