Croft Manor
Hallo liebe Mitspieler,
ich, Ja_go, möchte euch mal mein Projekt etwas näher bringen.
Es handelt sich um Croft Manor, bekannt aus der Filmreihe Tomb Raider (1+2). Auch Batman wurde hier gefilmt (Original von 1989)
Das Vorbild bzw. der Drehort liegt in England, genauer in Hatfield, 34 Kilometer Nördlich von London. Es handelt sich um das Hatfield House, einem Englischen Herrenhaus oder auch Schloss, gebaut Anfang des 17. Jahrhunderts (400 Jahre alt).


Warum gerade dieses Gebäude?
Diese Frage kann ich selbst nicht wirklich beantworten. Die Architektur ist einzigartig, sie verbindet 2 Stile miteinander. Auch das Innenleben konnte man aufgrund der Spielreihe Tomb Raider selbst erkunden, was aufgrund der Rätsel und Einrichtung viel Spaß gemacht hat. Somit waren viele Fragen die sich bei dem Bau stellen, schon beantwortet. Letztendlich denke ich, dass es einfach Liebe auf den ersten Blick war. Die Filme waren schon toll, dann noch die Architektur und Symmetrie (Bin ich ein großer Fan von), gepaart mit dem Innenleben eines großen Abenteuerspielplatzes . . .
Die Umsetzung:
Ich darf schon mal vorwegnehmen, dass dies mein 2ter Versuch ist. Der erste fand auf einem befreundeten Server statt, dort habe ich aber nur die Fassade mit der Eingangshalle fertigstellen können, ehe er begraben wurde (an die 2 Jahre her Bild Alt).

Mit dieser Erfahrung und einem Screenshot, war auf einmal, das komplette Wissen wieder abrufbar. Deshalb ging es bis zu diesem Punkt auch sehr zügig voran. Nachdem natürlich der Bauplatz auserkoren wurde. Wie damals auch habe ich eine Ebene ausgewählt. Hier muss man weniger Vorarbeit leisten. Zuerst wurde also wieder die Haupthalle mit der Fasade der Backsteinhäuser aufgesetzt.

Bilder gab es für Recherchezwecke viele, leider auch sehr Wiedersprüchliche. Ich habe mich schließlich für die Spielfasade aus dem Legends Teil entschieden. Im Gegensatz zum Original wird hier der Innere Mittelteil gedreht und bildet nun das neue Außen. Aufgrund der 100x100 Begrenzung, sowie der Proportionen ist das Innenleben der Haupthalle minimalst Länger geworden, gleichzeitig sind die langen Gänge entstanden. Im Spiel hat man diese einfach weggelassen und zugemauert, oder davor gesetzt. Das war aufgrund des Platzangebotes nur so möglich, bringt aber auch eine Menge Licht hinein. Generell ist dieses Croft Manor, Lichtdurchfluteter und heller (aufgrund des Endgesteins und Quarzes) als das Original. Gefällt mir aber so auch ganz gut, immerhin möchte ich nicht 90% meiner Zeit in einem dunklen Gemäuer verbringen. Die Sitzecke, sowie der Kamin, waren schnell gebaut, keine große Sache. Das eigentliche Technikzentrum/Arbeitsplatz wurde von mir neu interpretiert und zum Arbeits- und Lagerzentrum gemacht. Die Computer zu bauen, war schon etwas anspruchsvoller.

Damit war der Grundstein gesetzt und der Weiterausbau konnte beginnen. Zunächst wollte ich wenigstens, dass es vor dem Haus etwas schöner aussieht, weshalb ich die Blumenbeete anlegte. Dabei ist mit leider ein kleiner Kosmetikfehler unterlaufen, ich habe ein Hakenkreuzbeet entworfen . . . Fand ich jetzt nicht soo schlimm, ist ja ein weitaus länger bekanntes Symbol (Hinduistischen Ursprungs) und andere Kriterien um es zu einem zu machen waren auch nicht erfüllt, dennoch wurde es von einem auf den anderen Tag einfach plattgemacht. Naja ist so. Jetzt ziert ein anderes Muster dieses Beet.


