Auswertung Serverumfrage September
Hier kommt nun das Ergebnis der letzten Umfrage, insgesamt haben 257 Spieler teilgenommen.
Danke!




.
Allgemeines Feedback oder Anregungen
(Hauptsächlich beantwortet von @Its_Jacqueline )
Das würde aber einfach nicht zu unserem Serverkonzept passen.Ich würde ein Währungsplugin einfügen.
*Frauenpower*Frauenquote im Serverteam!!!- Und ich würde den Handelsfilter aus dem lokal Chat entfernen, da dieser beim schreiben eigentlich bloß stört und niemand Handelswerbung über den lokal Chat macht. Ich sehe kein Problem dabei, wenn ein Spieler seinen Handel über den Lokalchat vollzieht, da ein Komma ja auch schneller getippt ist als /w [Name] oder /r. Falls ich mich täuschen sollte, bitte berichtigen
![]()

Wir schauen mal, in welchen Fällen Handelsstichwörter im Lokalchat verwendet werden. Hierbei muss man natürlich wieder Situationen am Spawn oder bei Events berücksichtigen. Mal sehen, was man dann da zukünftig ändern kann.
Ich denke, dass geht nicht nur dir so, dass es mal Phasen gibt, in denen man weniger Zeit für Unlimitedworld hat, das ist aber nicht schlimm, denn das reale Leben ist ja eigentlich wichtiger.Vielen Dank für alles, es gibt keine Not für Euch etwas zu ändern, das bestätige ich gerne in jeder Umfrage wieder, nur für mich zunehmend Kummer, weil RL auch Unlimitedworld limitieren kann...

Wir schauen mal, ob sich das technisch so lösen lässt, dass wir nicht jeden anschreiben müssen, denn das wäre zu aufwendig.Bei den Forengruppen mal ordentlich aufräumen - alles ist mit Test-/Ein-Mitglied-Gruppen verstopft.
Das alte 1vs1-PvP-Minigame, welches Kits bereitgestellt hat, konnten wir mit dem 1.13-Update leider nicht mehr einsetzen. Da es aktuell keine guten Open-Source-Lösungen gibt, muss wohl was Selbstentwickeltes her - das steht tatsächlich schon auf unserer Todo-Liste .... für irgendwann malEin pvp system bei dem mann ohne Item verlust kämpfen kann. vielleicht in der Minigames Welt.

Die Mobs sollten lieber in der Farmwelt bleiben, da haben sie mehr Auslauf und stören nicht beim Bauen. Wir möchten nicht, dass in den Zonen Schutzzäune und Fackelfelder entstehen. Daher gibt es Mobs in der Hauptwelt nur an Spawnern.Ich hätte gerne die Möglichkeit Mobs auf meinen Zonen/Subzonen zu aktivieren
Das MobArena-Bauevent war besonders komplex mit sehr großen Plots. Die Anforderungen waren besonders hoch, der Gewinn daher besonders wertvoll. Es gibt noch weitere Köpfe auf Unlimitedworld, die sehr, sehr selten sind, da kam der jetzt dazu. Für die viele Zeit und Mühe, die viele Teilnehmer investiert haben, gab es in der engeren Auswahl ja noch einen anderen Kopf als Anerkennung.Finde es schade, dass der Dekokopf Abscheulichkeit so super selten ist. Das die Gewinner auch belohnt werden sollen ist natürlich richtig.
Am Rande deiner Zonen wäre das möglich. Im UW-Wiki steht unter Zone: "Möchtest du ein kleineres Stück integrieren das zwischen deinen Zonen liegt, schreibst du einen Antrag und das Serverteam schaut, was sich machen lässt."Wäre es möglich, wirklich kleine und gut an ein Biom angepasste Zonen mit zum Beispiel nur einem hübschen custom Baum oder einem kleinen Häuschen zu bebauen und damit zum Beispiel auch sehr kleine Lücken zwischen bereits länger bestehenden Zonen aufzufüllen? Also zum Beispiel auch an Serverwegen, etc.. Viele Großprojekte schaffen dem ja mit Erweiterungsanträgen Abhilfe aber auch mal ein kleines Häuschen hätte etwas.
Meinst du jedoch Stellen zwischen fremden Zonen, sieht das anders aus, denn wenn diese mal gelöscht werden, blieben die Minizonen übrig und würden das Anlegen neuer Zonen behindern. Wenn du eine konkrete Stelle im Blick hast, sprich mal mit einem Mod oder Admin darüber, vielleicht sogar schon mit einem vorbereiteten Bebauungsvorschlag in der Creative-Welt.
Träume sind was tolles, da geb' ich dir recht.Dass man an den Bächen am Spawn Gold waschen kann, welches durch eine andere Textur wie das "normale Minecraft-Gold" aussieht, aber eben ein wenig anders(Ich weiß dass das vermutlich nur schwer bis gar nicht umsetzbar ist - träumen kann man ja mal
)

