Wie es dazu kam
Angefangen habe ich an einem waldigen Abhang am Rand der Karte auf einer kleinen Zone. Ich habe zunächst ein paar mittelalterliche Häuschen im gleichen Stil gebaut die sich nach und nach zu einem gemütlichen Dorf entwickeln sollten. Ich habe ziemlich schnell erkannt, dass diese fummeligen Sachen mit vielen unterschiedlichen Details nichts für mich ist.
Das Dorf-Projekt habe ich deswegen zunächst auf Eis gelegt und meine Aktivitäten unter die Erde verlagert, um dort zwei Hallen mit einem relativ großen Lager zu erbauen. Das Lager habe ich vor allem im Hinblick darauf errichtet, dass ich vor hatte ein monumentaleres Projekt anzugehen.
Was das Ziel ist
Ich bin sehr großer Fan der Herr der Ringe Filme. Nicht unbedingt die Geschichte begeistert mich, sondern die geschaffenen Bauwerke und Reiche der Tolkien-Welt. Ganz besonders gefällt mir die Idee und die Umsetzung der unterschiedlichen Türme.
Das grundsätzliche Konzept meines Turms lässt sich vermutlich am besten damit beschreiben, dass er aussehen soll wie die Residenz eines wahnsinnig gewordenen Elbenkönigs der sich zu doll an den Türmen der dunklen Herrscher orientiert hat.
Der Turm soll sich an die Struktur von Isengard (Sarumans Zuhause) anlehnen. Das führt uns zu einem kreuzförmigen Grundriss und einem Turm, der sich nach oben verjüngt. Die Spitze des Turms soll eine charakteristische Krone tragen.
Als Materialien habe ich Stein und Birke sowie Schwarzeiche gewählt. Ich finde, dass die sehr helle Birkenrinde und das sehr dunkle Schwarzeichenholz einen sehr schönen Kontrast haben wobei beide noch natürlich sind.
Trotz seiner geplanten Größe möchte ich mein Bauwerk in die Natur integrieren. Das bedeutet, dass ich eher wenig Hügel entfernen möchte und eher Hügel in das Bauwerk hineinwachsen lassen möchte. Am Ende soll der Turm weitgehend begrünt werden und Wasserfälle enthalten um den Einklang mit der Natur zu unterstreichen.
Aktueller Stand
Der Sockel des Turmes ist zu 90% fertig und muss zunächst nicht weitergebaut werden da der Turm auf den bereits errichteten Teilen fußt.
Die erste Ebene ist vollended. Damit ist der Turm zu knapp einem Viertel der Höhe fertiggestellt.
Ab jetzt verjüngt sich der Turm und sollte deswegen zügig in die Höhe wachsen.
Erreichbarkeit
Meine Zone befindet sich bei -3000/-500.
Fußläufig ist es innerhalb von 2 Minuten erreichbar, wenn man zum West-Warp portet und nach Norden läuft.
Spenden
Dieses allseits beliebte Thema möchte ich natürlich auch gerne ansprechen.
Der Turm hat bisher einen immensen Materialverbrauch mit sich gezogen. Ich habe bisher ca. 12 DK Stein und mindestens 2 DK Birke verbaut. Das ist bei weitem mehr als gedacht und ich müsste das Projekt wieder eine Weile unterbrechen, wenn ich alle Materialien selbst beschaffen müsste.
Wenn Ihr das Projekt unterstützen möchtet, dann nehme ich gerne und mit Dankbarkeit Spenden entgegen.
Die folgenden Materialien würden mir sehr helfen:
Stein – Bisher der mit Abstand am meisten verbrauchte Baustoff. Große Teile des Turms bestehen bereits oder werden aus Stein bestehen.
Birke – Alle „tragenden“ Strukturen im Turm sollen aus Birkenstämmen bestehen. Da der Steinanteil nach oben hin im Turm abnimmt wird dementsprechend der Birkenanteil noch zunehmen. Alternativ zu Birkenspenden würde ich mich über Hinweise auf eine halbautomatische Birkenfarm freuen.
Eisen – Nicht so oft häufig verbaut jedoch für die Dekoration unerlässlich. Ich arbeite viel mit Eisengittern, weswegen auch der Eisenverbrauch relativ hoch ist.
Schwarzeiche – Die Dächer sollen aus Schwarzeichenbrettern gefertigt werden. Ich finde, dass diese vor allem aus der Ferne ausgezeichnet aussehen und perfekt zur Architektur des Turmes passen.
Diamanten – Ich bin ganz ehrlich, bei den Diamanten handelt es sich ein wenig um Eigennutzen. Aber ich kaufe ganz bestimmt auch dringend benötigte Baustoffe davon
.