Nachdem dieses Thema auch durch war, wollte ich zuerst mit der Bibliothek beginnen, auch aufgrund der Geheimgänge :-D
Gut das das Videospiel für die PSP erhältlich war, so konnte ich mich in Echtzeit umschauen und bauen. Die Bibliothek war etwas Materialienintensiv, aufgrund der vielen Bücherregale, dafür hatte ich am Ende einen guten Vorrat an Steaks. Die Bibliothek nimmt 2 Stockwerke ein, womit die Mehrheit des linken, vorderen Teils damit schon erledigt war.
Durch diverse Schatztruhen und Bergbau zu Geld gekommen, habe ich noch 3 Leuchtfeuer erstanden (zusätzlich zu meinem 1sten aus der Schatztruhe vor Baubeginn). Da diese aufgrund der Smaragdfarm im Keller (Weizenfelder) auch schnell bestückt waren, musste eine Einfassung für den Strahl gebaut werden. Es war auch kein Zufall, dass dieser genau an der Stelle in die Luft wollte, wo auch im Original ein Turm steht. Planung ist wirklich die halbe Miete, funktioniert aber auch nicht immer. Also wurde ein kostspieliger Turm aus Quarz und Lapis-Lazuli Turmuhr gebaut.
Davon natürlich wieder in die Gosse gefallen, hieß es erstmal wieder Sparen. Was bietet sich da besser an, als Materialien aus den Buddelboxen? Sandstein und normaler Stein war angesagt und auch dafür hatte ich Verwendung. In der Anfangsscene in Teil 1 befindet sich Lady Croft in ihrem Trainingsraum für Scharfe Munition, mehr muss man nicht dazu sagen.
Es handelt sich um einen Innenraum, wie er in einer Pyramide stehen könnte. Er befindet sich genau im anderen Flügel als die Bibliothek.
Gut das ich die Guardianfarm zu diesem Zeitpunkt gefunden hatte, somit waren die Baustoffe für das Schwimmbad verfügbar geworden und mussten nicht mühselig im Voteshop gekauft werden
Also wurde auch hier geklotzt. Da auch an diesem Ort ein paar Secrets versteckt sind, musste auch zeitgleich der Brunnen im Innenhof, sowie die Trainingshalle 2 wenigstens angerissen werden. Da aufgrund der Symmetrie ja beide Flügel Identisch sein sollten, musste auch hier gleichzeitig die Außenmauer stehen. Ich musste erstmal an einem Flügel ein paar Designs ausprobieren, das 4te war annehmbar und wurde letztendlich übertragen. Wo ich schon mal dabei war, musste natürlich auch der Innenhof gefüllt werden.


Jetzt fehlte quasi erstmal nur das Dach :-D
Aber so einfach ist das ja nicht. Unter das Dach mussten ja noch das Schlafgemach und das Arbeitszimmer mit Sternwarte. Bilder gab es wieder zu genüge und auch das Spiel lieferte wenigstens noch das Schlafgemach. Die Sternwarte war schon etwas kniffeliger, dank Filmrecherechen und Standbilder aber auch möglich, zumal in einem anderen Spielteil der Inhalt wieder zugänglich war. Der Geheimgangeingang allerdings ließ mich erst Kapitulieren, nach näherer Betrachtung war es aber „nur“ ein Timingproblem und die richtige Schalterwahl. Mit den Mittelchen auf UW war das aber schnell herauszufinden, dank CW Plot.
Danach war erstmal die Dachterrasse dran, kommt im Original nicht vor, dennoch hat Croft Manor ein Helipad. Im Film landet auch ein Helikopter, wenn auch im Garten.
Ich habe mich seit dem Schwimmbad vor der Trainingshalle 2 gedrückt, Letzten Endes habe ich aber keine Wahl gehabt J
Warum habe ich mich nicht getraut? Ganz einfach, normalerweise sind Jump n Runs nichts für mich, habe auch keine Erfahrungen damit gehabt eins zu bauen. Also wieder erstmal Recherchiert. Da ich aber Leuchtfeuereffekte auf meiner Zone habe, sind die Standardsprünge ja zu einfach. Also habe ich selbst etwas herumexperimentiert, ich hoffe das Ergebnis wird gut angenommen. Eine Belohnung ist auch eingebaut.
Ich sage nur: Viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Nun Gut, mit der Hauptarbeit bin ich nun Fertig, denkste!
Jetzt geht es noch um die Lückenfüller, der ein oder andere kleine Raum und Gang will gestaltet werden, Secrets müssen noch eingearbeitet werden. Danach muss noch der gesamte Kellerbetrieb ins Untergeschoss 2 umziehen, sodass hier dann die Garage gebaut werden kann.
Das wird mich noch bis zum Ende des Jahres bestimmt noch begleiten :-D
In diesem Sinne, fröhliches erkunden.
Hallo liebe Mitspieler,
ich, Ja_go, möchte euch mal mein Projekt etwas näher bringen.
Es handelt sich um Croft Manor, bekannt aus der Filmreihe Tomb Raider (1+2). Auch Batman wurde hier gefilmt (Original von 1989)
Das Vorbild bzw. der Drehort liegt in England, genauer in Hatfield, 34 Kilometer Nördlich von London. Es handelt sich um das Hatfield House, einem Englischen Herrenhaus oder auch Schloss, gebaut Anfang des 17. Jahrhunderts (400 Jahre alt).


