Minigame-Zone

maua1

Trusty
13 Jan 2020
1.327
Allgemeines
Willkommen zu meiner Zonenvorstellung :thumbsup:
Auf meiner Zone gibt es verschiedene Minispiele, die man natürlich auch spielen kann. Welche das sind und wie man dorthin gelangt seht ihr weiter unten.

Wie ist die Zone aufgebaut?
Zonenkarte1.jpg

Zonenkarte2.jpg

Zonenkarte3.jpg

Zonenkarte4.jpg

Zonenkarte5.jpg

Hier gibt es nichts Besonderes, sondern nur ein Tauschlager. Die Fässer können nicht irgendwie vermietet werden, sondern werden nur von mir benutzt. Zum Beispiel benutze ich sie für Versteigerungen oder um die 10.000 Diamanten Spenden für Lemmoo einzusammeln, damit er sich in Pleitoo umbenennt --> https://uwmc.de/p385482
2024-05-21_09.24.41.png
Ein Lager ist zwar eigentlich recht uninteressant, aber ich schreibe trotzdem etwas dazu. Im Vergleich zu anderen Lagern ist es nämlich zum Einen mit genau 720 Truhen (360 Doppelkisten) relativ klein, obwohl ich ein sehr aktiver Spieler bin. Es ist jedoch völlig ausreichend, denn wenn ich von etwas zu viel habe, dann versteigere ich es einfach und wenn ich etwas brauche, dann farme oder kaufe ich es. Zum Anderen geht es aber auch über drei Etagen, welche übereinander liegen und mit dem Aufzug verbunden sind (Ebene 1, Ebene 2 und eine Zwischenebene zwischen Ebene 1 und Ebene 2, welche nicht in der Karte oben eingezeichnet ist). Das klingt zwar erstmal recht doof, ist es aber gar nicht. Es ist nämlich platzsparender und weil das Lager so klein ist, kann ich mir auch gut merken was wo liegt und weiß deshalb sofort wo ich hingehen muss, sodass es kein großer Nachteil ist. Als ich das Lager gebaut habe, habe ich mich am Kreativ-Inventar orientiert, um auch für alles etwas zu haben und ich habe auch oft unterschiedliche, aber ähnliche Dinge in einer Kiste.
2024-05-21_09.47.39.png
Hier gibt es 10 verschiedene Schießanlagen, wo man üben kann mit dem Bogen umzugehen. Sie sind in 5 verschiedene Varianten eingeteilt, von denen es jeweils eine leichte und eine schwere Variante gibt. Bögen und Pfeile sind in der Kiste schon vorhanden, man braucht also nichts mitbringen. Neben jeder Schießanlage steht ein Fass, in das nach dem Schießen Steinziegel kommen, manchmal muss man jedoch etwas warten bis alle im Fass drin sind. Die Anzahl der Steine stellt die Anzahl der Punkte dar und pro Schuss sind maximal 15 Punkte möglich. Die Technik kann man sich auch anschauen und auch wenn es erstmal nicht so kompliziert aussieht, war es nicht so einfach, denn es soll immer genau die richtige Anzahl an Steinziegeln kommen und keine Abweichung geben.
Schießanlagen.jpg
Dieses Labyrinth ist extrem schwierig. Es hat eine Größe von 55x41 Blöcken und geht über 3 Etagen. Das einzige was von der Größe abgezogen werden muss, ist der Gang, in dem sich der Wasseraufzug befindet. Wenn man sich die Karte anschaut, dann sieht man das. Es gibt wie gesagt auch eine Karte, die wahrscheinlich auch notwendig ist, denn selbst auf der Karte den Weg zu finden ist ziemlich schwierig. Man kann es aber natürlich auch ohne Karte versuchen.
Die grünen Punkte bedeuten, dass dort eine Leiter zu einer anderen Ebene führt.
89ADB503-553F-41BD-8FF9-DDF406B0675D.jpeg