Macht so weiter, bleibt eurem Konzept treu. Ihr habt das gut im GriffDANKE
Aktuell alles gut soweit.![]()
Bin soweit zufrieden. Freue mich auf das Update 1.16. Da warte ich schon Sehnsüchtig drauf![]()
Dankeschön! Das freut uns immer.Alles schön, ich Danke Euch. (Und wenn mal was nicht so schön ist, kann man sich voll auf Euer "Händchen" verlassen.)

Du kannst deine Mitspieler ja auch einfach fragen, dafür gibt es ja einen Chat bzw. ein Forum.Meiner Meinung ist das alljährige Baueventthema ,,Halloween" etwas überholt. Ideenfindung gestaltete sich da sehr schwer. Ich würde gerne wissen, ob andere Mitspieler die Meinung teilen.

Egal wie lange ein Bauevent dauert: Es wird immer Spieler geben, die nicht fertig werden. Da Bauevents bei uns ja auch immer Wettbewerbe sind, muss auch irgendwo ein bisschen Zeitdruck her und eine klare Deadline definiert werden. Wenn du ohne Zeitdruck im Kreativmodus bauen möchtest, kannst du das immer in der Creative-Welt machen - wenn nicht sogar in der Hauptwelt im Survival. Niemand soll sich zur Teilnahme an einem Bauevent gezwungen fühlenIch fände ein Bauevent mal toll, welches ein halbes Jahr oder mehrere Monate geht. Bei den meisten Bauevents habe ich Zeitprobleme und kann daher meinen Plot selten fertigstellen. Bei größeren Zeiträumen würde man mehr Zeit finden, um das beste aus sich rauszuholen, sonst hat man oft Zeitdruck.

Eine Zwei-Faktor-Authentisierung für das Login auf dem Server einzubauen wäre technisch möglich, man könnte das vielleicht auch mit dem Forum verknüpfen. Da ein solches Feature aber nur wenige Spieler nutzen würden, muss sich eine Umsetzung noch ein wenig hinten anstellen. Ebenfalls müsste man einige Sonderbehandlungen einbauen, damit man nicht nach jedem Login ein neues Einmalkennwort eingeben muss, in Minecraft ist das ein bisschen anders als beim Login für Webseiten. Mal sehen, was wir da für Optionen haben.2FA nicht nur fürs Forum, sondern auch für das Spiel, da Mojang das bis jetzt grandios versäumt hat.
Ihr könnt gerne auch kleine Gebäude bauen. Ihr müsst auch nicht den ganzen Plot befüllen, sondern könnt nur einen Teil bebauen. Das hat genauso Chancen zu gewinnen, wie ein großes Gebäude.Mehr kleinere Gebäude beim Halloween-Event
Kleiner Tipp: Schreib es dir auf einen Zettel und leg ihn neben deinen Computer / Laptop. So merk ich mir zumindest Sachen, die erst später wichtig werden.Ich bin soweit zufrieden. Ich weiß, ein Tag später wird mir etwas einfallen, aber das ist dann für's nächste Mal![]()

