PC Konfiguration: Was meint ihr?

Myrabyte

Spieler
18 März 2017
517
^^Da ich in den letzten Wochen nicht online sein konnte, habe ich mir aus Langeweile einen PC zusammengestellt.
Habe mich vorher nie mit diesem Thema beschäftigt, also verzeiht wenn ich irgendwelche Fehler gemacht habe.
[TABLE="class: brtb_item_table"][TBODY][TR][TD]Bauteil[/TD][TD]Beschreibung[/TD][TD]Preis in €[/TD][/TR]
[TR][TD]CPU[/TD][TD]Intel Core i5 - 7600K 4x 3,80GHz[/TD][TD]208[/TD][/TR]
[TR][TD]GPU[/TD][TD]Zotac GeForce GTX 1060 AMP 6GB GDDR5[/TD][TD]275[/TD][/TR]
[TR][TD]RAM[/TD][TD]HyperX Fury DDR4 (2x8GB) 2400MHz[/TD][TD]178[/TD][/TR]
[TR][TD]Mainboard[/TD][TD]Asus Z170 Pro Gaming[/TD][TD]125[/TD][/TR]
[TR][TD]CPU-Kühler[/TD][TD]Alpenföhn Ben Nevis CPU-Kühler 120mm[/TD][TD]28[/TD][/TR]
[TR][TD]SSD[/TD][TD]San Disk SSD PLUS 240GB SATA III 2,5 Zoll[/TD][TD]85[/TD][/TR]
[TR][TD]HDD[/TD][TD]WB Blue WD10EZEX 1TB [/TD][TD]47[/TD][/TR]
[TR][TD]Gehäuse[/TD][TD]Corsair Carbide Series R270 Mid-Tower ATX[/TD][TD]64[/TD][/TR][/TBODY][/TABLE]
Gesamter momentaner Preis: 1063€

Wenn ihr Vorschläge für Änderungen habt, bedenkt meine Schwerpunkte liegen bei:
- Preis darf möglichst 1200€ nicht überschreiten.
- PC soll die neusten Spiele auf minimal Mittleren Grafik-Einstellungen flüssig auf den Bildschirm bringen
- Minecraft sollte mit sehr guten Shadern laufen können
- sollte von der Lautstärke nicht über TS oder durch Türen hörbar sein

:)schon mal Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA

https://de.wikipedia.org/wiki/M.2

https://de.wikipedia.org/wiki/NVMe

Der Unterschied zwischen den Anschlüssen für SATA-Geräte und M.2-Geräte liegt in der Unterstützung von Protokollen. Während der berühmt-berüchtigte SATA-Stecker eben nur SATA "spricht", beherrscht der modernere M.2-Anschluss abhängig von seiner Funktion verschiedene Protokolle inklusive des NVMe-Protokolls, welches Speichergeräte per PCIe anspricht, ohne dafür einen Herstellertreiber nötig zu machen.

Sowohl theoretisch, als auch praktisch sind SSDs, die den NVMe-Standard nutzen, schneller, ein wenig teurer und auch moderner als ihre Verwandten aus dem SATA-Bereich. Daher hat Black dir auch eine NVMe-SSD ausgesucht, die in einen M.2-Slot auf dem zukünftigen Mainboard gesteckt und verschraubt wird, was platzsparender als eine SATA-SSD ist. Ob es nun sinnvoll ist, eine schnellere SSD für 30 Euro mehr zu erwerben oder nicht, hängt da von dir ab. Vergleichbar sind die beiden SSDs, die vorgeschlagen wurden, jedoch eher weniger, zumal es nur um 30 Euro geht und Blacks Zusammenstellung trotzdem im Budget ist.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 37 Spieler