E0745911-7800-4BAB-9C95-2394C9B4D24D.jpeg
Hier gibt es einen Unterwasserparkour. Man ist zwar fast dauerhaft im Wasser, aber ertrinken kann man nicht, weil man den Effekt Meereskraft hat. Zu Beginn ist man in einem Tunnel und muss an den Hindernissen vorbeischwimmen. Später kommt man in den Fluss und muss in die Richtung der Pfeile schwimmen bis es unterirdisch wieder weitergeht. Jetzt kommen zu den Hindernissen auch noch Strömungen von Seelensand und Magmablöcken hinzu. Nachdem man nochmal im Fluss war, muss man zum Schluss durch den Seelensandauftrieb hoch aus dem Wasser rausspringen. Es ist zwar eher ein ungewöhnliches Minigame, aber es ist trotzdem leider etwas eintönig.
Unterwasserparkour.jpg
Das Quizstudio ist ein nachgebautes "Wer weiß denn sowas" Studio von der gleichnamigen Quizsendung. Viel Besonderes gibt es hier nicht zu sehen, außer dass man bei den beiden Lesepulten jeweils ein Quiz machen kann. Weil beide Quizze schon etwas älter sind, sind auch die Fragen nicht mehr alle auf dem neusten Stand. Es gibt vom Lager aus noch einen Eingang, bei dem man das Quizstudio von außen anschauen kann, aber das ist noch langweiliger.
2024-05-21_10.28.50.png
Hier gibt es eine kleine Spinnen-XP-Farm. Sie ist jedoch ziemlich ineffizient, weshalb es sich eigentlich nicht lohnt sie zu benutzen. Daneben gibt es noch Lapislazuli, Steinschwerter, einen Amboss und einen Zaubertisch, bei dem man die Anzahl der Bücherregale selbst einstellen kann.
2024-05-21_10.33.40.png
Über einen Eingang bei Aufzug 1 in Ebene 3 kommt man zum Ninja Warrior Unlimitedworld Studio. Hier gibt es verschiedene Parkoure. Die wichtigsten Regeln sind, dass man mit "/setting beacon_effects false" Leuchtfeuereffekte deaktiviert und seine Rüstung auszieht. An jedem Hindernis steht auch eine kleine Erklärung was man machen muss bzw. was man nicht tun darf.
Bei einem Event würde es grob wie folgt ablaufen: Als erstes gibt es einen Vorrundenparkour, bei dem man einfach nur so weit kommen muss wie möglich. Die bessere Hälfte der Teilnehmer kommt weiter. Die besten 4 kommen zusätzlich an den Power Tower. Das ist ein Duellparkour, es treten also jeweils zwei Spieler gleichzeitig gegeneinander an, und der Beste kommt schon sicher ins Finale, nimmt aber trotzdem am Halbfinale teil. Damit die anderen ins Finale kommen, müssen sie den Halbfinalparkour schaffen und das innerhalb von 45 Sekunden. Die Zeit startet bei Beginn automatisch und es kommt immer wieder ein Ton, damit man weiß wie viel Zeit man noch hat. Vor Ort ist das nochmal genauer beschrieben. Das Finale ist dann an der Oberfläche meiner Zone beim Mount Midoriyama, welchen man innerhalb von 25 Sekunden erklimmen muss, damit man den Hauptpreis erhalten kann.
Genug Platz für die Zuschauer zum hinsetzen gibt es auch überall. Das Studio ist zwar sehr stark an das von Ninja Warrior Germany angelehnt, aber weil es ja Ninja Warrior Unlimitedworld ist, hat es trotzdem einige Unterschiede.
Ninja Warrior.jpg
Ganz unten auf meiner Zone und durch jeden Aufzug erreichbar gibt es eine große Bootsrennbahn ähnlich wie bei FormelBoot. Sie ist eine der schönsten Minispiele auf meiner Zone. Über der gesamten Rennstrecke gibt es eine Zuschauerplattform aus Glas, wo man laufende Rennen gut verfolgen kann. Auf einer Treppe geht es runter zur Rennstrecke. Boote findet man dort auch in einem Fass. Wenn man den Hebel drückt, fahren Startblöcke hoch und wenn man ihn nochmal drückt, fahren sie nach kurzer Zeit wieder herunter. Bevor sie herunterfahren gehen die Lampen neben der Treppe langsam aus.
Die Strecke ist relativ eng, was am begrenzten Zonenplatz liegt und es gibt viele verschiedene Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Wenn man schnell ist, schafft man eine Runde in ungefähr einer Minute, aber dafür muss man die Strecke schon gut kennen. Der Streckenverlauf, welcher oben bei der Karte zu sehen ist, entspricht fast genau dem Streckenverlauf des Sachsenrings, auf dem jeden Jahr im Sommer ein Rennen der MotoGP stattfindet.
Bootsrennbahn.jpg

Was wird noch alles kommen?
Als nächstes kommt eine Art Modelleisenbahn auf Ebene 3. Wie genau das ausschauen wird, weiß ich selbst noch, also seid gespannt ;)
Außerdem möchte ich ein Ninja Warrior Unlimitedworld Event veranstalten, welches ich aber auch erst noch planen muss.

Kann man bei diesem Projekt mithelfen?
An meiner Zone arbeiten möchte ich gerne alleine, wenn jedoch jemand Tipps hat wie ich etwas optisch besser bauen kann, würde mir das helfen, weil ich darin nicht so gut bin.