Warum gerade dieses Gebäude?
Diese Frage kann ich selbst nicht wirklich beantworten. Die Architektur ist einzigartig, sie verbindet 2 Stile miteinander. Auch das Innenleben konnte man aufgrund der Spielreihe Tomb Raider selbst erkunden, was aufgrund der Rätsel und Einrichtung viel Spaß gemacht hat. Somit waren viele Fragen die sich bei dem Bau stellen, schon beantwortet. Letztendlich denke ich, dass es einfach Liebe auf den ersten Blick war. Die Filme waren schon toll, dann noch die Architektur und Symmetrie (Bin ich ein großer Fan von), gepaart mit dem Innenleben eines großen Abenteuerspielplatzes . . .
Die Umsetzung:
Ich darf schon mal vorwegnehmen, dass dies mein 2ter Versuch ist. Der erste fand auf einem befreundeten Server statt, dort habe ich aber nur die Fassade mit der Eingangshalle fertigstellen können, ehe er begraben wurde (an die 2 Jahre her Bild Alt).

Mit dieser Erfahrung und einem Screenshot, war auf einmal, das komplette Wissen wieder abrufbar. Deshalb ging es bis zu diesem Punkt auch sehr zügig voran. Nachdem natürlich der Bauplatz auserkoren wurde. Wie damals auch habe ich eine Ebene ausgewählt. Hier muss man weniger Vorarbeit leisten. Zuerst wurde also wieder die Haupthalle mit der Fasade der Backsteinhäuser aufgesetzt.

Bilder gab es für Recherchezwecke viele, leider auch sehr Wiedersprüchliche. Ich habe mich schließlich für die Spielfasade aus dem Legends Teil entschieden. Im Gegensatz zum Original wird hier der Innere Mittelteil gedreht und bildet nun das neue Außen. Aufgrund der 100x100 Begrenzung, sowie der Proportionen ist das Innenleben der Haupthalle minimalst Länger geworden, gleichzeitig sind die langen Gänge entstanden. Im Spiel hat man diese einfach weggelassen und zugemauert, oder davor gesetzt. Das war aufgrund des Platzangebotes nur so möglich, bringt aber auch eine Menge Licht hinein. Generell ist dieses Croft Manor, Lichtdurchfluteter und heller (aufgrund des Endgesteins und Quarzes) als das Original. Gefällt mir aber so auch ganz gut, immerhin möchte ich nicht 90% meiner Zeit in einem dunklen Gemäuer verbringen. Die Sitzecke, sowie der Kamin, waren schnell gebaut, keine große Sache. Das eigentliche Technikzentrum/Arbeitsplatz wurde von mir neu interpretiert und zum Arbeits- und Lagerzentrum gemacht. Die Computer zu bauen, war schon etwas anspruchsvoller.

Damit war der Grundstein gesetzt und der Weiterausbau konnte beginnen. Zunächst wollte ich wenigstens, dass es vor dem Haus etwas schöner aussieht, weshalb ich die Blumenbeete anlegte. Dabei ist mit leider ein kleiner Kosmetikfehler unterlaufen, ich habe ein Hakenkreuzbeet entworfen . . . Fand ich jetzt nicht soo schlimm, ist ja ein weitaus länger bekanntes Symbol (Hinduistischen Ursprungs) und andere Kriterien um es zu einem zu machen waren auch nicht erfüllt, dennoch wurde es von einem auf den anderen Tag einfach plattgemacht. Naja ist so. Jetzt ziert ein anderes Muster dieses Beet.