Wenn du diese Überlegung zum Sinn von Villagern im Multiplayer meinst, das ist nichts Konkretes. Wir lesen die Diskussion und die Argumente aufmerksam mit und haben auch mit Spielern ein Brainstorming gemacht. Da gibt es viele coole Ideen, das könnte man sich mal anschauen. Aber zuerst muss der 1.16-Umstieg geschafft werden, dann sehen wir weiter.Das Shopsystem
Einige Spieler haben alles mit Lava überflutet, daher haben wir das ausgeschaltet.Warum kann man im Nether keine Lava aus Eimern platzieren? In Hinblick auf 1.16 wäre es hilfreich, da man dann Monster mit Lava bewegen kann.
Zu viele VoteShopKöpfe
Durch die Aufnahme eurer Vorschläge in die Umfrage sind es dieses Jahr tatsächlich schon sehr viele Köpfe. Daher haben wir schon im letzten Monat auf die Bremse getreten und nur zwei Vorschläge übernommen, vielleicht wird es auch mal nur einer. Nach dem ersten Ansturm werden ja auch die Vorschläge weniger.weniger neue Köpfe, da es meiner Ansicht nach zu schnell zu viele werden
Ist doch schön, dass in letzter Zeit so viel auf dem Server los ist, da gibt es immer was zu tun. Man muss aber natürlich nicht bei jedem Event teilnehmen.Etwas weniger Events, auch Plots aus alten Bauevents recyceln
Beim Parkour-Event ist das Recycling von Plots bereits angedacht: Wenn alles gut läuft, kann es mit den gebauten Plots mehrere Events geben. Beim Halloween-Event wäre das theoretisch auch möglich, aber viele Spieler bauen einfach gerne zu einem vorgegebenen Thema. Zum Recycling gäbe es noch die Möglichkeit, mit den nicht genommenen Plots weitere Suchevents außerhalb von Halloween zu veranstalten - Alles eine Frage von Aufwand und Zeit, schau'n wir mal ...
Danke, dass merken wir uns für das nächste Mal, wenn solch eine Frage in die Umfrage kommt.Warum gibt es bei der Frage „Wie fandest du die beiden Bauevents MobArena und Halloween?“ für Leute die nicht mit gebaut haben nur die Option "Bauevents interessieren mich nicht"? Das hört sich so abwertend an, dabei würde meine Erklärung für meine nicht Teilnehmen eher lauten: „Ich kann nicht gut bauen, schaue mir aber gerne immer Mal wieder während des Events die Plots der Mitbauenden an und finde es super, dass es regelmäßig solche Events gibt“
Wir verstehen, dass ihr schon längere Zeit auf das Parkour-Event wartet. @5kunny ist auch nach wie vor dabei, dass Event zu verwirklichen. Aber wie ihr hier lesen könnt, gab es ein paar Schwierigkeiten, es geht aber wieder voran. Ihr könnt den Bauleiter aber auch persönlich fragen, wenn ihr was wissen wollt.Ich würde mir wünschen, dass alle angekündigten Events auch durchgeführt werden. (Bsp. Parkour-Event)

Die Spieler verteilen sich ziemlich gleichmäßig auf der Welt, aber die ist auch wirklich sehr groß. Wie aktiv die Leute auf ihren Zonen bauen, liegt nicht in unserer Hand. Es gibt die Ecken, da passiert relativ viel und dann gibt es auch das Gegenteil. Inaktive Zonen werden nach zwei Monaten gelöscht, um Platz für neue, aktive Spieler zu machen.Viele unbenutzte Zonen. Ich würde es cooler finden, mehr aktive Nachbarn zu haben. Bei mir in der Ecke ist nie etwas los. Es gibt soviele ungenutzte Zonen, wo nichts passiert.
Schöne Idee, die nehmen wir mal mit auf.Wie wärs mal mit irgendwas Weltall mäßigem als (Bau)Event

Du kannst in deinen eigenen Chatlogs nachschauen, die unterMan hat, sofern man sich nicht vom Server ausloggt, eine Historie an Chatnachrichten und Befehlen auf die mit "↑" bzw. "↓" zugegriffen werden kann. Sobald man aber unfreiwillig, weil beispielsweise die Internetverbindung nicht so stabil ist, vom Server fliegt, ist die Historie dahin. Besonders ärgerlich ist es, wenn man den Namen des Gesprächspartners geflissentlich übersehen hat und die Konversation fortführen will oder man einen Klotz von einem Worldedit Befehl hatte und dort immer nur marginale Änderungen vorgenommen wurden... Aus diesem Grund: Ist es möglich die Chat/Befehlshistorie des Spielers für eine kurze Zeit (1-2 min ggf. eine andere) nach dem Verlassen des Servers zu speichern, damit wieder ein Zugriff darauf möglich ist, sofern der Spieler sich in dieser Zeitspanne wieder auf dem Server einloggt?
(...)/.minecraft/logs
abgelegt werden (über die Option "Ressourcenpakete" den Punkt "Ordner öffnen" aufrufen und eine Ordnerebene nach oben gehen). Leider werden dort die ausgeführten Befehle nicht gespeichert, sondern nur deren Rückmeldung. Bei längeren Befehlen empfiehlt sich daher immer die Nutzung der Zwischenablage mit Strg-A Strg-C ggf. auch mit Speicherung in einer temporären Textdatei.Das ist immer situationsabhängig und entscheidet das jeweilige Teammitglied, das sich um den Spieler im TeamSpeak kümmert.Das Leute die sich scheiße im TS benehmen auch Konsequenzen im Spiel bekommen
Ein großes Danke an @Sumpfhytte für den unterhaltsamen Tierwesen-Blog und an @SteuerungC und @petomka für die außergewöhnlich umfangreiche und transparente Auswertung der MobArena-Plots. Es sind zwei unterschiedliche Herangehensweisen, aber es wird ziemlich deutlich, wie aufwendig und schwierig die Beurteilung eines Bauevents ist.Mehr hervorragende Bauevent-Auswertungen, wie bei den Fantastischen Tierwesen und dem Mobarena-Bauevent. Danke an alle Beteiligten!![]()
Bitte.Danke für die lange Bauzeit in den Bauevents