Wie kommt man zu dieser Zone?
/warp wnw
180° drehen
ca. 160 Blöcke bis X=-5000 Z=-3166 laufen
Auf der rechten Seite geht es dann zur Zone

IMG_0972.jpeg

Schluss
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch gerne an mich wenden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich sehr cool an, weiter so!

Kann ich deine Minigames als Vorlage für meinen Minigame-Server benutzen?
 
@Atten007 Ich finde es eine absolute Frechheit was du hier veranstaltest!!! :angry: Du fragst oft kann ich das... kann ich dies haben/benutzen...? Es wurde dir auch schon gesagt nein.. und dann machst du es trotzdem (Beratungsresistent?!)
mache dir doch bitte deine eigenen Gedanken zu etwas und Versuche es auf einer Singleplayer Welt zu bauen. So kommt man auch zu etwas und mit der Zeit hast du Übung und Routine.

@maua1 hat sich diese Gedanken ja auch nun gemacht und lässt uns daran teilhaben...
 
Ok, schade ☹️

Ich werde dann auf jeden Fall eigene coole Sachen auf meinem eigenen Server bauen. Bis dahin dauert es aber noch etwas…
 
Alao dafür gibts eig die mini game Welt wenn man mini games spielen will xD
Ja, für Minigames ist die Minigamewelt da, aber auf meiner Zone gibt es andere Minispiele, die es dort nicht gibt. Einen Unterwasserparkour, ein Labyrinth, eine Bootsrennbahn oder Schießanlagen findet man dort zum Beispiel nicht, aber das gibt es bei mir/wird es bei mir geben.
 
Endlich ist sie fertig: die Bootsrennbahn :w00t:
Ganz unten auf meiner Zone und durch jeden Aufzug erreichbar gibt es jetzt eine große Bootsrennbahn ähnlich wie bei FormelBoot. Sie ist definitiv das Highlight auf meiner Zone und könnte es auch noch lange bleiben. Über der gesamten Rennstrecke gibt es eine Zuschauerplattform aus Glas, wo man laufende Rennen gut verfolgen kann. Auf einer Treppe geht es runter zur Rennstrecke. Boote findet man dort auch in einer Truhe. Dann kann man einfach losfahren. Es gibt verschiedene Hindernisse, lasst euch einfach überraschen ;)
Es ist eine relativ enge Strecke aufgrund des begrenzten Zonenplatzes, aber dafür gibt es immer wieder Stellen wo sich der Weg aufteilt und wo man runterfallen kann und man einen längeren Weg nehmen muss.
Damit man auch Rennen fahren kann, gibt es einen Hebel, der 6 Startfelder erscheinen lässt wenn man ihn umlegt. Drückt man ihn nochmal gehen die Lampen über der Rennbahn nacheinander aus und wenn die letzte aus ist gehen die Startblöcke alle runter.
2023-01-04_11.48.29.png

Ein Event ist schon geplant und wird wahrscheinlich nach dem Event von *krrrk* Professor U. *krrrk* durchgeführt. Ich bin mal gespannt wie viele kommen werden, denn umso mehr Spieler kommen, desto mehr Gewinne gibt es :D
 
Endlich ist sie fertig: die Bootsrennbahn :w00t:
Ganz unten auf meiner Zone und durch jeden Aufzug erreichbar gibt es jetzt eine große Bootsrennbahn ähnlich wie bei FormelBoot. Sie ist definitiv das Highlight auf meiner Zone und könnte es auch noch lange bleiben. Über der gesamten Rennstrecke gibt es eine Zuschauerplattform aus Glas, wo man laufende Rennen gut verfolgen kann. Auf einer Treppe geht es runter zur Rennstrecke. Boote findet man dort auch in einer Truhe. Dann kann man einfach losfahren. Es gibt verschiedene Hindernisse, lasst euch einfach überraschen ;)
Es ist eine relativ enge Strecke aufgrund des begrenzten Zonenplatzes, aber dafür gibt es immer wieder Stellen wo sich der Weg aufteilt und wo man runterfallen kann und man einen längeren Weg nehmen muss.
Damit man auch Rennen fahren kann, gibt es einen Hebel, der 6 Startfelder erscheinen lässt wenn man ihn umlegt. Drückt man ihn nochmal gehen die Lampen über der Rennbahn nacheinander aus und wenn die letzte aus ist gehen die Startblöcke alle runter.
2023-01-04_11.48.29.png