Nachdem dieses Thema auch durch war, wollte ich zuerst mit der Bibliothek beginnen, auch aufgrund der Geheimgänge :-D
Gut das das Videospiel für die PSP erhältlich war, so konnte ich mich in Echtzeit umschauen und bauen. Die Bibliothek war etwas Materialienintensiv, aufgrund der vielen Bücherregale, dafür hatte ich am Ende einen guten Vorrat an Steaks. Die Bibliothek nimmt 2 Stockwerke ein, womit die Mehrheit des linken, vorderen Teils damit schon erledigt war.
Durch diverse Schatztruhen und Bergbau zu Geld gekommen, habe ich noch 3 Leuchtfeuer erstanden (zusätzlich zu meinem 1sten aus der Schatztruhe vor Baubeginn). Da diese aufgrund der Smaragdfarm im Keller (Weizenfelder) auch schnell bestückt waren, musste eine Einfassung für den Strahl gebaut werden. Es war auch kein Zufall, dass dieser genau an der Stelle in die Luft wollte, wo auch im Original ein Turm steht. Planung ist wirklich die halbe Miete, funktioniert aber auch nicht immer. Also wurde ein kostspieliger Turm aus Quarz und Lapis-Lazuli Turmuhr gebaut.
Davon natürlich wieder in die Gosse gefallen, hieß es erstmal wieder Sparen. Was bietet sich da besser an, als Materialien aus den Buddelboxen? Sandstein und normaler Stein war angesagt und auch dafür hatte ich Verwendung. In der Anfangsscene in Teil 1 befindet sich Lady Croft in ihrem Trainingsraum für Scharfe Munition, mehr muss man nicht dazu sagen.
Es handelt sich um einen Innenraum, wie er in einer Pyramide stehen könnte. Er befindet sich genau im anderen Flügel als die Bibliothek.
Gut das ich die Guardianfarm zu diesem Zeitpunkt gefunden hatte, somit waren die Baustoffe für das Schwimmbad verfügbar geworden und mussten nicht mühselig im Voteshop gekauft werden



Jetzt fehlte quasi erstmal nur das Dach :-D
Aber so einfach ist das ja nicht. Unter das Dach mussten ja noch das Schlafgemach und das Arbeitszimmer mit Sternwarte. Bilder gab es wieder zu genüge und auch das Spiel lieferte wenigstens noch das Schlafgemach. Die Sternwarte war schon etwas kniffeliger, dank Filmrecherechen und Standbilder aber auch möglich, zumal in einem anderen Spielteil der Inhalt wieder zugänglich war. Der Geheimgangeingang allerdings ließ mich erst Kapitulieren, nach näherer Betrachtung war es aber „nur“ ein Timingproblem und die richtige Schalterwahl. Mit den Mittelchen auf UW war das aber schnell herauszufinden, dank CW Plot.
Danach war erstmal die Dachterrasse dran, kommt im Original nicht vor, dennoch hat Croft Manor ein Helipad. Im Film landet auch ein Helikopter, wenn auch im Garten.
Ich habe mich seit dem Schwimmbad vor der Trainingshalle 2 gedrückt, Letzten Endes habe ich aber keine Wahl gehabt J
Warum habe ich mich nicht getraut? Ganz einfach, normalerweise sind Jump n Runs nichts für mich, habe auch keine Erfahrungen damit gehabt eins zu bauen. Also wieder erstmal Recherchiert. Da ich aber Leuchtfeuereffekte auf meiner Zone habe, sind die Standardsprünge ja zu einfach. Also habe ich selbst etwas herumexperimentiert, ich hoffe das Ergebnis wird gut angenommen. Eine Belohnung ist auch eingebaut.
Ich sage nur: Viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Nun Gut, mit der Hauptarbeit bin ich nun Fertig, denkste!
Jetzt geht es noch um die Lückenfüller, der ein oder andere kleine Raum und Gang will gestaltet werden, Secrets müssen noch eingearbeitet werden. Danach muss noch der gesamte Kellerbetrieb ins Untergeschoss 2 umziehen, sodass hier dann die Garage gebaut werden kann.
Das wird mich noch bis zum Ende des Jahres bestimmt noch begleiten :-D
In diesem Sinne, fröhliches erkunden.