Das Problem mit den Loren in der Creative-Welt ist ein 1.13-Bug, der mit 1.16 behoben werden kann. Nach dem Umstieg auf 1.16 kann man sich dann in der Creative-Welt wieder wie früher mit Rechtsklick in Loren setzen. - Spleef ist leider auch ein Opfer der 1.13, denn seither läuft das alte Fremdplugin nicht mehr. Das Plugin in der Gamescom-Welt lief zwar, ist jedoch - wie es leider bei vielen frei verfügbaren Plugins der Fall ist - leider technisch nicht besonders ausgereift und daher nicht auf Dauer bei uns einsetzbar. Grundsätzlich finden wir Spleef aber gut und die Arena steht ja auch noch in der Minigame-Welt. Und die Skinbauwelt, die ebenfalls ein Opfer der 1.13 ist, ist auch nicht vergessen, der Riesenskin vom ehemaligen Porter steht immer noch im Spawnberg. Dazu und auch zur Rüstungsständerbearbeitung in der Hauptwelt kann ich dir sagen: Es ist viel geplant und vielleicht sogar schon vorbereitetLoren in der Creativworld erlauben, oder dass man sich mit Rechtsklick auf die Schienen in eine Lore setzen. Bearbeiten von Rüstungsständern in der Hauptwelt ab einem bestimmten Erfolgslevel, die Wiedereinführung der Skinbauwelt und die Einführung von Spleef. Auf der Gamescom hat Spleef ja funktioniert. Sonst alles gut

Ja, die gute alte Zeit ... Ein Mapreset alleine wird aber nicht reichen, dazu brauchst du noch einen DeLorean DMC-12. Ohne diesen würde ein Mapreset wie bei den meisten anderen Servern zu einem Ende des Servers führen. Bei uns wird es keinen Mapreset geben, sondern immer wieder kleine Neuerungen. UW entwickelt sich weiter, so wie auch Minecraft und die Spieler und das Serverteam sich entwickeln. Es ist eine Reise in die Zukunft, nicht in die Vergangenheit.HW-Reset, sodass alles wieder so ist, wie im August 2014. Die alte Map#4 kann man dann als Download auf der Download-Seite finden, sodass nichts verloren geht.![]()
Ein relativ komplex umzusetzendes Feature welches wenige Spieler wirklich nutzen würden. Da gibt es erstmal einen Haufen anderer wichtiger Dinge.Anzeige im Forum mit Freunden die gerade auf dem Server sind
die Plots vergrößern, da mir grade der Platz ausgeht
Sollte euch der Platz ausgehen, habe ihr immer die Möglichkeit einen Zonenantrag im Forum zu stellen - das ist auch für Plots in der Creative-Welt möglich. So bekommen nur die Leute Platz, die diesen wirklich brauchen - optimal, damit die Welt dicht bebaut bleibt und nicht sofort voll ist.Standardmäßig mehr Zonenplatz
Das würde nicht zum Konzept von Unlimitedworld passen und ich sehe auch diverse Probleme. Eine gute technische Umsetzung ohne Mods ist schlichtweg nicht möglich.Autos als Plugins mit einbauen. Wäre richtig cool wenn sich jeder ein Auto craften könnte usw. oder einen Traktor das wäre der MEGA OBER Hammer.
Technisch leider umständlicher als es hier so klingt und nicht bei allen Maps gewünscht. Trotzdem ein Punkt, der uns schon lange verfolgt. Mal schauen, ob wir da in ferner Zukunft Zeit finden, sowas anzubieten.Vielleicht einen Tag im Monat an dem alte Event Maps zugänglich sind um sich umzusehen? Ansonsten fällt mir nichts ein.