Ein Event ist schon geplant und wird wahrscheinlich nach dem Event von *krrrk* Professor U. *krrrk* durchgeführt. Ich bin mal gespannt wie viele kommen werden, denn umso mehr Spieler kommen, desto mehr Gewinne gibt es :D
Ich freue mich schon
 
Jetzt ist auch schon das nächste Minispiel fertig: Die Schießanlagen
Hier gibt es 10 verschiedene Schießanlagen, wo man üben kann mit dem Bogen umzugehen. Sie sind in 5 Kategorien eingeteilt, wo es jeweils eine leichte und eine schwere Variante gibt. Bögen und Pfeile sind jeweils schon vorhanden, man braucht also nichts mitbringen. Es gibt auch bei jeden Schießstand ein Fass daneben, in das Steinziegel kommen, sobald man geschossen hat. Die Anzahl der Steine ist die Anzahl der Punkte. Man kann jeweils 0-15 Punkte bekommen. Die Technik der Schießanlagen kann man auch anschauen. Sie war gar nicht so einfach zu bauen, weil es bei jeder Anlage anders war und auch immer genau die richtige Punktzahl rauskommen soll.
3A0329E4-14FD-4DA6-8A77-71696D424DD8.jpeg


Weitere Planung:
Am Samstag dem 04.02.2023 plane ich 20 Uhr ein Event zu veranstalten. Da werde ich auf meiner Bootsrennbahn ein kleines Turnier machen. Nähere Infos kommen an dem Donnerstag davor.

Das nächste Minispiel, welches ich bauen möchte, wird ein Ninja Warrior Parkour sein. Da wird es einen Parkour 1, einen Parkour 2, den Power Tower und den Mount Midoriyama geben. Wie genau ich das mache muss ich mir noch überlegen.

Irgendwann möchte ich auch noch ein Event machen. Es wird wieder ein 3 in 1 Event bestehend aus Bogenschießen, Quiz und Schatztruhen-Opening sein.

Ich möchte auch nochmal daran erinnern, dass ich Spieler suche, die mir bei der Gestaltung etwas helfen. Es wäre schön wenn sich da jemand findet. :)
 
Es gibt mal wieder ein Update:
Jetzt neu hinzugekommen ist Ninja Warrior Unlimitedworld. Das Studio ist in Ebene 3 über der Bootsrennbahn. Hier gibt es verschiedene Parkoure. Die wichtigsten Regeln sind, dass man mit "/setting beacon_effects false" Leuchtfeuereffekte deaktiviert und seine Rüstung auszieht. An jedem Hindernis steht auch eine kleine Erklärung was man machen muss bzw. was man nicht tun darf.
Bei einem Event würde es grob wie folgt ablaufen: Als erstes gibt es einen Vorrundenparkour, bei dem man einfach nur so weit kommen muss wie möglich. Die bessere Hälfte der Teilnehmer kommt weiter. Die besten 4 kommen zusätzlich an den Power Tower. Das ist ein Duellparkour, es treten also jeweils zwei Spieler gleichzeitig an, und der Beste kommt schon sicher ins Finale, nimmt aber trotzdem am Halbfinale teil. Damit die anderen ins Finale kommen, müssen sie den Halbfinalparkour schaffen und das innerhalb von 45 Sekunden. Die Zeit startet bei Beginn automatisch und es kommt immer wieder ein Ton, damit man weiß wie viel Zeit man noch hat. Vor Ort ist das nochmal genauer beschrieben. Das Finale ist dann an der Oberfläche meiner Zone beim Mount Midoriyama, welchen man innerhalb von 25 Sekunden erklimmen muss, damit man den Hauptpreis erhalten kann.
Genug Platz für die Zuschauer zum hinsetzen gibt es auch überall. Das Studio ist zwar sehr stark an das von Ninja Warrior Germany angelehnt, aber weil es ja Ninja Warrior Unlimitedworld ist, hat es trotzdem einige Unterschiede.
Ninja Warrior.jpg

Ich habe auch meine Zonenvorstellung selbst etwas überarbeitet, aber da gibt es nicht viel Neues, außer dass jetzt die Orientierung mit der folgenden Karte deutlich besser sein sollte:
Zonenkarte1.jpg
Zonenkarte2.jpg
Zonenkarte3.jpg
Zonenkarte4.jpg
Zonenkarte5.jpg

Als nächstes plane ich jetzt, auch auf Ebene 3, eine Art Modelleisenbahn zu bauen. Ich weiß aber selbst noch nicht wie das genau ausschauen wird, also seid gespannt ;)
Außerdem möchte ich ein Ninja Warrior Unlimitedworld Event veranstalten, aber das muss ich auch erst noch planen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 37 Spieler