Angefangen habe ich an einem waldigen Abhang am Rand der Karte auf einer kleinen Zone. Ich habe zunächst ein paar mittelalterliche Häuschen im gleichen Stil gebaut die sich nach und nach zu einem gemütlichen Dorf entwickeln sollten. Ich habe ziemlich schnell erkannt, dass diese fummeligen Sachen mit vielen unterschiedlichen Details nichts für mich ist.
Das Dorf-Projekt habe ich deswegen zunächst auf Eis gelegt und meine Aktivitäten unter die Erde verlagert, um dort zwei Hallen mit einem relativ großen Lager zu erbauen. Das Lager habe ich vor allem im Hinblick darauf errichtet, dass ich vor hatte ein monumentaleres Projekt anzugehen.
Was das Ziel ist
Ich bin sehr großer Fan der Herr der Ringe Filme. Nicht unbedingt die Geschichte begeistert mich, sondern die geschaffenen Bauwerke und Reiche der Tolkien-Welt. Ganz besonders gefällt mir die Idee und die Umsetzung der unterschiedlichen Türme.
Das grundsätzliche Konzept meines Turms lässt sich vermutlich am besten damit beschreiben, dass er aussehen soll wie die Residenz eines wahnsinnig gewordenen Elbenkönigs der sich zu doll an den Türmen der dunklen Herrscher orientiert hat.
Der Turm soll sich an die Struktur von Isengard (Sarumans Zuhause) anlehnen. Das führt uns zu einem kreuzförmigen Grundriss und einem Turm, der sich nach oben verjüngt. Die Spitze des Turms soll eine charakteristische Krone tragen.
Als Materialien habe ich Stein und Birke sowie Schwarzeiche gewählt. Ich finde, dass die sehr helle Birkenrinde und das sehr dunkle Schwarzeichenholz einen sehr schönen Kontrast haben wobei beide noch natürlich sind.
Trotz seiner geplanten Größe möchte ich mein Bauwerk in die Natur integrieren. Das bedeutet, dass ich eher wenig Hügel entfernen möchte und eher Hügel in das Bauwerk hineinwachsen lassen möchte. Am Ende soll der Turm weitgehend begrünt werden und Wasserfälle enthalten um den Einklang mit der Natur zu unterstreichen.
Aktueller Stand
Der Sockel des Turmes ist zu 90% fertig und muss zunächst nicht weitergebaut werden da der Turm auf den bereits errichteten Teilen fußt.
Die erste Ebene ist vollended. Damit ist der Turm zu knapp einem Viertel der Höhe fertiggestellt.
Ab jetzt verjüngt sich der Turm und sollte deswegen zügig in die Höhe wachsen.
Erreichbarkeit
Meine Zone befindet sich bei -3000/-500.
Fußläufig ist es innerhalb von 2 Minuten erreichbar, wenn man zum West-Warp portet und nach Norden läuft.
Spenden
Dieses allseits beliebte Thema möchte ich natürlich auch gerne ansprechen.
Der Turm hat bisher einen immensen Materialverbrauch mit sich gezogen. Ich habe bisher ca. 12 DK Stein und mindestens 2 DK Birke verbaut. Das ist bei weitem mehr als gedacht und ich müsste das Projekt wieder eine Weile unterbrechen, wenn ich alle Materialien selbst beschaffen müsste.
Wenn Ihr das Projekt unterstützen möchtet, dann nehme ich gerne und mit Dankbarkeit Spenden entgegen.
Die folgenden Materialien würden mir sehr helfen:
Stein – Bisher der mit Abstand am meisten verbrauchte Baustoff. Große Teile des Turms bestehen bereits oder werden aus Stein bestehen.
Birke – Alle „tragenden“ Strukturen im Turm sollen aus Birkenstämmen bestehen. Da der Steinanteil nach oben hin im Turm abnimmt wird dementsprechend der Birkenanteil noch zunehmen. Alternativ zu Birkenspenden würde ich mich über Hinweise auf eine halbautomatische Birkenfarm freuen.
Eisen – Nicht so oft häufig verbaut jedoch für die Dekoration unerlässlich. Ich arbeite viel mit Eisengittern, weswegen auch der Eisenverbrauch relativ hoch ist.
Schwarzeiche – Die Dächer sollen aus Schwarzeichenbrettern gefertigt werden. Ich finde, dass diese vor allem aus der Ferne ausgezeichnet aussehen und perfekt zur Architektur des Turmes passen.
Diamanten – Ich bin ganz ehrlich, bei den Diamanten handelt es sich ein wenig um Eigennutzen. Aber ich kaufe ganz bestimmt auch dringend benötigte Baustoffe davon

Zuletzt bearbeitet: